0.3 C
Berlin
Mittwoch, 19. März 2025

Wichtige Änderungen in der Steuererklärung 2023: Neue Anlagen und Abschnitte

Neustadt a. d. W. (ots) - Doppelte Haushaltsführung...

Zuschuss zum Zahnersatz: Bonusheft darf keine Lücken haben

19. März, 2025

Dresden – Stempel, die sich lohnen, sollte man eines Tages einen Zahnersatz brauchen: Mit einem Bonusheft kann man Geld sparen – aber nur, wenn es lückenlos geführt ist. Darauf weist die Landeszahnärztekammer Sachsen hin.

Und so funktioniert es: Für jeden Vorsorgetermin beim Zahnarzt innerhalb eines Jahres bekommen Erwachsene einen Stempel ins Bonusheft. War man mindestens fünf Jahre in Folge beim Kontrolltermin, gibt die Krankenversicherung einen höheren Zuschuss zur Zahnersatzbehandlung.

Nach zehn Jahren 75 Prozent Zuschuss

Die Krankenversicherung übernimmt dann 70 statt 60 Prozent der durchschnittlichen Kosten der Regelversorgung. Pflegt man das Bonusheft über zehn Jahre, sind es 75 Prozent.

Wichtig zu wissen: Laut der Landeszahnärztekammer Sachsen kann man Kontrolltermine «nachstempeln» lassen, wenn man in der Praxis das Bonusheft nicht dabeihatte. Versäumt man den jährlichen Zahnarztbesuch aber, muss man wieder ganz von vorn anfangen.

dpa

Hinweis: Dieser Beitrag ist kein Ersatz für ärztlicher Beratung und/oder Behandlung. Das Informationsangebot dient allein dem Zweck, den Grad der Informiertheit der Bevölkerung zu verschiedenen gesundheitsbezogenen Themen zu erhöhen und kann bzw soll eine individuelle fachliche Beratung durch Ärztinnen oder Ärzte zu den Themengebieten nicht ersetzen. Für den obigen Pressetext inkl. Etwaiger Bilder ist ausschließlich der im Text angegebene Autor/Kontakt verantwortlich. Auf Rechteinhaber für die vom Original abweichenden Bilder wird unter dem jeweiligen Bildmaterial gesondert hingewiesen. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.