Neustadt a. d. W. (ots) - Wenn Eltern sich trennen, müssen sie klären, bei wem das Kind leben soll. Beim klassischen Residenzmodell lebt es überwiegend oder vollständig im Haushalt eines Elternteils. Beim paritätischen Wechselmodell...
Der Grenzüberschreitende Ausbau der Erneuerbaren Energien geht voran
Pressemeldung
Die Europäische Kommission hat Fördermittel aus dem Programm Connecting Europe Facility (CEF) in Höhe von 645 Millionen Euro für das Projekt Bornholm Energy Island bereitgestellt. Das Projekt ist eine gemeinsame...
SOS-Kinderdörfer betreuen verlassene Kinder inmitten des Chaos unter schwierigsten Bedingungen weiter
Khan Younis (ots) - Die humanitäre Lage in Gaza hat einen neuen Grad der Katastrophe...
Berlin/München (ots) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj warnt davor, dass es bei einem Ende des Ukraine-Kriegs zu einer Situation wie in Afghanistan kommen könnte. „Ich glaube, dass niemand an einem Afghanistan 2.0 interessiert...
Neustadt a. d. W. (ots) - Am 20. März ist kalendarischer Frühlingsanfang: Eine gute Zeit, um den Garten auf Vordermann zu bringen. Oder an den Frühjahrsputz zu denken. Wer sich für solche Arbeiten Hilfe...
2024 wärmstes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen in Europa, findet European State of the Climate Report
Der jüngste Bericht über den Zustand des Klimas in Europa veranschaulicht deutlich die Auswirkungen des Klimawandels in Europa...
Die neue Bundesregierung will Rentner dazu bewegen, neben ihrem Ruhestand weiterzuarbeiten. Die Idee: Bis zu 2.000 Euro monatlich können Rentner mit der sogenannten Aktivrente steuerfrei hinzuverdienen. Eine neue Studie des Instituts der deutschen...
Hohe Energiekosten schaden EU-Bürgern und Unternehmen. Der Aktionsplan für erschwingliche Energie enthält konkrete kurzfristige Maßnahmen, um die Energiekosten für Bürger, Unternehmen, Industrie und Gemeinschaften in der gesamten EU zu senken, die Energieunion zu...
News article
Die Europäische Kommission hat heute eine Garantievereinbarung mit der EBWE unterzeichnet, um ein beispielloses Darlehen in Höhe von 500 Mio. EUR für die Energieversorgungssicherheit der Ukraine zu ermöglichen. Die Finanzierung wird es...
Über die Vier-Tage-Woche in deutschen Unternehmen wird kontrovers diskutiert. Eine repräsentative Unternehmensbefragung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, welche negativen Effekte eine flächendeckende Einführung für die deutsche Wirtschaft hätte.
Thomas Schleiermacher l Holger Schäfer l Pressemeldung
Die einen erhoffen sich mehr Flexibilität und gesündere Mitarbeiter, die anderen fürchten weniger Wertschöpfung und mehr Fachkräftemangel. Eine repräsentative Umfrage des IW liefert eindeutige Ergebnisse: 94 Prozent der Unternehmen sagen, dass sie durch eine verpflichtende Vier-Tage-Woche Wertschöpfung verlieren würden. In der IW-Umfrage machten 823 Unternehmen Angaben zum eigenen Umgang mit dem Arbeitszeitmodell. Gefragt wurde explizit nach einer Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich.
Unternehmen sehen Wohlstand in Gefahr
Weit verbreitet ist das Modell der Vier-Tage-Woche noch nicht: 82 Prozent der Unternehmen...
Washington, D.C. – Die Vorbereitungen der Vereinigten Staaten auf die FIFA-Weltmeisterschaft 2026 nehmen Fahrt auf. US-Präsident Donald J. Trump hat am 7. März 2025...
Immer mehr Patente in Deutschland stammen von Menschen mit ausländischen Wurzeln, zeigen Zahlen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Für die deutsche Wirtschaft werden...
Bundesinnenministerin Nancy Faeser zu Besuch in den Niederlanden / Europäische Hafenallianz bekräftigt / Weitere Stärkung von Europol erörtert
Pressemeldung
Bundesinnenministerin Nancy Faeser tauscht sich heute bei Gesprächen in den Niederlanden darüber aus, wie die internationale Zusammenarbeit...
Die besten Tipps, wie ohne großen Aufwand die Ausgaben fürs Heizen sinken können
(djd). In der Heizsaison kann man mit einigen einfachen Tipps und ohne...
Die Europäische Union und Zentralasien starten strategische Partnerschaft auf wegweisendem Gipfeltreffen
Brüssel - Die Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der Präsident des Europäischen Rates António Costa trafen am 04. April 2025 mit den fünf Präsidenten...
Bund und Land Brandenburg unterzeichnen Vereinbarung
Pressemeldung
Die Bundesregierung und das Land Brandenburg verstärken die Zusammenarbeit bei der Rückführung von Dublin-Fällen...
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Um die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Benutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Benutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.