Montag, 23. Juni 2025

AUGEN AUF BEIM KAUF EINER BESTANDSIMMOBILIE

Vier Tipps für den Erwerb eines gebrauchten...

Radfahren & Co.: Die beliebtesten sportlichen Aktivitäten

Berlin - Zu den sportlichen Aktivitäten, die...

Long Covid: So finden Sie Hilfe

Berlin - Andauernde Erschöpfung, Atemnot, Herzprobleme: Wer...

Bestattungsvorsorge im Test: Wünsche für die eigene Bestattung sicher festlegen

23. Juni, 2025

Bestattungsvorsorge im Test: Wünsche für die eigene Bestattung sicher festlegen

(akz-o) Bestattungsvorsorge ist ein Thema, dem sich immer mehr Menschen widmen. Der Wunsch, die eigene Bestattung im Voraus zu regeln, um sowohl die eigenen Wünsche zu wahren als auch die Hinterbliebenen zu entlasten, steht dabei im Mittelpunkt. Die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG wurde in der Ausgabe Finanztest 2/2025 von Stiftung Warentest als einer der empfohlenen Anbieter für die treuhänderische Verwaltung von Bestattungsvorsorgegeldern besonders hervorgehoben.
„Die Entscheidung, die eigene Bestattung vorab zu regeln, ist höchst verantwortungsvoll und legt die eigenen Wünsche nachvollziehbar fest“, so Stephan Neuser, Mitglied des Vorstands der Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG. „Mit uns können Vorsorgende gewiss sein, dass ihr Geld sicher und getrennt vom Vermögen des Bestatters verwaltet wird. Jede Treuhandeinlage ist zusätzlich mit einer Ausfallbürgschaft einer Bank gesichert. Die einmaligen Kosten bei Vertragsschluss fallen im Anbietervergleich besonders niedrig aus. Und ebenso wichtig: Wir verpflichten uns vertraglich gegenüber unseren Kunden, diese vor dem unberechtigten Auflösungsverlangen von Bestattungsvorsorgen durch Sozialämter, zum Beispiel im Falle von Pflegebedürftigkeit zu unterstützen. Das gibt Treuhandkunden nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern auch das gute Gefühl, alles geregelt zu haben.“

Vertrauen und Sicherheit für die Vorsorgeplanung der eigenen Bestattung

Im Vergleich mit sieben weiteren Gesellschaften zur Finanzierung und Planung der eigenen Bestattung hebt sich die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG ab. Gründe dafür sind hohe Sicherheitsstandards bei der Verwaltung der Gelder, interessante und kundenfreundliche Zusatzleistungen wie z. B. Rechtschutz und eine Schlichtungsstelle, sowie im Vergleich geringe Kosten.
Zusammengearbeitet wird mit Bestatterinnen und Bestattern, die über den Bundesverband Deutscher Bestatter organisiert sind. Mit über 3.000 Partnerunternehmen bzw. rund 5.000 Standorten sind diese als persönliche Ansprechpartner bundesweit am häufigsten vertreten.