14.2 C
Berlin
Sonntag, 14. September 2025

Billy Talent und Wanda beim Bergfestival in Saalbach-Hinterglemm

Saalbach-Hinterglemm - Im Wintersportort Saalbach-Winterglemm wird die...

Winterurlaub 2022: Saison der Sinne auf Borkum beginnt

(akz-o) Raues Wetter, stürmischer Wind und leere...

Durchschlafen statt Schäfchenzählen

Das Wachliegen beenden: Neue Wege zu erholsamen...

Altersvorsorge

Teure Schulbücher: Lässt sich da was absetzen?

Neustadt a. d. W. (ots) - Schulanfang nach den Sommerferien: Für Eltern ist das meist mit Kosten verbunden. Und wie so vieles sind auch die Preise für Schulbücher oder andere Schulmaterialien wie Stifte und...

Hohe Arbeitskosten: Deutsche Industrie 22 Prozent teurer als ausländische Konkurrenz

Trotz hoher Produktivität verliert die deutsche Industrie an Wettbewerbsfähigkeit, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Der Grund sind hohe Arbeitskosten – und die wachsende Konkurrenz aus China. Christoph Schröder l...

Trump fordert UN zum Handeln auf: „Der Krieg in Europa muss enden“

Washington, D.C. – Drei Jahre nach Beginn des Krieges zwischen Russland und der Ukraine fordert die US-Regierung die Vereinten Nationen zu entschlossenem Handeln auf....

Gemeinsam gegen Terrorismus, Organisierte Kriminalität und internationalen Drogenhandel

Bundesinnenministerin Nancy Faeser zu Besuch in den Niederlanden / Europäische Hafenallianz bekräftigt / Weitere...

Transformation: AfD stark in Regionen, die vor wirtschaftlichen Umbrüchen stehen

Nach der Bundestagswahl konnte die AfD 69 Sitze hinzugewinnen – damit ist sie mit Abstand zweitgrößte Fraktion. Besonders erfolgreich war sie in Regionen, in denen die Wirtschaft vor großen Umbrüchen steht, zeigt eine...

KBA-Jahresbilanz 2024: E-Auto-Einbruch mit Ansage

Berlin (ots) - Ein verlorenes Jahr für die Elektromobilität in...

Kryptowerte oder Kryptowährungen: Steuerregeln für Bitcoin & Co.

Neustadt a. d. W. (ots) - Wer mit Kryptowährungen Gewinne macht, muss diese unter Umständen versteuern. Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat jüngst ein neues Schreiben veröffentlicht, in dem es unter anderem um Pflichten mit Blick...

Trump richtet Task Force für FIFA-Weltmeisterschaft 2026 ein

Washington, D.C. – Die Vorbereitungen der Vereinigten Staaten auf...

Der EU-Fahrplan für die Rechte der Frau: Neuer Schwung für die Gleichstellung der Geschlechter

Als sie nach Sonnenuntergang nach Hause zurückkehrt, entfernt eine...

Die Europäische Union mobilisiert 500 Mio. EUR für die Notkäufe von Wintergas in der Ukraine

News article Die Europäische Kommission hat heute eine Garantievereinbarung mit der EBWE unterzeichnet, um ein beispielloses Darlehen in Höhe von...

Finanzpaket: Schuldenanstieg mit Reformen verkraftbar

Das in dieser Woche beschlossene Finanzpaket bedeutet für Deutschland eine historisch hohe Neuverschuldung. Neue IW-Berechnungen zeigen: Die Folgen für die Schuldenstandsquote bleiben beherrschbar – vorausgesetzt, die Politik setzt die richtigen Reformen um. Tobias Hentze l Pressemeldung Mit...

Unabhängig von der Arbeitszeit: Neun von zehn Beschäftigten sind mit ihrer Arbeit zufrieden

Andrea Hammermann l Oliver Stettes l Pressemeldung Die Regierung plant eine wöchentliche statt einer täglichen Höchstarbeitszeit. Eine neue Auswertung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt: Gerade bei Büroangestellten ist mehr Flexibilität bei der Arbeitszeit...

Wichtiger Schritt im Kampf gegen Gewalt an Frauen

Bundestag beschließt Entwurf eines Gesetzes für ein verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt Pressemeldung Der Bundestag hat heute den Entwurf für ein Gewalthilfegesetz in 2./3. Lesung beschlossen. Das Gewalthilfegesetz stellt erstmals bundesgesetzlich sicher, dass...

Äpfel im Überfluss: Ernte 2025 übersteigt Millionentonnen-Marke

Wiesbaden. Gute Nachrichten für Obstbauern und Verbraucher: Die deutsche Apfelernte erreicht in diesem Jahr nach ersten Schätzungen wieder ein Rekordniveau. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mitteilte, werden 2025 voraussichtlich 1,009 Millionen...

Behörden intensivieren Umgang mit psychisch Kranken

Hessen geht neue Wege im Umgang mit psychisch kranken Menschen, von denen Gefahren für die Allgemeinheit ausgehen. Pressemeldung Bereits seit 2012 beschäftigt sich die hessische Polizei unter dem Gefährdungslagenmanagement (GLM) mit Personen von denen ein erhöhtes Risikopotential ausgeht. Das GLM ist eine institutionalisierte Netzwerkstruktur, die in den vergangenen Jahren weiterentwickelt und harmonisiert wurde. Je nach Konstellation und Gefährdungslage werden weitere Stellen eingebunden. Das Landeskriminalamt gewährleistet eine phänomenübergreifende Koordination. Ergänzend dazu hat heute die Task Force PAVG (Psychisch Auffällige / Vielschreiber / Gewalttäter) ihre Arbeit aufgenommen. Ab sofort beschäftigen sich die hessischen Sicherheitsbehörden noch zielgerichteter mit psychisch Auffälligen, Vielschreibern und Gewalttätern. Zu diesen neuen Ansätzen erklärte Innenminister Poseck heute in Wiesbaden: „Absolute Sicherheit kann es...

Indien–China: Was die Annäherung für Deutschland und Europa bedeutet

Berlin - Indien und China sprechen wieder miteinander. Zwei Staaten, die sich seit Jahren misstrauten, entdecken plötzlich gemeinsame Interessen. Es sind nicht Freundschaft oder...

Neuer Aktionsplan zur Einsparung von jährlich 260 Mrd. EUR an Energie bis 2040

Hohe Energiekosten schaden EU-Bürgern und Unternehmen. Der Aktionsplan für erschwingliche Energie enthält konkrete kurzfristige Maßnahmen, um die Energiekosten für Bürger, Unternehmen, Industrie und Gemeinschaften...

Gaza: Zwei Monate Blockade der Hilfslieferungen laut UNICEF „durch nichts zu rechtfertigen“

Statement UNICEF-Exekutivdirektorin Catherine Russell | Gaza: Zwei Monate Blockade der Hilfslieferungen laut UNICEF „durch...

Arbeitszeit: Verpflichtende Vier-Tage-Woche schadet Unternehmen

Über die Vier-Tage-Woche in deutschen Unternehmen wird kontrovers diskutiert. Eine repräsentative Unternehmensbefragung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, welche negativen Effekte eine flächendeckende Einführung für die deutsche Wirtschaft hätte. Thomas Schleiermacher l Holger...

ENERGIESPAREN FÄNGT IM KLEINEN AN

So lassen sich die Verbräuche bereits durch einfache Maßnahmen senken (djd). Energiesparen ist immer eine gute Idee, um einen persönlichen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten....

Auswärtiges Amt zur israelischen Militäroperation „Iron Wall“

Pressemitteilung Die israelische Militäroperation „Iron Wall“ im nördlichen Westjordanland dauert nun seit...

Neuer Aktionsplan zur Einsparung von jährlich 260 Mrd. EUR an Energie bis 2040

Hohe Energiekosten schaden EU-Bürgern und Unternehmen. Der Aktionsplan für erschwingliche Energie enthält konkrete kurzfristige Maßnahmen, um die Energiekosten für Bürger, Unternehmen, Industrie und Gemeinschaften in der gesamten EU zu senken, die Energieunion zu...

Konjunktur: 735 Milliarden Euro Schaden durch Pandemie und Krieg

Erst die Corona-Pandemie, dann der russische Angriffskrieg auf die...

Frauen sind in deutschen Parlamenten weiterhin unterrepräsentiert.

Berlin - Gesellschaftliche Fortschritte sind zu verzeichnen. Dennoch bleibt...

Gemeinsam gegen Terrorismus, Organisierte Kriminalität und internationalen Drogenhandel

Bundesinnenministerin Nancy Faeser zu Besuch in den Niederlanden / Europäische Hafenallianz bekräftigt / Weitere Stärkung von Europol erörtert Pressemeldung Bundesinnenministerin Nancy...

Dublin-Zentrum in Brandenburg startet am 1. März: Schnellere Rückführungen von Asylsuchenden in zuständige EU-Mitgliedstaaten

Bund und Land Brandenburg unterzeichnen Vereinbarung Pressemeldung Die Bundesregierung und das Land Brandenburg verstärken die Zusammenarbeit bei der Rückführung von Dublin-Fällen...

Fahrplan zum Ausstieg aus russischer Energie

Fahrplan zur vollständigen Beendigung der Abhängigkeit der EU von russischer Energie Dank des  REPowerEU-Plans, der im Mai 2022 eingeleitet wurde, um...
[Valid RSS]