7.7 C
Berlin
Sonntag, 20. April 2025

GENUSSTOUREN MIT DER BIERSOMMELIÈRE

Im oberbayerischen Chiemgau entdecken immer mehr Frauen...

Alles strahlt gelb: Zur Mimosenblüte in Südfrankreich

Bormes-les-Mimosas - Sie überziehen Hänge. Sie schmücken...

Diese 7 Impfungen sind für Ältere wichtig

Osnabrück/Haltern am See - Es ist ein...

USA verhängen Sanktionen gegen chinesische Hacker und Datendealer

20. April, 2025

Washington, D.C. – Die US-Regierung hat neue Maßnahmen gegen chinesische Hacker und Datendealer ergriffen. Das US-Justizministerium hat am 5. März 2025 Anklagen gegen Zhou Shuai, Yin Kecheng sowie acht Mitarbeiter des chinesischen Technologieunternehmens i-Soon und zwei Offiziere des chinesischen Ministeriums für öffentliche Sicherheit (MPS) veröffentlicht.

Zusätzlich setzte das Rewards for Justice (RFJ)-Programm des US-Außenministeriums eine Belohnung von bis zu 10 Millionen Dollar für Informationen über i-Soon, dessen Mitarbeiter und die beteiligten MPS-Offiziere aus.

Gezielte Angriffe auf US-Infrastruktur

Neben den strafrechtlichen Maßnahmen wurden Sanktionen gegen Zhou Shuai und sein Unternehmen Shanghai Heiying Information Technology Company verhängt. Zhou wird beschuldigt, illegal hochsensible Daten aus kritischen US-Infrastrukturbereichen – darunter Verteidigungsindustrie, Kommunikation, Gesundheitswesen und Regierung – erworben, verkauft und weitergegeben zu haben.

Das Außenministerium hat zudem eine Belohnung von bis zu 2 Millionen Dollar für Hinweise ausgesetzt, die zur Festnahme oder Verurteilung von Zhou Shuai und Yin Kecheng führen.

Chinas Rolle bei Cyberangriffen

Die US-Regierung wirft der chinesischen Führung vor, private Firmen für Cyberangriffe zu nutzen. Laut der Erklärung bietet die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) diesen Unternehmen Schutz und setzt sie mit unterschiedlichem Maß an Kontrolle gezielt gegen die USA und ihre Partner ein.

China-gesteuerte Hackergruppen stellen nach Angaben der US-Behörden eine der größten und anhaltendsten Bedrohungen für die nationale Sicherheit der Vereinigten Staaten dar.

Trump-Regierung zeigt entschlossene Reaktion

Die Maßnahmen seien Teil eines umfassenden „Whole-of-Government“-Ansatzes zur Verteidigung gegen chinesische Cyberbedrohungen, so die Erklärung. Präsident Donald Trump bekräftigte sein Engagement, die Daten und kritische Infrastruktur der USA vor solchen Angriffen zu schützen.

Die aktuellen Sanktionen gegen Zhou Shuai und Shanghai Heiying Information Technology Company basieren auf Exekutivanordnung 13694.

Weitere Informationen zu den Maßnahmen sind auf den Webseiten des US-Finanzministeriums, des Justizministeriums, des TOCRP-Programms und des RFJ-Programms abrufbar.

Quelle: U.S. Department of State l Tammy Bruce, Sprecherin der Abteilung l Presseerklärung vom 5. März 2025

Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren

Beliebte Beiträge