Wohnen
BLUMENGIESSEN OHNE WASSERGEBÜHREN
Pflanzen profitieren von kalkfreiem Regenwasser (djd). Dass es in Deutschland zu trocken ist, ist mittlerweile offensichtlich: Lange Wärmeperioden ohne Regen werden im Sommer zur Regel - und Gartenbesitzer können ihren Blumen und dem selbst...
DAS DACH STURMSICHER MACHEN
Regelmäßiges Überprüfen und Instandsetzen schützt vor teuren Schäden (djd). Das langfristige Klima wandelt sich - und damit steigt zugleich das Risiko, in unseren gemäßigten Breitengraden häufiger von Orkanen, Starkregen, Stürmen und Hagel getroffen zu...
BLÜHENDER ERSATZ FÜR DEN BUCHSBAUM
Pflegeleichte, immergrüne Alternativen (djd). Der Hunger des Buchsbaumzünslers, dazu Pflanzenkrankheiten, die in den vergangenen Jahren grassierten, und vielerorts vorherrschende Trockenheit haben einst stolzen Buchsbaumhecken und Kübelpflanzen in vielen Gärten sichtbar zugesetzt. Eine Rettung ist oft nicht mehr möglich, der Schaden bei einer über viele Jahre gehegten Heckenpflanzung ist groß. Nicht selten sind Gartenliebhaber verzweifelt, weil ihre ganze Mühe hinsichtlich Anpflanzung, Formschnitt, Schädlingsbekämpfung und Pflege letztlich doch umsonst war.Sieht aus wie Buxus - ist aber robusterDaher überrascht es nicht, dass sich viele Freizeitgärtner heute um Alternativen bemühen. Immergrün, pflegeleicht und optisch ansprechend: Diese Attribute soll der Buchsbaum-Ersatz im Idealfall erfüllen. Als robust gegen den Zünsler und den Buchsbaumpilz erweist sich zum...
HANDWERKER FINDEN LEICHT(ER) GEMACHT
Neben persönlichen Empfehlungen sind auch Vermittlungsservices gefragt (djd). Ob man nun eine Wärmepumpe eingebaut, eine Waschmaschine repariert, einen Baum gefällt oder einen Herd angeschlossen haben...
GUT GEWAPPNET FÜR DEN WINTER
Der Gartenteich braucht im Herbst ein besonderes Pflegeprogramm (djd). Wenn die Temperaturen dauerhaft unter zehn Grad Celsius sinken, ist es Zeit, den Gartenteich auf die kommenden kalten Monate vorzubereiten, damit das empfindliche Ökosystem im heimischen...
Fehlalarme vermeiden: So warnen Rauchmelder nur dann, wenn es brennt
(akz-o) Warnt ein Rauchmelder im Brandfall, kann das Leben retten und jeder Mensch ist dafür dankbar. Doch die Geräte machen sich auch manchmal bemerkbar, obwohl gar keine Gefahr droht. Besonders ärgerlich ist das nachts, da Bewohner unnötig geweckt werden. Der Rauchmelderhersteller Ei Electronics gibt Tipps, wie sich Störungen durch die Lebensretter vermeiden lassen.Einer der häufigsten Gründe, warum Rauchmelder piepen, ist kein echter Alarm, sondern eine wichtige Funktion: Die Geräte...
MÜLLENTSORGUNG LEICHT GEMACHT
Mülltonnenverkleidungen sorgen für angenehme Optik und praktische Handhabung (djd). Es gibt im Haushalt Aufgaben, die niemand wirklich gerne übernimmt. Die Entsorgung des Abfalls gehört für viele Menschen dazu. Doch ist es wichtig: Durch eine...
Massiv bauen und Energie sparen
Wärmespeicherfähigkeit von Beton für effiziente und behagliche Gebäude nutzen (djd). Wer heutzutage neu baut oder ein älteres Gebäude saniert, hat...
CLEVER KOMBINIEREN, HEIZKOSTEN SPAREN
txn. Ob Solarenergie, Wind- oder Wasserkraft: Erneuerbare Energien sind seit Jahren auf dem Vormarsch....
Neue Frische für das Bett
(akz-o) Einmal pro Jahr sollte jedes Bett einer gründlichen Reinigung unterzogen werden. Schließlich verliert...