Von wegen langweilig: Die Welt der alkoholfreien Getränke ist in den letzten Jahren explodiert – und das in jeglicher Hinsicht. Egal ob fruchtig, herb oder spritzig, für jeden Geschmack gibt es eine Alternative ohne Umdrehungen. Smoothies, Spritz-Variationen oder kreative Mocktails – die Auswahl ist mittlerweile so vielseitig, dass man fast gar nichts vermisst. Fast.
Beginnen wir mit den Smoothies. Diese samtigen Vitaminbomben sind längst kein Geheimtipp mehr, aber ihre Vielfalt überrascht immer wieder. Klassiker wie Erdbeer-Banane sind natürlich Dauerbrenner, doch warum nicht einmal exotischere Mischungen wagen? Mango mit Kurkuma und Kokoswasser oder Spinat mit Birne und Minze – erfrischend, nahrhaft und oft sogar sättigend genug, um als kleine Mahlzeit durchzugehen. Manche mixen sogar Haferflocken oder Chiasamen dazu, für den extra Energie-Kick. Ob das immer schmeckt? Nun, probieren geht über studieren!
Wer es lieber spritzig mag, kommt an alkoholfreien Spritz-Getränken nicht vorbei. Der klassische Spritz ist längst nicht mehr nur eine alkoholische Ikone. Bitterorangen-Sirup, Sodawasser und eine Scheibe Zitrone reichen aus, um die sommerliche Frische aufleben zu lassen. Oder doch etwas gewagter? Apfelsaft mit Thymian und einem Schuss Essig sorgt für ein spannendes Spiel aus Süße und Säure. Die Grenzen sind hier fließend – und genau das macht es so spannend.
Aber die wahre Königsklasse sind natürlich Mocktails. Sie sollen nicht nur eine leere Kopie ihrer alkoholischen Verwandten sein, sondern für sich selbst stehen. Ein Virgin Mule mit scharfem Ingwer, Limette und einer Prise Rauchsalz bringt eine völlig neue Geschmacksdimension ins Spiel. Oder eine alkoholfreie Variante des Negroni mit Granatapfelsaft, Tonic und einer Spur Rosmarin – herb, komplex, und ganz sicher kein Kindergetränk.
Und dann gibt es noch die wilden Newcomer wie Kombucha oder Switchel, die neben Geschmack auch gesundheitliche Benefits versprechen. Fermentierte Getränke mit einer dezenten Säure, oft mit Ingwer oder Kräutern verfeinert, werden immer beliebter. Ein Hauch Nostalgie schwingt mit – schließlich tranken schon unsere Vorfahren solche hausgemachten Elixiere.
Letztlich zeigt sich: Die Zeiten, in denen alkoholfreie Drinks nur aus Cola oder Apfelschorle bestanden, sind lange vorbei. Wer sich auf die Welt der raffinierten, kreativen und manchmal unerwarteten Kreationen einlässt, wird überrascht sein, wie vielseitig sie sein kann. Und wer braucht dann noch Prozente?