Kindergesundheit
Bundestag macht Weg für verschiedene Wirtschaftsvorhaben frei: Bürokratieentlastung und Unterstützung des Mittelstands
Pressemeldung Der Bundestag hat in seiner Sitzung am 30. Januar 2025 unter anderem drei wichtige Wirtschaftsvorhaben beschlossen. Hierzu gehört eine Änderung des Außenhandelsstatistikgesetzes, das ERP-Wirtschaftsplangesetz 2025 und eine Änderung des Schornsteinfeger-Handwerksgesetzes. Erhebliche Entlastung von Bürokratiekosten für...
Konjunktur: Unsicherheit belastet die europäische Wirtschaft
Michael Grömling l Pressemeldung EU-weit wird die Wirtschaft in diesem Jahr um 1,2 Prozent steigen, im kommenden Jahr um 1,5 Prozent. Das ist das Ergebnis der neuen Prognose des Netzwerks Association of European Conjuncture Institutes...
Wie Europa bis 2030 eine wirksame Abschreckung erreichen kann
Roland Berger Studie zum Verteidigungssektor: Wie Europa bis 2030 eine wirksame Abschreckung erreichen kann München (ots) Mit ihrer Studie zum Verteidigungssektor positioniert sich die Unternehmensberatung Roland Berger...
Einsatz künstlicher Intelligenz in der Bundesverwaltung: Marktplatz und Transparenzdatenbank veröffentlicht
Künftig sollen auch Angebote von Ländern und Kommunen eingebunden werden. Pressemeldung Der Einsatz von KI-Anwendungen bietet für...
Kommission reagiert mit Gegenmaßnahmen auf ungerechtfertigte US-Zölle auf Stahl und Aluminium
Pressemeldung Brüssel - Als Reaktion auf die Einführung neuer, ungerechtfertigter Zölle der USA auf Stahl- und Aluminiumeinfuhren aus der EU hat die Kommission zügig entsprechende Gegenmaßnahmen gegen Importe aus den USA in die EU eingeleitet. Die Kommission...
Midijob: Weniger Steuern und geringere Sozialversicherungsbeiträge
Neustadt a. d. W. (ots) - Fast jeder kennt den...
Das aktuelle HUK-E-Barometer 4. Quartal 2024
Coburg (ots)- Rund 70 Prozent haben noch nie ein E-Auto gefahren - Wechsel vom Verbrenner- zum Elektroantrieb waren 2024 so selten wie zuletzt vor drei Jahren - Nach eigener Fahrerfahrung steigt aber die Umstiegsbereitschaft...
EU-Zentralasien-Partnerschaft
Die Europäische Union und Zentralasien starten strategische Partnerschaft auf...
Kommission reagiert mit Gegenmaßnahmen auf ungerechtfertigte US-Zölle auf Stahl und Aluminium
Pressemeldung Brüssel - Als Reaktion auf die Einführung neuer, ungerechtfertigter...
Zölle sind ein Irrweg
Zölle sind ein Irrweg: BPI warnt vor Folgen für die Gesundheitsversorgung Berlin (ots) - Anlässlich der heute in Kraft getretenen US-Zölle...
Neuer Aktionsplan zur Einsparung von jährlich 260 Mrd. EUR an Energie bis 2040
Hohe Energiekosten schaden EU-Bürgern und Unternehmen. Der Aktionsplan für erschwingliche Energie enthält konkrete kurzfristige Maßnahmen, um die Energiekosten für Bürger, Unternehmen, Industrie und Gemeinschaften in der gesamten EU zu senken, die Energieunion zu...
Landwirtschaft am Limit: Zwischen Klimawandel und Schädlingsdruck
Mannheim (ots) - Die Landwirtschaft steht unter Druck: Während sich im Zuge des Klimawandels extreme Wetterereignisse selbst in vermeintlich gemäßigten Breiten häufen, bedrohen invasive oder verstärkt auftretende Schädlinge wie zuletzt die Schilf-Glasflügelzikade die Ernten....
Schattenwirtschaft: Mindestens 3,3 Millionen Deutsche arbeiten schwarz
Rund fünf Prozent der Deutschen haben in den vergangenen zwölf Monaten schwarzgearbeitet, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Insbesondere jüngere Menschen arbeiten am Finanzamt vorbei. Um Schwarzarbeit zu bekämpfen,...
Gaza: Neuer Grad der Katastrophe für Kinder
SOS-Kinderdörfer betreuen verlassene Kinder inmitten des Chaos unter schwierigsten Bedingungen weiter Khan Younis (ots) - Die humanitäre Lage in Gaza hat einen neuen Grad der Katastrophe erreicht. "Die Ernährungssituation ist alarmierend", sagt eine Mitarbeiterin der...
Verfassungsschutzbericht 2024
Verfassungsschutzbericht 2024: Extremismus wird jünger und digitaler, Spionage und Cyberangriffe gestiegen, Terrorgefahr weiter abstrakt hoch Pressemeldung l Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen Minister Herbert Reul: Mehr denn je sind wir gefragt, für unsere Demokratie einzustehen Das Ministerium des Innern teilt mit:Extremismus hat sich gewandelt und ist moderner geworden. Junge Menschen rücken zunehmend in den Fokus von Extremisten. Radikalisierung findet immer öfter online statt. Die Bedrohung durch Spionage und Cyberangriffe durch ausländische Akteure hat zugenommen. Auch die Gefahr durch islamistisch motivierte Anschläge ist weiter abstrakt hoch. Das geht aus dem Verfassungsschutzbericht 2024 hervor, den Innenminister Herbert Reul am Mittwoch, 9. April 2025, vorgestellt hat. Auf mehr als 350 Seiten hat der nordrhein-westfälische...
2024 wärmstes Jahr in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen
2024 wärmstes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen in Europa, findet European State of the Climate Report Der jüngste Bericht über den Zustand des Klimas in...
Parlament fordert EU zur Verteidigung ihrer Interessen auf
Am Dienstag diskutierten die Abgeordneten mit den Präsidenten Costa und von der Leyen über Handel, Verteidigung und Wettbewerbsfähigkeit und drängten auf Maßnahmen zur Stärkung...
Wichtiger Schritt im Kampf gegen Gewalt an Frauen
Bundestag beschließt Entwurf eines Gesetzes für ein verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt Pressemeldung Der...
Arbeitszeit: Verpflichtende Vier-Tage-Woche schadet Unternehmen
Über die Vier-Tage-Woche in deutschen Unternehmen wird kontrovers diskutiert. Eine repräsentative Unternehmensbefragung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, welche negativen Effekte eine flächendeckende Einführung für die deutsche Wirtschaft hätte. Thomas Schleiermacher l Holger...
„Heizen mit Holz ist unverzichtbar für die Wärmewende“
Experte: Umweltbundesamt und Regierung sorgen unnötig für Verunsicherung (djd-k). Der neue CO₂-Rechner für Holz auf der Webseite des Umweltbundesamtes (UBA) und eine von der Bundesregierung...
Wie Europa bis 2030 eine wirksame Abschreckung erreichen kann
Roland Berger Studie zum Verteidigungssektor: Wie Europa bis 2030...
Der EU-Fahrplan für die Rechte der Frau: Neuer Schwung für die Gleichstellung der Geschlechter
Als sie nach Sonnenuntergang nach Hause zurückkehrt, entfernt eine Frau ihre Kopfhörer, senkt ihre Kapuze und behält jeden Mann im Auge, an dem sie vorbeigeht. Sie kann nicht aufhören, an den Mann zu...
Zölle sind ein Irrweg
Zölle sind ein Irrweg: BPI warnt vor Folgen für...
Das ändert sich 2025 in Gesundheit und Pflege
Zum Jahreswechsel 2024/2025 werden im Bereich des Bundesgesundheitsministeriums zahlreiche...
EU-Führungsspitzen beraten über Vorschläge für Wettbewerbsfähigkeit und Verteidigung
Brüssel - Die Staats- und Regierungschefs der EU sind zu einem Gipfeltreffen des Europäischen Rates zum Thema Wettbewerbsfähigkeit und...
Lagebild Rechtsextremismus
Wie Rechtsextremisten die Demokratie gefährden: Verfassungsschutz veröffentlicht Lagebild Rechtsextremismus Minister Reul: Der Rechtsextremismus bleibt die größte Bedrohung für unsere Demokratie Pressemeldung Das...
EU-Zentralasien-Partnerschaft
Die Europäische Union und Zentralasien starten strategische Partnerschaft auf wegweisendem Gipfeltreffen Brüssel - Die Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der Präsident...