12.6 C
Berlin
Donnerstag, 16. Oktober 2025

Spritzige Ideen: Kreative Rezepte für genussvolle Momente

Manchmal braucht es nicht viel, um den...

Hessens Geheimnis: Grüne Soße und Apfelwein-Kultur

Hessen – eine Region, die nicht immer...

Hits für Kids

Die schönsten Ferienerlebnisse im Odenwald (djd-k). Der Odenwald...

Zahngesundheit

Das aktuelle HUK-E-Barometer 4. Quartal 2024

Coburg (ots)- Rund 70 Prozent haben noch nie ein E-Auto gefahren - Wechsel vom Verbrenner- zum Elektroantrieb waren 2024 so selten wie zuletzt vor drei Jahren - Nach eigener Fahrerfahrung steigt aber die Umstiegsbereitschaft...

Offshore-Kooperationsprojekt zwischen Dänemark und Deutschland Bornholm Energy Island erhält EU-Fördermittel

Der Grenzüberschreitende Ausbau der Erneuerbaren Energien geht voran Pressemeldung Die Europäische Kommission hat Fördermittel aus dem Programm Connecting Europe Facility (CEF) in Höhe von 645 Millionen Euro für das Projekt Bornholm Energy Island bereitgestellt. Das Projekt ist eine gemeinsame...

Parlament fordert EU zur Verteidigung ihrer Interessen auf

Am Dienstag diskutierten die Abgeordneten mit den Präsidenten Costa und von der Leyen über Handel, Verteidigung und Wettbewerbsfähigkeit und drängten auf Maßnahmen zur Stärkung...

Verfassungsschutzbericht 2024

Verfassungsschutzbericht 2024: Extremismus wird jünger und digitaler, Spionage und Cyberangriffe gestiegen, Terrorgefahr weiter abstrakt...

Umfrage: Mehrheit der Amerikaner unterstützt Trump und seine Politik

Washington, D.C. – Eine neue Umfrage des Harvard CAPS-Harris Instituts zeigt eine deutliche Mehrheit der Amerikaner hinter Präsident Donald Trump und seiner politischen Agenda. Von der Migrationspolitik über Wirtschaftsmaßnahmen bis hin zu gesellschaftspolitischen...

Strompreispaket: Vierköpfige Familie spart 220 Euro im Jahr

Die schwarz-rote Koalition möchte die Strompreise für Verbraucher und...

Kryptowerte oder Kryptowährungen: Steuerregeln für Bitcoin & Co.

Neustadt a. d. W. (ots) - Wer mit Kryptowährungen Gewinne macht, muss diese unter Umständen versteuern. Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat jüngst ein neues Schreiben veröffentlicht, in dem es unter anderem um Pflichten mit Blick...

EU-Kommission kündigt 1,6-Mrd.-Programm für Palästina an

Kommission kündigt Mehrjahresprogramm für den Aufbau und die Resilienz...

Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über Ihre EU-Fahrgast- und -Fluggastrechte

Presseartikel Koffer gepackt und startklar? Ihr Sommerurlaub steht bevor und...

Preissteigerungen: Deutsche überschätzen Inflation deutlich

Matthias Diermeier / Judith Niehues  Insbesondere Anhänger der politischen Ränder halten die Inflation für deutlich höher, als sie tatsächlich ist....

Viertagewoche: Vollzeitkräfte nicht erschöpfter als Teilzeitkräfte

Von Andrea Hammermann l IW Pressemeldung Über die Viertagewoche wird weiterhin kontrovers diskutiert. Eine kürzere Arbeitszeit fördere die Gesundheit, so die Befürworter. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt jedoch: Vollzeitkräfte sind...

Frauen sind in deutschen Parlamenten weiterhin unterrepräsentiert.

Berlin - Gesellschaftliche Fortschritte sind zu verzeichnen. Dennoch bleibt die politische Repräsentation von Frauen in Deutschland hinter ihrem Bevölkerungsanteil zurück - auf Bundes-, Landes- sowie Kommunalebene. Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zeigen:...

Gaza: Zwei Monate Blockade der Hilfslieferungen laut UNICEF „durch nichts zu rechtfertigen“

Statement UNICEF-Exekutivdirektorin Catherine Russell | Gaza: Zwei Monate Blockade der Hilfslieferungen laut UNICEF „durch nichts zu rechtfertigen“ UNICEF-Exekutivdirektorin Catherine Russell zur Lage der Kinder im Gazastreifen nach zwei Monaten Bombardierungen und Blockade der Hilfe New...

Wie funktioniert das neue digitale Grenzsystem?

Pressemeldung - Das neue digitale Grenzsystem der EU, das Einreise-/Ausreisesystem, wurde am 12. Oktober 2025 in Betrieb genommen. Es gilt für Nicht-EU-Reisende bei der Ein- oder Ausreise und macht das Reisen für alle reibungsloser und...

Dublin-Zentrum in Brandenburg startet am 1. März: Schnellere Rückführungen von Asylsuchenden in zuständige EU-Mitgliedstaaten

Bund und Land Brandenburg unterzeichnen Vereinbarung Pressemeldung Die Bundesregierung und das Land Brandenburg verstärken die Zusammenarbeit bei der Rückführung von Dublin-Fällen von Schutzsuchenden, für deren Asylverfahren ein anderer EU-Staat zuständig ist. Dazu wird in Eisenhüttenstadt auf der Liegenschaft der Zentralen Ausländerbehörde des Landes Brandenburg ein Dublin-Zentrum eingerichtet. Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange unterzeichneten dazu heute eine entsprechende Vereinbarung. Der Start des Dublin-Zentrums ist für den 1. März vorgesehen. Bundesinnenministerin Nancy Faeser: „Damit wir weiter Menschen vor Krieg und Terror schützen können, gilt auch: Wer kein Recht hat in Deutschland zu bleiben, muss unser Land wieder verlassen. Wenn Menschen nach Deutschland kommen, obwohl sie ihr Asylverfahren in einem anderen EU-Staat durchlaufen müssen, müssen sie schneller dorthin überstellt werden. Dass...

Welche Konsumgüter in den Koffer dürfen

Trotz freien Warenverkehrs innerhalb der EU gelten konkrete Vorschriften, wenn Sie bestimmte Konsumgüter von einem EU-Land in ein anderes bringen möchten. Bei Nichtbeachtung der geltenden Genehmigungen,...

Trump lobt deutsch-amerikanische Verbundenheit zum Gedenktag

US-Präsident würdigt deutsche Einflüsse in der Geschichte der Vereinigten Staaten und betont Bedeutung starker transatlantischer Partnerschaften Washington / Berlin – Zum Deutsch-Amerikanischen Tag 2025 hat...

Wie Europa bis 2030 eine wirksame Abschreckung erreichen kann

Roland Berger Studie zum Verteidigungssektor: Wie Europa bis 2030 eine wirksame Abschreckung erreichen kann München (ots) Mit...

Unabhängig von der Arbeitszeit: Neun von zehn Beschäftigten sind mit ihrer Arbeit zufrieden

Andrea Hammermann l Oliver Stettes l Pressemeldung Die Regierung plant eine wöchentliche statt einer täglichen Höchstarbeitszeit. Eine neue Auswertung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt: Gerade bei Büroangestellten ist mehr Flexibilität bei der Arbeitszeit...

So geht‘s einfach und rechtssicher: Heizkostenabrechnung selbst erstellen

(akz-o) Die Heizkostenabrechnung selbst zu erstellen, ist aufwendig und fehleranfällig. Die smarte Lösung für Vermieter: ein Dienstleister der den Vorgang rechtssicher und komfortabel erledigt.Vermieter...

Öffentlicher Dienst: Länder und Kommunen könnten zehntausende Stellen sparen

In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Beschäftigten...

Parlament fordert EU zur Verteidigung ihrer Interessen auf

Am Dienstag diskutierten die Abgeordneten mit den Präsidenten Costa und von der Leyen über Handel, Verteidigung und Wettbewerbsfähigkeit und drängten auf Maßnahmen zur Stärkung der Wirtschaft und Verteidigung der EU. Pressemeldung EU-Ratspräsident António Costa betonte...

Finanzpaket: Schuldenanstieg mit Reformen verkraftbar

Das in dieser Woche beschlossene Finanzpaket bedeutet für Deutschland...

Frauen sind in deutschen Parlamenten weiterhin unterrepräsentiert.

Berlin - Gesellschaftliche Fortschritte sind zu verzeichnen. Dennoch bleibt...

USA und Ukraine einigen sich auf Friedensgespräche in Jeddah

Jeddah/Washington/Kiew, 12. März 2025 – In einem bedeutenden diplomatischen Schritt haben die Vereinigten Staaten und die Ukraine bei einem...

Finanzpaket: Schuldenanstieg mit Reformen verkraftbar

Das in dieser Woche beschlossene Finanzpaket bedeutet für Deutschland eine historisch hohe Neuverschuldung. Neue IW-Berechnungen zeigen: Die Folgen für...

Neuer Aktionsplan zur Einsparung von jährlich 260 Mrd. EUR an Energie bis 2040

Hohe Energiekosten schaden EU-Bürgern und Unternehmen. Der Aktionsplan für erschwingliche Energie enthält konkrete kurzfristige Maßnahmen, um die Energiekosten für...