2.9 C
Berlin
Donnerstag, 20. März 2025

BIO-ERNTE AUS EIGENEM ANBAU

Mit dem passenden Dünger gedeihen Gemüse, Kräuter...

EIN ZUHAUSE FÜR MENSCH UND NATUR

Mit Nistkästen in der Fassade neue Lebensräume...

Rund um Energie

INNOVATIVE WÄRME FÜR ALTBAUTEN

Infrarot-Heizung txn. Fast jede zweite Immobilie in Deutschland ist mit einem veralteten Heizsystem ausgestattet. Eigenheimbesitzer, die nicht gleich die komplette Heizung austauschen möchten, können sie auch mit einem anderen System kombinieren, um den Heizöl- oder Gasverbrauch deutlich zu senken. Immer häufiger kommen dabei Infrarot-Flächenheizungen zum Einsatz. Der Vorteil: Infrarot-Strahlen erwärmen nicht die Luft im Raum, sondern Körper und Gegenstände direkt. Dadurch...

WEIHNACHTSGESCHENKE

Keine Stromfresser verschenken txn. Elektrische Geräte stehen bei vielen auf der Wunschliste ganz oben. Allerdings empfiehlt die Energieberatung der Verbraucherzentrale, bei der Auswahl der Geschenke auf deren Stromverbrauch zu achten, um Portemonnaie und Umwelt...

KLIMAFREUNDLICHE ENERGIE IN QUARTIEREN

txn. Knapp ein Fünftel der CO2-Emissionen in Deutschland stammen aus privaten Haushalten - ein Großteil davon ist durch Heizen und Strom verursacht. Diese Emissionen müssen sinken, damit die Energiewende gelingt. Gleichzeitig ist der...

BALKONKRAFTWERKE SIND BELIEBTER DENN JE

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Stecker-Solaranlagen für Mietwohnungen (djd). In Zeiten des Energiesparens boomen Mini-Solaranlagen, auch Balkonkraftwerke genannt. Das sollten Mieterinnen und Mieter zu den Anlagen mit geringem Platzbedarf und der einfachen Installation wissen:Wie schließe...

CLEVER KOMBINIEREN, HEIZKOSTEN SPAREN

txn. Ob Solarenergie, Wind- oder Wasserkraft: Erneuerbare Energien sind seit Jahren auf dem Vormarsch. So auch im Eigenheim, wenn zum Beispiel eine Solarthermie-Anlage das Heizsystem bei der Wassererwärmung unterstützt. Davon profitiert auch die...

MEHR GEMÜTLICHKEIT, BITTE

Mit einfachen Maßnahmen den Wärmeschutz verbessern und Energie sparen (djd). Bei nasskaltem Schmuddelwetter bleiben die meisten am liebsten zu Hause und machen es sich mit einem warmen Tee, einer Spielrunde mit der Familie oder...

Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser

Heizung: Darum sollten Mieterinnen und Mieter den Zählerstand selbst ablesen (djd). Auch wenn einmal im Jahr der professionelle Ableseservice kommt oder der Zählerstand der Heizung elektronisch erfasst wird, sollten Mieterinnen und Mieter die Zählerwerte ihrer Heizung regelmäßig selbst ablesen. So vermeidet man, dass falsche Werte festgestellt und der Verbrauch in der Heizkostenabrechnung höher angegeben wird, als er tatsächlich war. Das sollten Mieterinnen und Mieter dazu wissen:Was ist ein Heizkostenverteiler beziehungsweise Heizungszähler?Heizkostenverteiler und Heizungszähler stehen für das gleiche: Ein Gerät, das bestimmte Werte der Heizung erfasst. Auf diesen Werten basierend wird...

WEIHNACHTSGESCHENKE

Keine Stromfresser verschenken txn. Elektrische Geräte stehen bei vielen auf der Wunschliste ganz oben. Allerdings empfiehlt die Energieberatung der Verbraucherzentrale, bei der Auswahl der Geschenke auf deren Stromverbrauch zu achten, um Portemonnaie und Umwelt...

HEIZUNG UMWELTFREUNDLICH ERGÄNZEN STATT AUSTAUSCHEN

Eine vorhandene fossile Heizung mit einer Luft-Luft-Wärmepumpe ergänzen (djd). Mit Blick auf den Klimaschutz und aufgrund der weiterhin hohen Energiepreise suchen viele Hauseigentümer nach Alternativen zum Heizen mit Öl oder Gas. Nicht immer muss...

Erst energetisch sanieren, dann die richtige Wärmepumpe auswählen

(akz-o) Wer plant, sein Gebäude mit einer Wärmepumpe und Fotovoltaik nachhaltig mit Wärme, Kühlung und Strom zu versorgen, denkt umweltbewusst und wirtschaftlich. Vor der Wahl der passenden Wärmepumpe sollte jedoch die Dämmung der Gebäudehülle überprüft und optimiert werden, insbesondere...

Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser

Heizung: Darum sollten Mieterinnen und Mieter den Zählerstand selbst ablesen (djd). Auch wenn einmal im Jahr der professionelle Ableseservice kommt oder der Zählerstand der Heizung elektronisch erfasst wird, sollten Mieterinnen und Mieter die Zählerwerte ihrer Heizung regelmäßig selbst ablesen. So vermeidet man, dass falsche Werte festgestellt und der Verbrauch in der Heizkostenabrechnung höher angegeben wird, als er tatsächlich war. Das sollten Mieterinnen und Mieter dazu wissen:Was ist ein Heizkostenverteiler beziehungsweise...

CLEVER KOMBINIEREN, HEIZKOSTEN SPAREN

txn. Ob Solarenergie, Wind- oder Wasserkraft: Erneuerbare Energien sind seit Jahren auf dem Vormarsch. So auch im Eigenheim, wenn zum Beispiel eine Solarthermie-Anlage das...

Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser

Heizung: Darum sollten Mieterinnen und Mieter den Zählerstand selbst ablesen (djd). Auch wenn einmal im Jahr der professionelle Ableseservice kommt oder der Zählerstand der Heizung elektronisch erfasst wird, sollten Mieterinnen und Mieter die Zählerwerte ihrer Heizung regelmäßig selbst ablesen. So vermeidet man, dass falsche Werte festgestellt und der Verbrauch in der Heizkostenabrechnung höher angegeben wird, als er tatsächlich war. Das sollten Mieterinnen und Mieter dazu wissen:Was ist ein Heizkostenverteiler beziehungsweise Heizungszähler?Heizkostenverteiler und Heizungszähler stehen für das gleiche: Ein Gerät, das bestimmte Werte der Heizung erfasst. Auf diesen Werten basierend wird...

NEUE HEIZUNGEN WERDEN WEITER GEFÖRDERT

Mit Pellets gegen die Klimakrise txn. Klimakrise, drohende Importverbote von Öl und Gas oder die ohnehin notwendige Modernisierung des Eigenheims: Immer mehr Hausbesitzer planen, ihre...

WÄRMEDÄMMUNG WIRD STARK GEFÖRDERT

Den Dachboden ausbauen txn. Der Dachboden wird gern als Stauraum...

So geht‘s einfach und rechtssicher: Heizkostenabrechnung selbst erstellen

(akz-o) Die Heizkostenabrechnung selbst zu erstellen, ist aufwendig und fehleranfällig. Die smarte Lösung für Vermieter: ein Dienstleister der den Vorgang rechtssicher und komfortabel erledigt.Vermieter müssen ihren Mietern in zentral beheizten Gebäuden laut Heizkostenverordnung...

ES WERDE LICHT: HELLIGKEIT UND STROMVERBRAUCH

Es werde Licht: Helligkeit und Stromverbrauch txn. Schalter an, Licht...

WARM, WOHNLICH UND ENERGIEEFFIZIENT

Darauf kommt es bei der Installation einer Fußbodenheizung an (djd)....

CLEVER KOMBINIEREN, HEIZKOSTEN SPAREN

txn. Ob Solarenergie, Wind- oder Wasserkraft: Erneuerbare Energien sind seit Jahren auf dem Vormarsch. So auch im Eigenheim, wenn...

DEUTSCHLAND WIRD SOLARLAND

Wichtige Fragen und Antworten rund um das Thema Photovoltaik (djd). Deutschland erlebt einen Solarboom: Allein im ersten Halbjahr 2023 wurden...

Heizen mit Holz hat Zukunft: Moderne Holzfeuerstätten unverzichtbar für Energiewende

(akz-o) Sollen wir in Zukunft auf das Heizen mit Holz verzichten? Dies wäre die Empfehlung des Umweltbundesamtes (UBA) nach...

SCHLUSS MIT KLAMMEN RÄUMEN

Wärmedämmung spart Energie und steigert die Behaglichkeit (djd). Sparsam mit Heizenergie umzugehen, ist heutzutage wichtiger denn je. Doch viele Bewohner...