11.1 C
Berlin
Donnerstag, 16. Oktober 2025

Hinter Muskelkrämpfen steckt nicht immer ein Magnesiummangel

Düsseldorf - Hinter einem Muskelkrampf kann ein...

Region Murau erleben – mit Wanderschuhen und Badehose

Murau (ots) - Glasklare Gebirgsbäche, stille Seen und...

DIE FÜNF HÄUFIGSTEN IRRTÜMER BEI DER RASENPFLEGE

Diese Fehler sollten Hobbygärtner bei der Pflege...

Reisen

Förderaufruf: Innovative digitale Lösungen für die Kreislaufwirtschaft

Pressemeldung Heute hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) einen Förderaufruf für digitale Technologien als Hebel für die Kreislaufwirtschaft veröffentlicht. Gefördert werden sollen Projekte, die digitale Lösungen für die Realisierung der Kreislaufwirtschaft entwickeln oder im...

Angst vor Altersarmut bleibt hoch

Wiesbaden (ots) - Im Rentenalter jeden Cent zweimal umdrehen müssen: Davor haben 40 Prozent der Deutschen große Angst. Damit bleibt diese Sorge auf hohem Niveau, wie die repräsentative R+V-Langzeitstudie "Die Ängste der Deutschen" zeigt. Fast...

Unternehmen erwarten Bürokratieabbau: fast einstimmig

Eschborn (ots) - In Berlin steht ein Regierungswechsel bevor und Personalverantwortliche in deutschen Unternehmen wünschen sich vor allem Entbürokratisierung und Digitalisierung der Behörden. Anreize zur...

Lagebild Rechtsextremismus

Wie Rechtsextremisten die Demokratie gefährden: Verfassungsschutz veröffentlicht Lagebild Rechtsextremismus Minister Reul: Der Rechtsextremismus bleibt die...

Verfassungsschutzbericht 2024

Verfassungsschutzbericht 2024: Extremismus wird jünger und digitaler, Spionage und Cyberangriffe gestiegen, Terrorgefahr weiter abstrakt hoch Pressemeldung l Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen Minister Herbert Reul: Mehr denn je sind wir gefragt, für unsere Demokratie...

Offshore-Kooperationsprojekt zwischen Dänemark und Deutschland Bornholm Energy Island erhält EU-Fördermittel

Der Grenzüberschreitende Ausbau der Erneuerbaren Energien geht voran Pressemeldung Die Europäische...

Offshore-Kooperationsprojekt zwischen Dänemark und Deutschland Bornholm Energy Island erhält EU-Fördermittel

Der Grenzüberschreitende Ausbau der Erneuerbaren Energien geht voran Pressemeldung Die Europäische Kommission hat Fördermittel aus dem Programm Connecting Europe Facility (CEF) in Höhe von 645 Millionen Euro für das Projekt Bornholm Energy Island bereitgestellt. Das Projekt ist eine gemeinsame...

Finanzpaket: Schuldenanstieg mit Reformen verkraftbar

Das in dieser Woche beschlossene Finanzpaket bedeutet für Deutschland...

Äpfel im Überfluss: Ernte 2025 übersteigt Millionentonnen-Marke

Wiesbaden. Gute Nachrichten für Obstbauern und Verbraucher: Die deutsche...

NATO-Fünf-Prozent-Ziel: 334 Milliarden Euro neue Schulden

Hubertus Bardt l Pressemeldung Die NATO-Staaten wollen ihre Verteidigungsausgaben bis 2035 auf mindestens fünf Prozent des BIP erhöhen. Steigert Deutschland seine...

IW-Wohnindex: Kaufpreise steigen erneut – Mieten mit moderaterem Wachstum

Die Immobilienpreise in Deutschland sind im zweiten Quartal 2025 weiter gestiegen. Vor allem Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser verteuerten sich erneut, wie der neue Wohnindex des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt. Im zweiten Quartal 2025...

Unabhängig von der Arbeitszeit: Neun von zehn Beschäftigten sind mit ihrer Arbeit zufrieden

Andrea Hammermann l Oliver Stettes l Pressemeldung Die Regierung plant eine wöchentliche statt einer täglichen Höchstarbeitszeit. Eine neue Auswertung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt: Gerade bei Büroangestellten ist mehr Flexibilität bei der Arbeitszeit...

Wichtiger Schritt im Kampf gegen Gewalt an Frauen

Bundestag beschließt Entwurf eines Gesetzes für ein verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt Pressemeldung Der Bundestag hat heute den Entwurf für ein Gewalthilfegesetz in 2./3. Lesung beschlossen. Das Gewalthilfegesetz stellt erstmals bundesgesetzlich sicher, dass...

Transformation: AfD stark in Regionen, die vor wirtschaftlichen Umbrüchen stehen

Nach der Bundestagswahl konnte die AfD 69 Sitze hinzugewinnen – damit ist sie mit Abstand zweitgrößte Fraktion. Besonders erfolgreich war sie in Regionen, in denen die Wirtschaft vor großen Umbrüchen steht, zeigt eine...

Konjunkturumfrage: Unternehmen stecken tief in der Krise

Michael Grömling l Pressemeldung Mehr als jedes dritte Unternehmen plant, im laufenden Jahr Jobs abzubauen, zeigt die neue Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Während im Dienstleistungssektor ein wenig Hoffnung aufkeimt, bleiben Industrie und Bauwirtschaft besonders pessimistisch. Die deutsche Wirtschaft steckt tief in der Krise. Fragt man die heimischen Unternehmen, wird sich daran so schnell auch nichts ändern: Mehr als jedes dritte Unternehmen geht davon aus, im laufenden Jahr weniger zu investieren als 2024. Rund 35 Prozent der Unternehmen planen einen Beschäftigungsabbau. Das ist das Ergebnis der IW-Konjunkturumfrage, für die im März und April 2025 über 2.000 Firmen zu ihren Geschäftserwartungen befragt wurden.  Kein Aufschwung in Sicht Bereits seit dem Herbst 2023 ist die...

Gaza: Zwei Monate Blockade der Hilfslieferungen laut UNICEF „durch nichts zu rechtfertigen“

Statement UNICEF-Exekutivdirektorin Catherine Russell | Gaza: Zwei Monate Blockade der Hilfslieferungen laut UNICEF „durch nichts zu rechtfertigen“ UNICEF-Exekutivdirektorin Catherine Russell zur Lage der Kinder im...

Start der Deutschen Verwaltungs­cloud

Meilenstein für die digitale Souveränität in Deutschland Pressemeldung Die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung in Deutschland erreicht einen bedeutenden Meilenstein: Mit dem symbolischen Start auf dem...

NATO-Fünf-Prozent-Ziel: 334 Milliarden Euro neue Schulden

Hubertus Bardt l Pressemeldung Die NATO-Staaten wollen ihre Verteidigungsausgaben bis 2035 auf mindestens fünf Prozent des...

USA präsentieren neuen Nahost-Friedensplan

Hoffnung auf Ende des Gaza-Kriegs trotz großer Zweifel Die USA haben am 29. September 2025 im Weißen Haus einen neuen Friedensplan für den Nahen Osten präsentiert. US-Präsident Donald Trump nannte das Vorhaben einen „historischen...

KEINE ENERGIE VERSCHWENDEN

Maximal 45 Prozent Förderung für Wärmedämmung txn. Energieeffizient wohnen und leben - das ist besonders in Zeiten steigender Energiepreise ein guter und notwendiger Vorsatz. Wer...

WeltRisikoBericht 2025: Milliarden Menschen von Überschwemmungen bedroht

Berlin/Bochum (ots) - Im Zentrum des heute veröffentlichten WeltRisikoBericht 2025, der...

Von Stetten für schnellere Unternehmenssteuersenkung

Interview mit der Wochenzeitung „Das Parlament“ Der CDU-Wirtschaftspolitiker Christian Freiherr von Stetten hält die von der Koalition von CDU/CSU und SPD beschlossene Senkung der Körperschaftsteuer in fünf Schritten um jeweils nur einen Prozentpunkt ab...

Trump richtet Task Force für FIFA-Weltmeisterschaft 2026 ein

Washington, D.C. – Die Vorbereitungen der Vereinigten Staaten auf...

Frei zu lieben, frei zu sein: die neue LGBTIQ+-Strategie der EU

News article - Die gesellschaftliche Akzeptanz von LGBTIQ+-Personen hat...

EU-Führungsspitzen beraten über Vorschläge für Wettbewerbsfähigkeit und Verteidigung

Brüssel - Die Staats- und Regierungschefs der EU sind zu einem Gipfeltreffen des Europäischen Rates zum Thema Wettbewerbsfähigkeit und...

Selenskyj warnt bei „maischberger“: Ukraine könnte zweites Afghanistan werden

Berlin/München (ots) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj warnt davor, dass es bei einem Ende des Ukraine-Kriegs zu einer Situation...

IW-Wohnindex: Kaufpreise steigen erneut – Mieten mit moderaterem Wachstum

Die Immobilienpreise in Deutschland sind im zweiten Quartal 2025 weiter gestiegen. Vor allem Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser verteuerten sich erneut,...