1.4 C
Berlin
Mittwoch, 19. März 2025

Deutsche Chemieindustrie begräbt Hoffnung auf schnelle Erholung

Berlin - Der Verband der Chemischen Industrie...

Fiebersaft-Engpässe: Welche Alternativen gibt’s fürs Kind?

Berlin - Das dürfte so einigen Eltern...

Zahnfleischbluten: Parodontitis kann Diabetes verschlechtern

19. März, 2025

Berlin – Entzündungen an der Mundschleimhaut, Zahnfleischbluten, Zahnbelag sowie zurückgehendes Zahnfleisch sollte man Ernst nehmen. Das gilt insbesondere für Menschen mit Diabetes.

Denn eine chronische Entzündung im Körper kann zu einer Insulinresistenz führen und damit die Blutzuckereinstellung verschlechtern. Gleichzeitig haben Diabetiker ein dreifach erhöhtes Risiko für eine Parodontitis. Studien belegen die negativen Wechselwirkungen. Darauf machen die Bundeszahnärztekammer und der Bundesverband der Niedergelassenen Diabetologen aufmerksam.

Die gute Nachricht: Ist ein Diabetiker richtig eingestellt, ist sein Risiko im Vergleich zu einem Nichtdiabetiker nicht erhöht. Je früher eine Parodontitis erkannt wird, desto besser kann man sie behandeln.

Durch Mundhygiene oder Rauchverzicht können Diabeter einige Risikofaktoren einer Parodontitis positiv beeinflussen. Zudem sollten sie ihren Zahnarzt informieren und regelmäßig zur Vorsorge gehen.

dpa

Wichtiger Hinweis: Dieser Beitrag ist kein Ersatz für ärztlicher Beratung und/oder Behandlung. Das Informationsangebot dient allein dem Zweck, den Grad der Informiertheit der Bevölkerung zu verschiedenen gesundheitsbezogenen Themen zu erhöhen und kann bzw soll eine individuelle fachliche Beratung durch Ärztinnen oder Ärzte zu den Themengebieten nicht ersetzen.