0.3 C
Berlin
Mittwoch, 19. März 2025

Arzt-Angebot: Kosten für Selbstzahler-Leistung vergleichen

Düsseldorf - Leistungen vom Arzt, die die...

Onsen: Wo Japaner Körper und Seele baumeln lassen

Kusatsu - Mit einem Schnarren öffnet sich...

Denkwürdiger Diktator-Tourismus: Das Stalin-Museum in Gori

Gori - Die Suche nach dem abgerissenen...

Vegan und lecker: Vanillekipferl schmecken auch ohne Eigelb

19. März, 2025

Berlin – Vanillekipferl kommen auch gut ohne Eigelb aus, das ins klassische Rezept gehört. So erhalten Sie ein Blech der goldgelben Kipferl nach einer Anleitung der Ernährungsorganisation ProVeg:

– Zuerst werden 200 Gramm Margarine erwärmt, bis sie flüssig ist. Dazu 60 Gramm Zucker geben und das Ganze schaumig rühren.

– Nun kommen noch 250 Gramm Mehl, 100 Gramm geriebene Mandeln und eine Prise Salz hinzu. Alles etwa drei Minuten mit einem Handrührgerät mixen. Der fertige Teig wird in Folie gewickelt eine halbe Stunde in den Kühlschrank gestellt.

– Danach den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einer vier Zentimeter dicken Rolle drehen. Davon einen Zentimeter dicke Scheiben abschneiden und zu Hörnchen formen. Diese backen im Ofen etwa 15 Minuten bei 180 Grad.

– Währenddessen werden auf einem Teller 100 Gramm Puderzucker und 3 Päckchen Vanillezucker vermischt. Die gebackenen und noch heißen Kekse darin wälzen. Warm schmecken die Kipferl am besten.

dpa

Hinweis: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder ist ausschließlich der im Text angegebene Autor/Kontakt verantwortlich. Auf Rechteinhaber für die vom Original abweichenden Bilder wird unter dem jeweiligen Bildmaterial gesondert hingewiesen. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Eine Haftung für Schäden, einschließlich entgangenen Gewinns, welche in Verbindung mit den auf dieser Seite gegebenen Inhalten eintreten sollten, ist ausgeschlossen.