11.2 C
Berlin
Donnerstag, 16. Oktober 2025

KELLERLÜFTUNG MIT HILFE DER SONNE

Mit solarem Energiegewinn Frischluft zuführen und Feuchtigkeit...

Max Hemmersdorfer: Zwischen Kind und Karriere

Jetzt startet der ehemalige „Der Staatsanwalt“-Star neu...

Zahngesundheit

Frauen in Deutschland zeigen ausgeprägten Unternehmergeist

Frankfurt/Main (ots) - Mastercard Womenomics-Studie 2025 zum Internationalen Frauentag Mut: Die Frauen der Gen Z bezeichnen sich selbst am ehesten als Unternehmerinnen (30 %) Hürden: Vor allem die Sorge zu scheitern (37 %), aber auch fehlende...

Renten 2025: Fünf wichtige Änderungen

Neustadt a. d. W. (ots) - Rentnerinnen und Rentner müssen in diesem Jahr voraussichtlich 4,1 Milliarden Euro mehr Steuern zahlen als 2024. Das geht aus einer Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine Anfrage im Bundestag...

Stahlindustrie in Duisburg: Stellenabbau könnte bundesweit bis zu 55.000 Arbeitsplätze kosten

Tillman Hönig / Benita Zink / Pressemeldung Die Duisburger Stahlindustrie ist in der Krise – mit Folgen für die gesamte deutsche Wirtschaft. Eine neue Studie...

Mehr Schutz vor Spionage und Sabotage

Bundeskabinett modernisiert Sicherheitsüberprüfungsgesetz Pressemeldung Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt zur Reform...

Beschäftigtenbefragung: 72 Prozent würden mehr arbeiten bei geringeren Abgaben

Von Jahr zu Jahr fehlen der deutschen Wirtschaft mehr Arbeitskräfte. Eine neue Befragung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt: Rund drei Viertel der Beschäftigten würden mehr arbeiten, wenn die Rahmenbedingungen stimmen würden. Holger...

Das aktuelle HUK-E-Barometer 4. Quartal 2024

Coburg (ots)- Rund 70 Prozent haben noch nie ein E-Auto...

Kosten für Pflegeheim von der Steuer absetzen

Neustadt a. d. W. (ots) - Pflegebedürftige zahlen nach jüngsten Zahlen im Schnitt mehr als 3.000 Euro im Monat für einen Platz im Pflegeheim. Immerhin lässt sich ein Teil der Kosten unter bestimmten Voraussetzungen...

Verfassungsschutzbericht 2024

Verfassungsschutzbericht 2024: Extremismus wird jünger und digitaler, Spionage und...

USA und Ukraine einigen sich auf Friedensgespräche in Jeddah

Jeddah/Washington/Kiew, 12. März 2025 – In einem bedeutenden diplomatischen...

NATO-Fünf-Prozent-Ziel: 334 Milliarden Euro neue Schulden

Hubertus Bardt l Pressemeldung Die NATO-Staaten wollen ihre Verteidigungsausgaben bis 2035 auf mindestens fünf Prozent des BIP erhöhen. Steigert Deutschland seine...

Jahreshaushalt 2026 zur Finanzierung der EU-Prioritäten zur Bewältigung globaler Herausforderungen

Die Europäische Kommission hat einen Entwurf des EU-Jahreshaushaltsplans für 2026 vorgelegt. Sie baut auf der Halbzeitüberprüfung des langfristigen EU-Haushalts (2021-27) auf, mit der eine Reihe jüngster, unvorhergesehener Entwicklungen angegangen wurde, darunter eine globale...

Wichtiger Schritt im Kampf gegen Gewalt an Frauen

Bundestag beschließt Entwurf eines Gesetzes für ein verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt Pressemeldung Der Bundestag hat heute den Entwurf für ein Gewalthilfegesetz in 2./3. Lesung beschlossen. Das Gewalthilfegesetz stellt erstmals bundesgesetzlich sicher, dass...

Drei Jahre russischer Angriffskrieg: 1,25 Millionen Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland

Überblick über die Sicherheitslage in Deutschland, das Fluchtgeschehen, Hilfeleistungen und polizeiliche Unterstützung Pressemeldung 1.249.628 Geflüchtete aus der Ukraine sind in Deutschland, davon rund 29 Prozent Kinder und Jugendliche 511.000 Geflüchtete aus der Ukraine in Integrationskuren Etwa 600...

Jeder zweite Haushalt hat mehr als 100.000 Euro Vermögen

Judith Niehues l Maximilian Stockhausen l Wer kurz vor dem Ruhestand steht, hat häufiger ein vergleichsweise hohes Vermögen. Das zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Will die Politik den...

Neuer Aktionsplan zur Einsparung von jährlich 260 Mrd. EUR an Energie bis 2040

Hohe Energiekosten schaden EU-Bürgern und Unternehmen. Der Aktionsplan für erschwingliche Energie enthält konkrete kurzfristige Maßnahmen, um die Energiekosten für Bürger, Unternehmen, Industrie und Gemeinschaften in der gesamten EU zu senken, die Energieunion zu vollenden, Investitionen anzuziehen und besser auf potenzielle Energiekrisen vorbereitet zu sein. Dies wird zu geschätzten Einsparungen von insgesamt 45 Mrd. EUR im Jahr 2025 führen, wobei bis 2030 ein schrittweiser Anstieg um bis zu 130 Mrd. EUR jährlich und bis 2040 um 260 Mrd. EUR jährlich erfolgen wird. Senkung der Energiekosten zur sofortigen Entlastung der Verbraucher   Um Strom erschwinglicher zu machen, kombiniert der Aktionsplan Maßnahmen zur kurzfristigen Senkung der Energiekosten mit kostensparenden Strukturreformen, die das Energiesystem der EU...

Die Europäische Union mobilisiert 500 Mio. EUR für die Notkäufe von Wintergas in der Ukraine

News article Die Europäische Kommission hat heute eine Garantievereinbarung mit der EBWE unterzeichnet, um ein beispielloses Darlehen in Höhe von 500 Mio. EUR für die...

BPI warnt nach Zoll-Einigung zwischen EU und USA

BPI warnt nach Zoll-Einigung zwischen EU und USA: Pharmasektor weiter unter Druck - Gesundheitsversorgung nicht hinreichend geschützt Berlin (ots) - Nach monatelangen Verhandlungen haben sich die...

Wie funktioniert das neue digitale Grenzsystem?

Pressemeldung - Das neue digitale Grenzsystem der EU, das Einreise-/Ausreisesystem, wurde am 12. Oktober 2025 in...

WeltRisikoBericht 2025: Milliarden Menschen von Überschwemmungen bedroht

Berlin/Bochum (ots) - Im Zentrum des heute veröffentlichten WeltRisikoBericht 2025, der jährlich vom Bündnis Entwicklung Hilft und dem Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht der Ruhr-Universität Bochum herausgegeben wird, steht das Thema Überschwemmungen. Sie zählen zu den häufigsten und...

Neu: Staatliche Förderung für DIY-Maßnahme sichern

Holzfaser dämmt oberste Geschossdecke nachhaltig (akz-o) Für kostenbewusste Bauherren ist das Dämmen der obersten Geschossdecke interessant. Es hilft nachhaltig, Energie einzusparen. Schnell und günstig gelingt...

Konjunktur: Bis Ende des Jahres dürften fast 26.000 Unternehmen pleitegehen

Pressemeldung Thomas Obst / Klaus-Heiner Röhl  In den vergangenen Jahren meldeten...

Fahrplan zum Ausstieg aus russischer Energie

Fahrplan zur vollständigen Beendigung der Abhängigkeit der EU von russischer Energie Dank des  REPowerEU-Plans, der im Mai 2022 eingeleitet wurde, um die Abhängigkeit der EU von russischer Energie zu verringern, hat die EU ihren Anteil an...

EU verabschiedet 18. Sanktionspaket gegen Russland

Brüssel - Die Europäische Kommission begrüßt die Annahme des...

Verfassungsschutzbericht 2024

Verfassungsschutzbericht 2024: Extremismus wird jünger und digitaler, Spionage und...

Konjunktur: 735 Milliarden Euro Schaden durch Pandemie und Krieg

Erst die Corona-Pandemie, dann der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und die geopolitischen Verwerfungen: Die Krisen der vergangenen Jahre...

EU verabschiedet 18. Sanktionspaket gegen Russland

Brüssel - Die Europäische Kommission begrüßt die Annahme des 18. Sanktionspakets Russlands durch den Rat, das darauf abzielt, den...

Zusatzbeiträge 2025

Zusatzbeiträge 2025: Arbeitgeber zahlen 3,8 Milliarden Euro mehr als erwartet Statt auf die erwarteten 2,5 Prozent klettert der Zusatzbeitrag der...