22.4 C
Berlin
Donnerstag, 10. Juli 2025

SCHÖNE AUSSICHTEN FÜR DEN GRÜNEN GARTENZAUN

Mit etwas Pflege starten Hecken gut in...

MUSIKSOMMER IM SCHWÄBISCHEN ESCORIAL

Staraufgebot bei den Basilikakonzerten in Ottobeuren (djd). Marmorsäulen,...

Rund um Energie

KNAPPES GAS: HEIZEN MIT STROM IST KEINE ALTERNATIVE

txn. Viele Menschen in Deutschland machen sich Sorgen, dass im Winter die Heizungen kalt bleiben. Umfragen zufolge hat sich im Sommer schon jeder Zehnte eine Elektroheizung gekauft. Verbraucherberater sind sich jedoch einig: Heizlüfter, Heizstrahler und Radiatoren können bestenfalls eine sehr teure Notlösung sein. Stress für Geldbeutel und Stromnetz Grundsätzlich gut zu wissen: Haushalte gehören zu den gesetzlich geschützten Kunden, die auch...

Renovierung: Wärmepumpe und Heizkörper kombinieren?

(akz-o) Unabhängig werden von Öl und Gas: Beim Austausch alter Heizkessel boomt der Einbau von umweltfreundlichen Niedertemperatur-Wärmeerzeugern. Allen voran steht die Wärmepumpe für den optimalen Wechsel zu erneuerbaren Energien. Kombiniert mit einer PV-Anlage...

KEINE ENERGIE VERSCHWENDEN

Maximal 45 Prozent Förderung für Wärmedämmung txn. Energieeffizient wohnen und leben - das ist besonders in Zeiten steigender Energiepreise ein guter und notwendiger Vorsatz. Wer im unsanierten Altbau wohnt, muss dafür im ersten und...

KNAPPES GAS: HEIZEN MIT STROM IST KEINE ALTERNATIVE

txn. Viele Menschen in Deutschland machen sich Sorgen, dass im Winter die Heizungen kalt bleiben. Umfragen zufolge hat sich im Sommer schon jeder Zehnte eine Elektroheizung gekauft. Verbraucherberater sind sich jedoch einig: Heizlüfter, Heizstrahler und...

Wärmepumpe & Heizkörper: Ein starkes Duo für die Renovierung

(akz-o) Hohe Energiekosten und attraktive Förderungen haben Wärmepumpen im Neubau wie auch in der Renovierung in den Fokus gerückt. Doch gerade Modernisierer stehen beim Heizungswechsel oft vor praktischen Fragen. Sind Haus und vorhandenes...

KNAPPES GAS: HEIZEN MIT STROM IST KEINE ALTERNATIVE

txn. Viele Menschen in Deutschland machen sich Sorgen, dass im Winter die Heizungen kalt bleiben. Umfragen zufolge hat sich im Sommer schon jeder Zehnte eine Elektroheizung gekauft. Verbraucherberater sind sich jedoch einig: Heizlüfter,...

WÄRMEDÄMMUNG WIRD STARK GEFÖRDERT

Den Dachboden ausbauen txn. Der Dachboden wird gern als Stauraum genutzt - dabei bietet er deutlich mehr Potenzial. Bei entsprechender Planung kann der Platz unter dem Dach zum gemütlichen, zusätzlichen Wohnraum werden. Damit das Raumklima stimmt, ist eine leistungsstarke Dämmung mit wohngesunden Materialien besonders wichtig. Schließlich soll es unter Dach weder im Sommer zu heiß noch im Winter zu kalt sein. Für eine optimale Wärmedämmung im Steildach empfiehlt sich daher Mineralwolle wie Pureone von Ursa. Der Hochleistungsdämmstoff trägt ganzjährig zu angenehmen Temperaturen unterm Dach bei, sorgt für vorbeugenden baulichen Brandschutz, optimiert...

MIT DURCHBLICK: TIPPS GEGEN ENERGIEVERLUST DURCHS FENSTER

txn. Alte Fenster und Rahmen vollständig gegen moderne Exemplare austauschen zu lassen, lässt sich selten kurzfristig umsetzen. Wer (noch) nicht mit optimal gedämmten Fenstern wohnt, kann jedoch mit einfachen Maßnahmen Energie sparen. Weniger ist...

ZURÜCK INS HOMEOFFICE – ARBEITEN MIT ENERGIESPARPOTENTIAL

txn. Fast drei Viertel der Unternehmen überlegen laut der aktuellen Personalleiterbefragung des ifo-Instituts München im Auftrag des Personaldienstleisters Randstad, ihre Mitarbeitenden aufgrund der Energiekrise wieder vermehrt im Homeoffice arbeiten zu lassen. „Wenn Unternehmen nicht...

BALKONKRAFTWERKE SIND BELIEBTER DENN JE

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Stecker-Solaranlagen für Mietwohnungen (djd). In Zeiten des Energiesparens boomen Mini-Solaranlagen, auch Balkonkraftwerke genannt. Das sollten Mieterinnen und Mieter zu den Anlagen mit geringem Platzbedarf und der einfachen Installation wissen:Wie schließe ich das Balkonkraftwerk an?Ein...

Wärmepumpe & Heizkörper: Ein starkes Duo für die Renovierung

(akz-o) Hohe Energiekosten und attraktive Förderungen haben Wärmepumpen im Neubau wie auch in der Renovierung in den Fokus gerückt. Doch gerade Modernisierer stehen beim Heizungswechsel oft vor praktischen Fragen. Sind Haus und vorhandenes Heizsystem geeignet für eine Wärmepumpe und deren niedrigere Vorlauftemperatur? Wichtige Voraussetzung für den Umstieg ist ein energetisch saniertes bzw. gut gedämmtes Gebäude, damit die ressourcenschonende Technologie ihr Potenzial voll ausschöpfen kann. Ideale Heizkörper-Renovierungslösung beim Umstieg auf Wärmepumpen Oft...

DEUTSCHLAND WIRD SOLARLAND

Wichtige Fragen und Antworten rund um das Thema Photovoltaik (djd). Deutschland erlebt einen Solarboom: Allein im ersten Halbjahr 2023 wurden nach Angaben der Bundesnetzagentur 64...

Energiefresser im Haushalt: Wie Kalkablagerungen die Haushaltskasse belasten

(akz-o) Ganz Deutschland redet vom Energiesparen. Ein Kostentreiber gerät dabei aber häufig aus dem Blick: Kalksteinablagerungen auf Wärmetauscher-Flächen, die den Energieverbrauch maßgeblich erhöhen. Zwar lässt sich Kalk mit diversen Verfahren für die Technik unschädlich machen, dabei gehen jedoch oft natürliche Mineralien verloren, die für eine gesunde Ernährung essenziell sind. Die Lösung: eine chemiefreie Kalkschutztechnik, die den im Trinkwasser gelösten Kalk in kleinste Kristalle umwandelt und mit der Wasserentnahme direkt ausspült. So bleiben lebensnotwendige Mineralstoffe im Trinkwasser erhalten, Installationen werden wirksam vor teuren Kalkschäden geschützt, und zugleich sichern Hausbesitzer die...

CORONA UND ENERGIEKRISE: UNTERNEHMEN SORGEN VOR

txn. Auch wenn Corona durch die Energiekrise in den Hintergrund gedrängt zu sein scheint, setzen 88 Prozent der Unternehmen weiterhin auf Vorsorgemaßnahmen. Dies fand...

ETZT AKTIV HEIZKOSTEN SENKEN

Mit einfachen Maßnahmen bis zu 40 Prozent Energie einsparen (djd)....

ENERGIESPAREN FÄNGT IM KLEINEN AN

So lassen sich die Verbräuche bereits durch einfache Maßnahmen senken (djd). Energiesparen ist immer eine gute Idee, um einen persönlichen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Aber auch aus Kostengründen ist es sinnvoll, effizient mit...

Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser

Heizung: Darum sollten Mieterinnen und Mieter den Zählerstand selbst...

ZURÜCK INS HOMEOFFICE – ARBEITEN MIT ENERGIESPARPOTENTIAL

txn. Fast drei Viertel der Unternehmen überlegen laut der...

IM BÜRO UND HOMEOFFICE STROM SPAREN

txn. Angesichts der Energiekrise denken viele Unternehmen darüber nach, Mitarbeitende wieder stärker im Homeoffice zu beschäftigen. Dadurch sinkt der...

KLIMAFREUNDLICHE ENERGIE IN QUARTIEREN

txn. Knapp ein Fünftel der CO2-Emissionen in Deutschland stammen aus privaten Haushalten - ein Großteil davon ist durch Heizen...

MEHR GEMÜTLICHKEIT, BITTE

Mit einfachen Maßnahmen den Wärmeschutz verbessern und Energie sparen (djd). Bei nasskaltem Schmuddelwetter bleiben die meisten am liebsten zu Hause...

DER STROMPREIS WIRD VARIABEL

Strom nach aktueller Marktlage bezahlen: Die wichtigsten Fragen und Antworten (djd). An den Strombörsen gab es in den letzten Jahren...