7.7 C
Berlin
Sonntag, 20. April 2025

Spaß, Musik, Gleichgesinnte: Mit Übergewicht zum Sport finden

Köln/München - Wenn sich Menschen mit starkem...

IN DER KALTEN JAHRESZEIT DIE TERRASSE PLANEN

txn. Der nächste Sommer kommt bestimmt: Um...

Fünf am Tag: Wie groß ist eine Portion Gemüse oder Obst?

Mannheim - Morgens einen Apfel ins Müsli...

USA stufen Huthi-Rebellen als Terrororganisation ein

20. April, 2025

Washington, D.C. – Die US-Regierung hat am 4. März 2025 die jemenitische Gruppe Ansarallah, besser bekannt als die Huthis, offiziell als ausländische Terrororganisation (Foreign Terrorist Organization, FTO) eingestuft. Dies gab das US-Außenministerium bekannt und erfüllt damit eines der ersten Versprechen von Präsident Donald Trump nach seinem Amtsantritt.

Gefahr für internationale Sicherheit und Handel

Die Entscheidung stützt sich auf Exekutivanordnung 14175, in der Präsident Trump erklärte:
„Die Aktivitäten der Huthis bedrohen die Sicherheit amerikanischer Bürger und Personal im Nahen Osten, gefährden unsere engsten regionalen Partner und destabilisieren den globalen Seehandel.“

Seit 2023 haben die Huthis hunderte Angriffe auf Handelsschiffe im Roten Meer und im Golf von Aden durchgeführt. Auch amerikanische Soldaten, die sich für die Freiheit der Schifffahrt und den Schutz von US-Verbündeten einsetzen, wurden Ziel dieser Attacken. Besonders brisant: Die Huthis verschonten chinesische Schiffe, während sie gezielt amerikanische und alliierte Schiffe angriffen.

Konsequenzen für Unterstützer der Huthis

Die US-Regierung machte zudem deutlich, dass sie jegliche Zusammenarbeit mit terroristischen Organisationen wie den Huthis nicht tolerieren werde – auch nicht unter dem Vorwand legitimer internationaler Geschäfte.

Mit der Einstufung als Terrororganisation unterstreicht die Trump-Administration ihren konsequenten Kurs gegen Terrorismus und ihre Entschlossenheit, die nationale Sicherheit der USA sowie ihre internationalen Interessen zu schützen.

15 Millionen Dollar Belohnung für Hinweise

Die neue Einstufung erfolgt gemäß Abschnitt 219 des US-Einwanderungs- und Staatsangehörigkeitsgesetzes und tritt mit der Veröffentlichung im Bundesregister in Kraft.

Zusätzlich kündigte das US-Außenministerium über das „Rewards for Justice“-Programm eine Belohnung von bis zu 15 Millionen Dollar an. Diese Summe wird für Hinweise ausgesetzt, die zur Unterbindung der Finanzströme von Ansarallah führen.

Weitere Informationen zur Belohnung und zur Übermittlung von Hinweisen sind auf der offiziellen Webseite verfügbar: https://rewardsforjustice.net/.

Quelle: Press Statement l Marco Rubio, Secretary of State l 04. März 2025

Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren

Beliebte Beiträge