11.5 C
Berlin
Donnerstag, 16. Oktober 2025

Humpelndes Kind: Wie ernst ist der Hüftschnupfen?

Berlin - Hüftschnupfen - das klingt niedlich....

Rum-Reise: Die besten Destillerien der Karibik im Porträt

Die Karibik – ein Paradies aus weißen...

Typ-2-Diabetes: Warum Bewegung die beste Medizin ist

Bonn/Köln - Versteckte Pandemie - so nennen...

Fit im Alter

SANFTE IMPULSE GEGEN DIE INKONTINENZ

Tabuthema Inkontinenz: Beckenbodenschrittmacher kann Lebensqualität verbessern (djd). Nach Angaben der Deutschen Kontinenz-Gesellschaft leiden etwa zehn Millionen Menschen hierzulande unter einer Harn- oder Stuhlinkontinenz. Lebensqualität und Bewegungsfreiheit der Betroffenen sind dabei stark eingeschränkt. So wie bei Barbara Auerbach. Sie war gerade 49 Jahre alt, als sie beim Campen mit ihrem Mann nur kurz etwas aus dem Wohnwagen holen wollte und dabei die letzte Stufe knapp verfehlte. Die Folge: ein Bandscheibenvorfall. Doch damit nicht genug, plötzlich hatte...

BEWEGEN UND SONNENLICHT TANKEN

Gesund durch die kalte Jahreszeit txn. Laut Verbraucherzentrale sind in Deutschland rund 15 Prozent der Bevölkerung von Vitamin-D-Mangel betroffen. Der Großteil davon ist über 65 Jahre alt. Ein Mangel an Vitamin D im Körper macht sich zum Beispiel durch Kraftlosigkeit und Gliederschmerzen bemerkbar machen. Langfristig schadet eine Unterversorgung sogar Muskulatur, Knochen und dem Immunsystem. Deshalb sind Spaziergänge, Wanderungen oder Radtouren...

Pseudodemenz: Hinter Vergesslichkeit kann auch Depression stecken

Duisburg - Eine Depression im Alter kann sich ähnlich äußern wie eine Demenz. Denn neben Antriebs- und Hoffnungslosigkeit haben Ältere bei einer Depression oft auch kognitive Einschränkungen. Heißt: Es fällt ihnen schwerer, sich zu konzentrieren oder sich Dinge zu merken. Laut Andreas Hagemann, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, kommt es daher vor, dass die Depression für eine Demenz gehalten wird....

Woran erkenne ich, dass jemand sein Sehvermögen verliert?

Berlin - Fast alle Menschen sehen im Alter schlechter. Doch ist eine Augenerkrankung im Spiel, kann sogar eine Erblindung drohen, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt oder behandelt wird. Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband...

Diese 7 Impfungen sind für Ältere wichtig

Osnabrück/Haltern am See - Es ist ein ganz natürlicher Prozess: Mit dem Alter wird das Immunsystem schwächer. Es ist dann nicht mehr so fit, wenn es darum geht, Viren und Bakterien abzuschmettern. Die...

Unterschätzen wir die Kraft der Frühjahrssonne?

Buxtehude - Das erste Mal wieder die Wärme der Sonne auf der Haut spüren - danach haben wir uns in den kalten und dunklen Monaten gesehnt. Doch selbst wenn die Frühjahrssonne unserer Seele guttut, unserer Haut kann sie schaden. Denn auch im Frühjahr geht von der Sonne krebserregende UV-Strahlung aus, wie der Dermatologe Prof. Eckhard Breitbart im Interview warnt. Frage: Wie viel Kraft hat die Frühjahrssonne - genauer gesagt: ihre UV-Strahlung - denn nun? Eckhard Breitbart: UV-Strahlung können wir nicht sehen oder spüren, sie ist aber krebserregend. Sie verursacht mehrere Hunderttausend Schäden, wenn sie auf die Haut und das Erbgut trifft. Dabei ist egal, ob das im Frühjahr, Sommer, Herbst oder im Winter beim Wintersport...

Kein Winterschlaf für die Ohren

Warum ein gutes Gehör in der dunklen Jahreszeit besonders wichtig ist (djd). Frostige Temperaturen, kurze Tage und früh einbrechende Dunkelheit können durchaus ihren Reiz haben....

Bei Demenz: Vorsicht bei bestimmten Harndrang-Medikamenten

Bonn – Verschiedene Medikamente können Harndrang deutlich abmildern. Doch manche bergen für ältere Menschen womöglich unerwünschte Nebenwirkungen. Davor warnt die Deutsche Seniorenliga. Viele Medikamente aus der Gruppe der sogenannten Anticholinergika beeinflussen die Leistung des Gedächtnisses demzufolge negativ – für Menschen mit Demenz oder Parkinson seien darum nur Anticholinergika geeignet, die...

Hören findet im Gehirn statt!

(akz-o) Hören ist kein rein körperlicher Vorgang, der sich auf die Ohren beschränkt, sondern es erfordert Hirnleistung! Feine Haarsinneszellen im Innenohr nehmen die Schallwellen auf und geben den Schall als Nervenimpulse zum Hörzentrum im Gehirn weiter. Dort wird das Signal entschlüsselt, damit wir das Gehörte auch verstehen können. Deshalb ist es wichtig, „geistig auf der Höhe“ zu sein, wenn wir gut hören wollen.Je älter man wird, desto mehr lässt das Hörvermögen nach. Gleichzeitig nehmen die sogenannten „kognitiven Fähigkeiten“ ab....

BESSER HÖREN FÜRS GEHIRN

Hörverlust erhöht das Risiko für eine Demenzerkrankung (djd). Alt werden und dabei körperlich sowie geistig fit bleiben: Das ist die Wunschvorstellung der meisten Menschen. Eine...

Purer Schokoladengenuss ohne Schnickschnack

Premium Schokoladen: Hoher Fruchtanteil, wenig Cadmium, weniger Zucker (djd-k). Schokolade ist nach wie vor sehr beliebt: Laut dem Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) isst jeder Deutsche davon durchschnittlich rund zehn Kilogramm im Jahr. Jedoch gibt es die Erkenntnis, dass dunkle Schokolade aufgrund ihres höheren Kakaoanteils auch höhere Cadmiumwerte aufweisen kann. Da müssen viele Genießer aufpassen: Eine Umfrage von t-online stellt fest, dass derzeit Bitter- oder Zartbitter-Schokoladen die beliebtesten in Deutschland sind – fast ein Viertel aller Befragten spricht sich dafür aus.  Auf Cadmium achten  Immer mehr gesundheitsbewusste Menschen schauen auch auf den Cadmium-Gehalt ihrer Lieblingssüßigkeit. Cadmium ist ein natürlich vorkommendes, schädliches Schwermetall, das Pflanzen aus dem Boden aufnehmen, besonders solche, die auf...

SANFTE IMPULSE GEGEN DIE INKONTINENZ

Tabuthema Inkontinenz: Beckenbodenschrittmacher kann Lebensqualität verbessern (djd). Nach Angaben der Deutschen Kontinenz-Gesellschaft leiden etwa zehn Millionen Menschen hierzulande unter einer Harn- oder Stuhlinkontinenz. Lebensqualität und...

BEIM FASTEN IST TRINKEN DAS A UND O

Bei jeder Form des Fastens muss man auf den...

BEWEGEN UND SONNENLICHT TANKEN

Gesund durch die kalte Jahreszeit txn. Laut Verbraucherzentrale sind in Deutschland rund 15 Prozent der Bevölkerung von Vitamin-D-Mangel betroffen. Der Großteil davon ist über 65 Jahre alt. Ein Mangel an Vitamin D im Körper...

Sportpsychologe: Mit Achtsamkeit zu Spitzenleistungen

Karlsruhe - Achtsamkeitstraining kann dabei helfen, beim Sport Spitzenleistungen...

IMMUNSTARK IN DIE WARME JAHRESZEIT

Mit Bewegung, Pflanzenkraft und genügend Schlaf bleibt die Abwehr...

Ernährung im Alter: Was der Körper nun braucht

Herne/Bonn (dpa) - Gemüse und Obst, eher Fisch als Fleisch, dazu Nüsse: Älteren Menschen raten Experten zu einer ausgewogenen mediterranen Kost. Gekocht wird hier hauptsächlich mit Olivenöl. Gesunde Ernährung imsieht also eigentlich nicht viel anders aus als bei jüngeren Menschen....

Starke Knochen, fittes Immunsystem

Vitamin D: Vor allem Senioren sollten auf eine ausreichende Versorgung achten (djd). Vitamin D spielt eine zentrale Rolle für die Gesundheit: Es unterstützt das Immunsystem und die Muskelfunktion. Zudem hilft es dem Körper, Calcium...

Hören findet im Gehirn statt!

(akz-o) Hören ist kein rein körperlicher Vorgang, der sich auf die Ohren beschränkt, sondern es erfordert Hirnleistung! Feine Haarsinneszellen im Innenohr nehmen die Schallwellen auf und geben den Schall...

Heiße Tage: Wie Pflegebedürftige genug trinken

Berlin (dpa) - Wenn die pflegebedürftige Mutter alleine lebt und das Thermometer draußen mehr als 30 Grad anzeigt, haben Angehörige ein mulmiges Gefühl. Zu Recht: Denn ältere Menschen sind durch...

Woran erkenne ich, dass jemand sein Sehvermögen verliert?

Berlin - Fast alle Menschen sehen im Alter schlechter. Doch ist eine Augenerkrankung im Spiel, kann sogar eine Erblindung drohen, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt oder behandelt wird. Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband...

BEWEGUNGSSCHMERZEN JETZT LINDERN

Gelenke, Muskeln und Co.: Mit weniger Beschwerden durch den...

GESUND DURCH DIE GRIPPESAISON

Auf Ernährung achten txn. Im Alter und bei bestimmten Krankheiten lassen die Selbstheilungskräfte des Körpers und die Abwehrkräfte nach: Wunden verheilen langsamer, das Immunsystem schwächelt, Viren und Bakterien werden nicht mehr so zuverlässig abgewehrt....

Woran erkenne ich, dass jemand sein Sehvermögen verliert?

Berlin - Fast alle Menschen sehen im Alter schlechter....

BEIM FASTEN IST TRINKEN DAS A UND O

Bei jeder Form des Fastens muss man auf den...

Tückische Beschwerden: Eine Herzschwäche äußert sich oft subtil

Frankfurt/Main - Wenn einem beim Treppensteigen immer häufiger die...

Entzündung im Mund: Parodontitis kann aufs Herz schlagen

Berlin - Zahnfleischbluten, Mundgeruch, lockere Zähne: Wer das in...