15.3 C
Berlin
Samstag, 13. September 2025

Perfekt für Lunch im Büro: Kichererbsen-Thunfisch-Salat

Berlin - Neue Salatideen kann es nicht...

Kultur in Hessen: Wiesbaden ist eine Stadt unter Dampf

Wiesbaden - Das Wasser des Kochbrunnens kommt...

Probiotische Lebensmittel: Milchsäurebakterien im Fokus

(akz-o) Überall sind wir von Mikroorganismen umgeben....

Trinkgenuss

Spritzige Ideen: Kreative Rezepte für genussvolle Momente

Manchmal braucht es nicht viel, um den Tag zu versüßen – ein spritziger Drink kann genau das Richtige sein. Kreative Limonaden sind mehr als nur Durstlöscher, sie sind kleine Genussmomente, die mit Aromen...

Feine Unterschiede mit großer Wirkung: Mineralwasser als individueller Geschmacksbegleiter

(akz-o) Natürliches Mineralwasser ist mehr als ein Durstlöscher. Das passende Mineralwasser kann Speisen und Getränke auf ein neues Niveau heben. Was viele nicht wissen: Der Geschmack variiert je nach Herkunft ganz erheblich. „Die...

Fertig gemischt – für den alkoholfreien Genuss

Mit "Ready to drink"-Aperitifen den Sommer ohne Alkohol entspannt zelebrieren (djd-k). Der Sommer ist die perfekte Zeit für erfrischende Momente im Freien, für gesellige Begegnungen mit Freundinnen und Freunden und für kleine Auszeiten vom Alltag. Immer beliebter werden dabei sogenannte "Ready to drink"- beziehungsweise "Ready to serve"-Drinks.  Ein Weinglas und Eiswürfel genügen  Bei diesen Drinks handelt es sich um fertig gemischte Aperitife, die im Handumdrehen für Erfrischung sorgen. Ob beim Grillabend, Picknick am See, einem entspannten Tag im Park oder nach dem Sport – mit ihnen ist das Anstoßen einfach und unkompliziert. Ein Weinglas, Eiswürfel und der fertige Aperitif genügen, um im Handumdrehen einen stilvollen Moment zu kreieren. Damit wird jeder Anlass...

10 Fehler, die Weinliebhaber vermeiden sollten

Wein ist eine Kunst – und wie bei jeder Kunstform gibt es auch hier einiges, was man falsch machen kann. Wer sich als Weinliebhaber...

Ein geschmackvolles Rendezvous

Rotweine aus dem Bordeaux schaffen Genussmomente an Winterabenden (djd-k). Wenn es um feine Rotweine geht, dürfte vielen als erstes Bordeaux in den Sinn kommen. Die Region im Südwesten Frankreichs ist bekannt für hochwertige Erzeugnisse und...

10 Fehler, die Weinliebhaber vermeiden sollten

Wein ist eine Kunst – und wie bei jeder Kunstform gibt es auch hier einiges, was man falsch machen kann. Wer sich als Weinliebhaber bezeichnet, sollte sich bewusst sein, dass es eine ganze Reihe von Fehlern gibt, die den Genuss trüben können. Dabei sind manche dieser Stolpersteine so einfach, dass man oft gar nicht auf die Idee kommt, dass sie den Geschmack oder das Erlebnis beeinflussen könnten. Doch keine Sorge, wir haben die zehn...

Naturweine – Was steckt hinter der Bewegung?

Die Welt des Weins befindet sich in einer Art Revolution. Naturwein, einst eine Nischenerscheinung, hat seine Bekanntheit ausgebaut und sich buchstäblich verbreitet. Doch worum geht es dabei eigentlich? Warum fasziniert dieser Wein so...

Genuss ohne Promille: 10 Getränke, die begeistern

Es ist eine weit verbreitete Meinung, dass Genuss oft mit Alkohol verbunden ist. Doch viele Menschen, die auf Alkohol...

Alkoholfrei unterwegs: Tipps für den Genuss ohne Promille

Alkoholfrei unterwegs: Tipps für den Genuss ohne Promille Wer sagt denn, dass Genuss und ein prickelndes Lebensgefühl nur mit Alkohol...

Weinlagerung leicht gemacht: So bleibt der Geschmack erhalten

Es gibt kaum etwas Ärgerlicheres, als eine Flasche Wein zu öffnen und festzustellen, dass der Geschmack nicht mehr so...
[Valid RSS]