11.5 C
Berlin
Donnerstag, 16. Oktober 2025

Kinderlähmung vorbeugen: Impfschutz für Polio überprüfen

Düsseldorf - Eine Polio-Infektion kann im schlimmsten...

Kühlschrankordnung: Fleisch nach unten und Marmelade ins Türfach

Hannover - Nicht überall im Kühlschrank ist...

Nach Hurrikan «Ian»: Was Florida-Reisende jetzt wissen müssen

Fort Myers - Urlauber sollten absehbar von...

Regionale Küche

Heimatküche: Regional und frisch genießen mit Geflügel

Die Geflügelküche mit heimischen Zutaten ist lecker und vielseitig (djd). Manchmal braucht es keine kulinarische Weltreise: Lebensmittel aus Deutschland sind nicht nur nachhaltig und abwechslungsreich, sondern bieten auch alles für eine leckere und vielseitige Heimatküche im Alltag. Gerade heimisches Geflügel ist dabei die bewusste Wahl für Genuss "Made in Germany". Dank des milden Eigengeschmacks passen Hähnchen, Pute und Co. hervorragend zu heimischem Gemüse und Obst wie zum Beispiel Kohl, Fenchel,...

Leichter Genuss im Frühling

(akz-o) Mit dem Frühling kommen nicht nur die ersten Sonnenstrahlen, sondernauch die Lust auf frische, leichte Küche. Zeit, den Körper mit leichten, nährstoffreichen Gerichten zu verwöhnen. Ideal ist dabei der Apfel, denn er ist eine richtige Superfrucht. Er enthält über 30 Vitamine und Mineralstoffe. Südtiroler Äpfel g.g.A. können in...

Bayerns Genusswelten: Traditionelle Küche und regionale Spezialitäten im Fokus

Ein Bundesland, das für seine reichhaltige kulinarische Tradition und regionalen Spezialitäten bekannt ist. In Bayern werden die Genusswelten neu interpretiert, wobei der Fokus auf der traditionellen Küche liegt, die tief in der Geschichte und Kultur der Region verwurzelt ist. Von duftenden Brotzeitplatten bis hin zu herzhaften Schmankerln – die...

Fränkische Brotzeit: Schäufele, Blaue Zipfel und Silvaner

Wer Franken kennt, der weiß: Hier wird Essen nicht nur genossen, sondern regelrecht zelebriert. Inmitten der sanften Hügel, Weinhänge und Fachwerkstädtchen entfaltet sich eine kulinarische Vielfalt, die bodenständig und gleichzeitig raffiniert ist. Drei Klassiker ragen dabei heraus: Schäufele, Blaue Zipfel und der Silvaner. Sie stehen sinnbildlich für die fränkische...

Was tun, wenn das Kind an den Fingernägeln knabbert?

Köln - Oft stecken Anspannung und Stress dahinter, wenn Kinder regelmäßig an ihren Fingernägeln knabbern. «Es verschafft ihnen bei emotional und körperlich unangenehmen Situationen vorübergehend Erleichterung», beschreibt die Kinderärztin Monika Niehaus. Meist beginnen Kindern...

Frauen sind in deutschen Parlamenten weiterhin unterrepräsentiert.

Berlin - Gesellschaftliche Fortschritte sind zu verzeichnen. Dennoch bleibt die politische Repräsentation von Frauen in Deutschland hinter ihrem Bevölkerungsanteil zurück - auf Bundes-, Landes- sowie Kommunalebene. Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zeigen:...

Fränkische Brotzeit: Schäufele, Blaue Zipfel und Silvaner

Wer Franken kennt, der weiß: Hier wird Essen nicht nur genossen, sondern regelrecht zelebriert. Inmitten der sanften Hügel, Weinhänge und Fachwerkstädtchen entfaltet sich eine kulinarische Vielfalt, die bodenständig und gleichzeitig raffiniert ist. Drei Klassiker ragen dabei heraus: Schäufele, Blaue Zipfel und der Silvaner. Sie stehen sinnbildlich für die fränkische Brotzeit – rustikal, herzhaft und mit einem Hauch von Geschichte. Das Schäufele, eine Spezialität, die viele erstmal verblüfft. Was ist das überhaupt? Im Grunde ein Schweineschulterbraten, der seinen Namen von dem schaufelartigen Knochen hat, der beim Garen im Fleisch bleibt. Das Geheimnis des perfekten Schäufele liegt in der Kruste. Diese muss knusprig sein, kross und golden, fast wie ein Kunstwerk. Wie...

Duell der Streichfette: Womit punktet Butter, womit Margarine?

Friesland/Offenbach - Am Frühstückstisch, die Brotscheibe auf dem Teller, hat jeder einen Favoriten: Die einen brauchen den weichen Geschmack von Butter auf der Stulle....

Bayerns Genusswelten: Traditionelle Küche und regionale Spezialitäten im Fokus

Ein Bundesland, das für seine reichhaltige kulinarische Tradition und regionalen Spezialitäten bekannt ist. In Bayern werden die Genusswelten neu interpretiert, wobei der Fokus auf der traditionellen Küche liegt, die tief in der Geschichte und Kultur der Region verwurzelt ist. Von duftenden Brotzeitplatten bis hin zu herzhaften Schmankerln – die...

Teure Schulbücher: Lässt sich da was absetzen?

Neustadt a. d. W. (ots) - Schulanfang nach den Sommerferien: Für Eltern ist das meist mit Kosten verbunden. Und wie so vieles sind auch die Preise für Schulbücher oder andere Schulmaterialien wie Stifte und Hefte gestiegen. Die schlechte Nachricht: Solche Ausgaben lassen sich nicht von der Steuer absetzen. Warum das so ist, und welche Kosten rund um das Thema Schule unter bestimmten Voraussetzungen doch steuerlich geltend gemacht werden können, erläutert der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH). Eltern müssen dieses Jahr...

Eine App als Therapiebegleitung

Bei der Behandlung von Schulterbeschwerden gibt es nun digitale Unterstützung (djd-k). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität:...

Hessens Geheimnis: Grüne Soße und Apfelwein-Kultur

Hessen – eine Region, die nicht immer im Rampenlicht steht, aber auf kulinarischer Ebene echte Schätze birgt. Zwei davon sind untrennbar mit der hessischen Identität verbunden: die Grüne Soße, liebevoll „Grie Soß“ genannt, und der Apfelwein, auch „Ebbelwoi“ oder „Stöffche“. Die Grüne Soße ist ein Unikum. Sie besteht aus sieben Kräutern: Petersilie, Schnittlauch, Kresse, Sauerampfer, Borretsch, Kerbel und Pimpinelle – ein Zungenbrecher für Nicht-Hessen. Traditionell wird sie kalt serviert, oft zu Pellkartoffeln und hartgekochten Eiern. Manchmal auch zu Fleisch. Doch es ist die Frische der Kräuter, die das Geheimnis ausmacht. Einige behaupten sogar, die Soße schmecke nur in Hessen wirklich authentisch. Liegt es am Boden, an der Luft? Wer weiß...

Von Bilbao nach Deutschland: Neue Ausstellung Future of Motion öffnet am 17. Februar 2023 in der Autostadt

Wolfsburg (ots) - Ausstellung organisiert vom Guggenheim Museum Bilbao und der Norman Foster Foundation in Zusammenarbeit mit der Autostadt, Wolfsburg 15 der weltweit führenden Hochschulen für Architektur, Stadtplanung und Mobilitätsdesign zeigen Zukunftsszenarien Projekt der Yale School of Architecture entstand in Kooperation mit Volkswagen Group Future Center Die Ausstellung ist vom 17. Februar bis...

Fränkische Brotzeit: Schäufele, Blaue Zipfel und Silvaner

Wer Franken kennt, der weiß: Hier wird Essen nicht...

Aaron Altaras: Rave, Liebe und Eistee

Zwischen Clubnächten und Kuschelsofa startet der „Zweiflers“-Star bald im Kino durch (pst). Er gehört zu den spannendsten Schauspielern seiner Generation: Mit Serien wie „Unorthodox“ (Netflix) und „Die Zweiflers“ (ARD) feierte Aaron Altaras internationale Erfolge...

Kulinarische Schätze aus Niedersachsen: Regionale Küche neu entdeckt

Wahrscheinlich haben sie schon mal von der kulinarischen Vielfalt...

Hessens Geheimnis: Grüne Soße und Apfelwein-Kultur

Hessen – eine Region, die nicht immer im Rampenlicht...

Thüringer Rostbratwurst und Klöße: Tradition aus dem Herzen Deutschlands

Kaum ein anderes Bundesland kann von sich behaupten, kulinarische Botschafter von solch weltweiter Bekanntheit hervorgebracht zu haben wie Thüringen....

Minestrone mit Barbarie-Ente

(akz-o) Suppen sind nur etwas für den Winter? Von wegen. Die neue Minestrone mit französischer Barbarie-Ente überzeugt zu jeder...

Das Picknick ruft: Italienischer Kartoffelsalat mit Artischocken

Köln (dpa/tmn) - Frühling, ick hör dir trapsen! Sobald der Himmel blau ist, sich zartes Grün an den Bäumen zeigt und uns die ersten Sonnenstrahlen schon ein bisschen wärmen, ist für uns Picknick-Zeit. Wir lieben es, unsere...

BBQ-Burger, Curry, Tee: Was sich aus ollen Bananen zaubern lässt

Berlin - Sie liegen in Obstkörben, überall in Deutschland:...

Toni Collette: Durch Höhen und Tiefen

Inzwischen ist die australische Schauspielerin bei sich angekommen (pst)....

PISTEN, SEE UND „WINTER WUNDER WALD“

Abwechslungsreicher Skiurlaub auf der Kärntner Gerlitzen Alpe (djd). Nach der...

Sechs Anregungen: Cocktailstunde mit Rum

Köln/Hamburg - Für gemütliche Stunden zu Hause empfiehlt der...