ILLUSTRATION - Eher kühl, trocken und bei konstanter Temperatur: So bewahrt man Medikamente am besten auf. Foto: Christin Klose/dpa-mag
11. September, 2025
Frankfurt/Main – Damit Medikamente so lange halten, wie es die Verpackung verspricht, müssen sie richtig aufbewahrt werden. Das Schränkchen im Badezimmer eignet sich dafür nicht, heißt es von der Landesapothekerkammer Hessen.
Denn: Im Bad herrscht – etwa, wenn wir duschen – ein feucht-warmes Raumklima, durch das die Arzneimittel auf Dauer Schaden nehmen können.
Lieber trocken und kühl lagern
Dazu kommt: Wird im Winter die Heizung im Bad richtig aufgedreht, können Temperaturen von 25 Grad und mehr erreicht werden. Zu viel für die meisten Medikamente, die bei 15 bis 25 Grad gelagert werden sollten.
Was Arzneimittel in Sachen Lagerung lieber mögen: konstante Temperaturen, lieber etwas kühler – und trocken. Die Landesapothekerkammer rät dazu, Medikamente im Schlafzimmer, Flur oder Keller aufzubewahren.
Um die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Benutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Benutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.