Kindergesundheit
Arzneitees für Kinder: Hilfe gegen Erkältungen und Bauchweh
Hannover - Bauchschmerzen und Husten bei Kindern sind allen Eltern vertraut. Schnelle Hilfe ist gefragt, um die Symptome des Nachwuchses zu lindern. Arzneitees sind hier kleine Helfer für den Alltag. Die Apothekerkammer Niedersachsen rät bei der Auswahl aber zur Vorsicht.Erstmal: Was unterscheidet Arzneitees überhaupt von den alltäglichen Lebensmitteltees? Arzneitees durchlaufen strenge Kontrollen und dürfen nur so heißen, wenn sie den Qualitätsanforderungen des Europäischen Arzneibuchs entsprechen. Ein Kräutertee ist damit nicht gleich automatisch ein Arzneitee. Wie...
Vorsicht beim Wickeln: Hand-Fuß-Mund-Krankheit lange übertragbar
Köln - Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit, die vor allem jüngere Kinder betrifft, wird durch Tröpfcheninfektion übertragen. Aber nicht nur durch Speichel, Nasen- und Rachensekret, sondern auch durch den Stuhl. Das sollten Eltern und Erzieher wissen,...
Erythrophobie: Das hilft gegen die Angst vor dem Erröten
Berlin - Erstes Date, Arbeits-Pitch oder Vorstellungsgespräch: Die Aufregung ist groß, das Herz klopft schneller, die Hände werden feucht - und manchmal färbt sich das Gesicht plötzlich knallrot. Erröten ist vielen Menschen unangenehm. Einigen...
RSV: Pfeifendes Atmen und bläuliche Haut sind Warnzeichen
München - Was für Papa nur ein leichter Schnupfen ist, kann ein Neugeborenes lahmlegen. Schwere RSV-Verläufe drohen vor allem Kindern in den ersten sechs Lebensmonaten. Wie kann sich eine RSV-Infektion zeigen? «Das Kind kann nicht gut durch die Nase atmen,...
Scharlach, Windpocken, Masern? Kleine Kunde der Hautausschläge
Berlin/Düsseldorf - Hat die kleine Tochter oder der kleine Sohn einen Hautausschlag, steckt oft eine typische Kinderkrankheit dahinter. Zum Beispiel Scharlach, Windpocken, Ringelröteln, das Drei-Tage-Fieber oder Masern. Dass Eltern für eine professionelle Einschätzung und...
Vorsicht beim Wickeln: Hand-Fuß-Mund-Krankheit lange übertragbar
Köln - Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit, die vor allem jüngere Kinder betrifft, wird durch Tröpfcheninfektion übertragen. Aber nicht nur durch Speichel, Nasen- und Rachensekret, sondern auch durch den Stuhl. Das sollten Eltern und Erzieher wissen,...
RSV-Infektion: Woran erkennen Eltern einen schweren Verlauf?
Neubrandenburg - In den ersten zwei Lebensjahren macht fast jedes Kind eine Infektion mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (kurz: RSV) durch. Was für einige Kinder eine milde Erkältung ist, kann für andere mit einer Lungenentzündung im Krankenhaus enden. Welche Alarmzeichen für eine schwere RSV-Infektion sollten Eltern kennen und ernstnehmen? Und: Kann man sein Kind jetzt - in Zeiten überlasteter Kinderkliniken - irgendwie vor einer Ansteckung mit dem Virus bewahren? Ein Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin gibt Antworten. Was macht eine RSV-Infektion für die Kleinen so tückisch? «RSV ist ein Atemwegsvirus, mit dem man sich in jedem Alter infizieren kann», sagt Sven Armbrust. Er ist Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums...
Mehr als Kopfweh: Wie Eltern eine Gehirnerschütterung erkennen
Köln - Eine Gehirnerschütterung kann sich nicht nur durch Kopf- und Nackenschmerzen, Übelkeit und Erbrechen bemerkbar machen. Darauf macht der Berufsverband der Kinder- und...
Was tun, wenn das Kind an den Fingernägeln knabbert?
Köln - Oft stecken Anspannung und Stress dahinter, wenn Kinder regelmäßig an ihren Fingernägeln knabbern. «Es verschafft ihnen bei emotional und körperlich unangenehmen Situationen vorübergehend Erleichterung», beschreibt die Kinderärztin Monika Niehaus. Meist beginnen Kindern das Nägelkauen im Alter von drei oder vier Jahren. Oft verliert es sich von alleine - aber nicht bei allen. Und das kann Folgen haben, auch über fiese Entzündungen des Nagelbettes hinaus. Denn das Knabbern kann auch den Frontzähnen schaden und das Kiefergelenk belasten. Außerdem gelangen krankmachende Keime dadurch leichter in den Körper. Gerade bei den Kleinen, die ihre Hände überall haben, wie Niehaus warnt. Nagellacke bringen oft nicht den gewünschten Effekt Eltern macht das Nägelkauen oft ratlos....
Mehr als Kopfweh: Wie Eltern eine Gehirnerschütterung erkennen
Köln - Eine Gehirnerschütterung kann sich nicht nur durch Kopf- und Nackenschmerzen, Übelkeit und Erbrechen bemerkbar machen. Darauf macht der Berufsverband der Kinder- und...
Neurodermitis bei Kindern: Gute Pflege und Verständnis helfen
Kiel/München - Die Haut ist trocken und gerötet - und sie juckt so ungemein. Hinter solchen Beschwerden kann eine Neurodermitis stecken, die sich bei Kindern oft ausgerechnet an den Wangen, am Augenlid oder etwa an den Außenseiten der Arme und Beine zeigt. In einem späteren Stadium können die entzündeten Stellen Bläschen bilden, die mitunter auch noch nässen. Der extrem starke Juckreiz stört nachts den Schlaf und tagsüber die Konzentration. Und nicht nur das: «Viele Mädchen und Jungen schämen sich wegen ihres Hautbilds und des Juckens und fühlen sich in Kita oder Schule ausgegrenzt», sagt die Kieler Dermatologin Prof. Regina Fölster-Holst. Das kann die Lebensqualität der Kinder und auch ihrer Familien einschränken. Den...
Scharlach, Windpocken, Masern? Kleine Kunde der Hautausschläge
Berlin/Düsseldorf - Hat die kleine Tochter oder der kleine...
Eine besondere Spende: Nabelschnurblut
Düsseldorf/Ulm - Sauerstoff und alle wichtigen Nährstoffe: Sie finden durch die Nabelschnur den Weg ins Baby, damit es sich gut entwickeln kann. Nach der Geburt wird die Nabelschnur durchtrennt und in aller Regel...
RSV-Infektion: Woran erkennen Eltern einen schweren Verlauf?
Neubrandenburg - In den ersten zwei Lebensjahren macht fast...
Scharlach, Windpocken, Masern? Kleine Kunde der Hautausschläge
Berlin/Düsseldorf - Hat die kleine Tochter oder der kleine...
Grippe: Für Kinder mit Vorerkrankungen ist der Piks wichtig
Köln - Kinder mit bestimmten Grunderkrankungen sollten die Grippeschutzimpfung nicht versäumen. Darauf macht der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte...
Läuse loswerden: Auskämmen reicht bei Kopfläusen oft nicht aus
Köln - Die Kopfhaut juckt und dann bewegt sich auch noch was im Haar: Kopfläuse sind keine angenehme Angelegenheit. Mit fehlender Körperhygiene haben die stechenden Parasiten, die sich häufig im Haar von Vor-...
Stillstreik: Was tun, wenn das Baby die Brust verweigert?
Göttingen/Oranienburg - Fürs Baby ist es ideal: Wird es in seinen ersten Lebensmonaten mit Muttermilch gestillt, bekommt es neben wichtigen Nährstoffen auch viel körperliche...
Drei Tipps: Was kleinen Kindern bei Verstopfung hilft
Nahbollenbach - Verstopfungen kommen bei kleinen Kindern vor. Manchmal steckt nur eine Veränderung im Alltag dahinter. Bei Babys ist das der Umstieg auf feste...
Kinderlähmung vorbeugen: Impfschutz für Polio überprüfen
Düsseldorf - Eine Polio-Infektion kann im schlimmsten Fall zu Lähmungen führen. Unabhängig von einer geplanten Reise sollte man seinen Polio-Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls auffrischen. Dazu rät das CRM Centrum für Reisemedizin aus aktuellem...
Kinder-Duschshampoos: Auf diese Inhaltsstoffe sollten Sie achten
Köln - Kinderkosmetika werben neben einer guten Wirkung mit...
Schwangerschaftsübelkeit: Das sind gute Snacks am Morgen
Quedlinburg - Eine Banane oder ein Stück Zwieback: Kohlenhydrathaltige...
Kinderwunsch: Wie der Lebensstil die Fruchtbarkeit beeinflusst
München - Wie es um die eigene Fruchtbarkeit bestellt...
„KEGELN“ FÜR EINE GESUNDE SCHWANGERSCHAFT
txn. Ein neues Leben in sich heranwachsen zu fühlen...
Jeder zweite Haushalt hat mehr als 100.000 Euro Vermögen
Judith Niehues l Maximilian Stockhausen l Wer kurz vor dem Ruhestand steht, hat häufiger ein vergleichsweise hohes Vermögen. Das zeigt eine neue Studie des...
Pierre Sanoussi-Bliss: Dschungel-Prinz auf neuen Wegen
Privat und im Job lässt er sich nicht aus der Ruhe bringen (pst). Nach seinem zweiten Platz im „Dschungelcamp 2025“ tat sich erst einmal nicht...
Mahershala Ali: Ein Mann mit Tiefe
Der „Jurassic World“-Star setzt auf Familie und Glaube (pst). Hollywood-Held? Klar. Aber zuhause ist Mahershala Ali („Green Book“) vor allem Ehemann und Papa – und...
Linda Hesse: Neue Liebe ohne Druck
Nach ihrer Trennung blickt die Schlagersängerin entspannt nach vorn (pst). „Es fühlt sich an wie Scheitern.“ So offen äußerte sich Linda Hesse im „SuperIllu“-Interview nach...
Von A wie Anastacia bis Z wie Zarella
Juli/August: Kultursommer Nordschwarzwald mit vielen Veranstaltungshighlights (djd-k). Die Landschaft des Nordschwarzwalds ist geprägt von Wäldern, Tälern, Weinbergen und Gäulandschaften. Burgen, Schlösser und Kirchen erzählen von...