2.9 C
Berlin
Donnerstag, 20. März 2025

ADHS bei Erwachsenen: Der Weg zur Diagnose

München - Wenn das eigene Kind die...

Aylin Tezel: Erstes eigenes Baby

Die Schauspielerin hat jetzt eine neue Erfahrung...

Virginia Beach: Strandauszeit in der Nähe von Washington

Virginia Beach - Chris Pace steht hochkonzentriert...

Politik

Neue Linkspartei Bündnis Sahra Wagenknecht offiziell gegründet

Berlin - Mit der Parteigründung des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) am Montag hat die politische Landschaft Deutschlands in dieser Woche eine neue Linkspartei hinzubekommen. Das BSW wird in diesem Jahr zu vier Wahlen antreten, beginnend mit der Europawahl Anfang Juni. Als Alternative zu den Regierungs- und Oppositionsparteien hat sich die neue Partei von der Partei Die Linke abgespalten. Das BSW wird gemeinsam von Sahra Wagenknecht und Amira Mohamed Ali geführt und tritt im Laufe des Jahres bei drei Landtagswahlen in Ostdeutschland an. Das BSW plane die Einrichtung von Expertenräten, um das Parteiprogramm zu entwickeln, sagte Wagenknecht auf einer Pressekonferenz. Die neue Partei...

NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg erhält den Henry-A.-Kissinger-Preis 2023 der American Academy in Berlin

Berlin (ots) - Die American Academy in Berlin hat den Henry-A.-Kissinger-Preis 2023 an Jens Stoltenberg, Generalsekretär der North Atlantic Treaty Organization, für herausragenden Einsatz zugunsten der transatlantischen Beziehungen verliehen. Die Preisverleihung fand am Freitagabend,...

Kräftige Impulse für die usbekisch-deutsche Zusammenarbeit

Neue Agenda dank Verfassungsreform. Staatsbesuch eröffnet viele Perspektiven Berlin (ots) - Deutschland zählt zu den wichtigsten und verlässlichsten Partnern Usbekistans. Als eine der ersten Nationen, die die Unabhängigkeit Usbekistans anerkannt haben, unterstützt die Bundesrepublik die...

Die Anzeigenzahlen wegen häuslicher Gewalt steigen drastisch

Betroffene Männer haben mehr Mut, zur Polizei zu gehen Dresden (ots) - Aus der "Kriminalstatistischen Auswertung Partnerschaftsgewalt" des Bundeskriminalamtes wird dieses Jahr erstmals ein "Lagebild Häusliche Gewalt". Es umfasst nun Partnerschaftsgewalt...

Mehrzahl der Deutschen hat kein Vertrauen in staatliche Rentenpolitik: Umfrage

Berlin - Siebenundsechzig Prozent der Deutschen haben laut einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage des Versicherungsunternehmens Axa das Vertrauen in die staatliche Rentenpolitik verloren. Etwa jeder vierte Deutsche verlässt sich ausschließlich auf die gesetzliche Rentenversicherung,...

Gemeinsame europäische Operation gegen italienische Mafia

Berlin - Internationale Ermittler haben am Mittwoch in mehreren europäischen Ländern eine groß angelegte Operation gegen Mitglieder der italienischen Mafiaorganisation 'Ndrangheta durchgeführt. In Deutschland durchsuchten mehr als 1.000 Polizeibeamte, darunter auch Spezialeinheiten, rund 100 Objekte, teilten...

Was hat die Kommission 2025 vor? Lernen Sie ihr Arbeitsprogramm kennen!

Pressemeldung Bessere Wettbewerbsfähigkeit, mehr Sicherheit und eine krisenfestere Wirtschaft – das sind die Vorhaben für das laufende Jahr, die die Kommission bei der Ankündigung ihres Arbeitsprogramms für 2025 umrissen hat. Hinzu kommen Pläne zum Bürokratieabbau und zur Vereinfachung von EU-Vorschriften. Alljährlich legt die Kommission in ihrem Arbeitsprogramm die Maßnahmen dar, die sie im Folgejahr ergreifen möchte. Diesmal konzentriert sie sich auf folgende Bereiche: nachhaltigen Wohlstand und nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit Verteidigung und Sicherheit Unterstützung der Menschen und Stärkung unserer Gesellschaften und unseres Sozialmodells Erhaltung unserer Lebensqualität Schutz unserer Demokratie und Wahrung unserer Werte Nutzbarmachung unseres Einflusses und unserer Partnerschaften in aller Welt Vorbereitung unserer Union auf die Zukunft Das Arbeitsprogramm ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit...

Dublin-Zentrum in Brandenburg startet am 1. März: Schnellere Rückführungen von Asylsuchenden in zuständige EU-Mitgliedstaaten

Bund und Land Brandenburg unterzeichnen Vereinbarung Pressemeldung Die Bundesregierung und das Land Brandenburg verstärken die Zusammenarbeit bei der Rückführung von Dublin-Fällen von Schutzsuchenden, für deren Asylverfahren ein anderer EU-Staat...

Frankreich: Montpellier macht den öffentlichen Nahverkehr kostenlos

Von Ingo Geiger - Nach zwei erfolgreichen Testphasen ist die Entscheidung der Stadt gefallen: Bus- und Straßenbahnfahrten werden für die Einwohner von Montpellier kostenlos. Ab Dezember 2023 muss niemand mehr für den öffentlichen Nahverkehr bezahlen. Auf diese Weise will die Stadt...

Dublin-Zentrum in Brandenburg startet am 1. März: Schnellere Rückführungen von Asylsuchenden in zuständige EU-Mitgliedstaaten

Bund und Land Brandenburg unterzeichnen Vereinbarung Pressemeldung Die Bundesregierung und das Land Brandenburg verstärken die Zusammenarbeit bei der Rückführung von Dublin-Fällen von Schutzsuchenden, für deren Asylverfahren ein anderer EU-Staat zuständig ist. Dazu wird in Eisenhüttenstadt auf der Liegenschaft der Zentralen Ausländerbehörde des Landes Brandenburg ein Dublin-Zentrum eingerichtet. Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange unterzeichneten dazu heute eine entsprechende Vereinbarung. Der Start des Dublin-Zentrums ist für den 1. März vorgesehen. Bundesinnenministerin Nancy Faeser: „Damit wir weiter Menschen...

Deutsche Hausärzte warnen vor Ausfällen im Gesundheitswesen wegen Personalmangels

Berlin - Der deutsche Hausärzteverband warnte am Mittwoch davor, dass der Personalmangel zu "Lücken in der Versorgung" führen werde, "die künftig nicht mehr geschlossen...

Hannovers Stadtzentrum soll bis 2030 autofrei werden

Berlin - Die Innenstadt von Hannover soll bis zum Jahr 2030 autofrei werden. Das sieht ein am Dienstag vorgestellter Plan für die "Mobilitätswende" vor, der Fußgängern und Radfahrern mehr Raum geben soll. "Die Zeit der Experimente ist vorbei. Jetzt geht es an die Umsetzung", sagte Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay von den Grünen. "Die Innenstadt bekommt durch die vorgestellten Maßnahmen Rückenwind für eine nachhaltige und klimafreundliche Entwicklung." Einige Straßen in Hannovers Innenstadt würden für den Autoverkehr gesperrt, heißt es in einer Mitteilung der niedersächsischen Landeshauptstadt. Auch die beiden Tunnel am Hauptbahnhof sollen für den motorisierten Verkehr gesperrt werden. Zudem werde "möglichst überall" eine...

Umfrage: Mehrheit der Amerikaner unterstützt Trump und seine Politik

Washington, D.C. – Eine neue Umfrage des Harvard CAPS-Harris Instituts zeigt eine deutliche Mehrheit der Amerikaner hinter Präsident Donald Trump und seiner politischen Agenda....

Auswirkungen der Klimakrise verschärfen sich in Deutschland

Berlin - Die Auswirkungen des Klimawandels verschärfen sich in Deutschland, wo es inzwischen regelmäßig zu Hitzewellen und starkem Wasserverlust kommt, heißt es in einem am Dienstag vorgestellten Bericht des Umweltbundesamtes (UBA) und des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV). "Die verheerenden Folgen der Klimakrise nehmen in erschreckendem Ausmaß zu", sagte Bundesumweltministerin Steffi Lemke. "Immer mehr Stürme, Starkregen, Dürreperioden und Hitzewellen wirken sich auf die Gesundheit der Menschen, die Ökosysteme und die Wirtschaft aus." Dem Bericht zufolge werden Sommer mit extremen Hitzewellen und Rekordtemperaturen in Deutschland immer häufiger. Im Juli 2022 wurde in Hamburg zum ersten Mal nördlich des 53. Breitengrades eine...

Gemeinsame europäische Operation gegen italienische Mafia

Berlin - Internationale Ermittler haben am Mittwoch in mehreren...
spot_img

European Green Cities Award 2023

Berlin (ots) - Mit dem European Green Cities Award wird ein europäisches Projekt ausgezeichnet, das den positiven Einfluss von Stadtgrün in seiner urbanen Umgebung hervorragend ein- und umgesetzt hat und die Vorteile, die mit...

Marschflugkörper TAURUS wird modernisiert

Pressemeldung Koblenz (ots) - Die Modulare Abstandswaffe, kurz MAW, mit der...

Sieben mutmaßliche IS-Terroristen in Nordrhein-Westfalen verhaftet

Berlin - Die deutschen Behörden haben laut offiziellen Angaben...

Mit dem Rad zur Schule: Barcelona hat jeden Freitag eine autofreie Stunde

Von Roman Greiner - Jeden Freitag düsen ein paar Barcelona-Kids vor Schulbeginn auf ihren Fahrrädern durch die Stadt –...

Mehrzahl der Deutschen hat kein Vertrauen in staatliche Rentenpolitik: Umfrage

Berlin - Siebenundsechzig Prozent der Deutschen haben laut einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage des Versicherungsunternehmens Axa das Vertrauen in die staatliche Rentenpolitik verloren. Etwa jeder vierte Deutsche verlässt sich ausschließlich auf die gesetzliche Rentenversicherung,...

Arbeitsscheu, eingewandert und selbst schuld? 

rightmart räumt mit hartnäckigen Vorurteilen gegenüber Bürgergeld-Empfänger:innen auf Bremen (ots) -...

Grüne Woche in Berlin

Grüne Woche in Berlin: Ministerin Gorißen spricht mit Branchenvertretern...

Superreiche werden für den Wasserverbrauch im von der Dürre heimgesuchten Los Angeles zur Rechenschaft gezogen

Von Harry Markham - Während Los Angeles eine historische Dürre erlebt, gehen die lokalen Behörden hart gegen den übermäßigen...

Staatsfinanzen im Fokus: Was man über die Schuldenbremse wissen sollte

Redaktion - Die Schuldenbremse, ein bedeutendes Instrument in der...

USA verhängen Sanktionen gegen chinesische Hacker und Datendealer

Washington, D.C. – Die US-Regierung hat neue Maßnahmen gegen...

Europäische Experten hinterfragen ungewöhnliches Schweigen zu Nord Stream-Explosionen

Deutschland ist aufgrund des Endes der Gaslieferungen aus Russland besonders...

Tiere mitentscheidend im Kampf gegen Armut und Hunger weltweit

Welttierschutzgesellschaft fordert: Tierwohl muss in Hilfsmaßnahmen der Bundesregierung berücksichtigt...

- A word from our sponsors -

spot_img

FAIRER HANDEL – WAS IST DAS ÜBERHAUPT?

Ein Überblick über die Grundsätze, für die...

Deutschland erwägt mehr Abschiebungen: Medienbericht

Deutschland wolle die "Effektivität und die Erfolgsquote insbesondere...

Xi und Putin betonen Bedeutung von Gesprächen als Lösung für die Ukraine-Krise

Moskau - Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping...