10.5 C
Berlin
Donnerstag, 16. Oktober 2025

Naturpool, Grotte, Salinen: Drei Naturwunder an Maltas Küste

Malta - Buchten mit türkisfarbenem Wasser, schroffe...

«Zockerbuckel»: So beugt man am Rechner Rückenproblemen vor

Baden-Baden - Ob am Computer oder an...

Führung durch die schwimmenden Museen bei Celebrity Cruises

Miami - Als schwimmende Museen bezeichnet Celebrity...

Habitat

Ausbildung oder Studium: So setzt man Kosten ab

Neustadt a. d. W. (ots) - Das Ende der Sommerferien war oder ist für viele junge Menschen gleichbedeutend mit einem neuen Lebensabschnitt: Sie haben eine Berufsausbildung begonnen oder starten ins Studium. Ob Auszubildende oder...

Konjunktur: Deutsche Wirtschaft stagniert 2025 – Investitionskrise verschärft sich weiter

Schwache Industrie, rückläufige Investitionen und eine getrübte Außenwirtschaft: Die deutsche Wirtschaft erholt sich 2025 nicht, wie die neue Konjunkturprognose des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt. Erst im kommenden Jahr ist eine Trendwende...

Gaza: Neuer Grad der Katastrophe für Kinder

SOS-Kinderdörfer betreuen verlassene Kinder inmitten des Chaos unter schwierigsten Bedingungen weiter Khan Younis (ots) - Die humanitäre Lage in Gaza hat einen neuen Grad der Katastrophe...

Trumps Steuerreform: Das Weiße Haus kündigt landesweite Entlastungen an

Washington – Die US-Regierung stellt eine neue Steuerreform vor, die laut Weißem Haus allen...

Konjunktur: Bis Ende des Jahres dürften fast 26.000 Unternehmen pleitegehen

Pressemeldung Thomas Obst / Klaus-Heiner Röhl  In den vergangenen Jahren meldeten immer mehr Unternehmen Insolvenz an. Zu viel Bürokratie, die hohen Energiepreise und die hartnäckige Wirtschaftsflaute belasten die Firmen stark. Auch im Jahr 2025 dürften...

Kryptowerte oder Kryptowährungen: Steuerregeln für Bitcoin & Co.

Neustadt a. d. W. (ots) - Wer mit Kryptowährungen Gewinne...

Frauen in Deutschland zeigen ausgeprägten Unternehmergeist

Frankfurt/Main (ots) - Mastercard Womenomics-Studie 2025 zum Internationalen Frauentag Mut: Die Frauen der Gen Z bezeichnen sich selbst am ehesten als Unternehmerinnen (30 %) Hürden: Vor allem die Sorge zu scheitern (37 %), aber auch fehlende...

WeltRisikoBericht 2025: Milliarden Menschen von Überschwemmungen bedroht

Berlin/Bochum (ots) - Im Zentrum des heute veröffentlichten WeltRisikoBericht 2025, der...

Welche Konsumgüter in den Koffer dürfen

Trotz freien Warenverkehrs innerhalb der EU gelten konkrete Vorschriften,...

Verfassungsschutzbericht 2024

Verfassungsschutzbericht 2024: Extremismus wird jünger und digitaler, Spionage und Cyberangriffe gestiegen, Terrorgefahr weiter abstrakt hoch Pressemeldung l Ministerium des Innern...

Von Stetten für schnellere Unternehmenssteuersenkung

Interview mit der Wochenzeitung „Das Parlament“ Der CDU-Wirtschaftspolitiker Christian Freiherr von Stetten hält die von der Koalition von CDU/CSU und SPD beschlossene Senkung der Körperschaftsteuer in fünf Schritten um jeweils nur einen Prozentpunkt ab...

USA verhängen Sanktionen gegen chinesische Hacker und Datendealer

Washington, D.C. – Die US-Regierung hat neue Maßnahmen gegen chinesische Hacker und Datendealer ergriffen. Das US-Justizministerium hat am 5. März 2025 Anklagen gegen Zhou Shuai, Yin Kecheng sowie acht Mitarbeiter des chinesischen Technologieunternehmens...

Mehr Schutz vor Spionage und Sabotage

Bundeskabinett modernisiert Sicherheitsüberprüfungsgesetz Pressemeldung Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt zur Reform des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes beschlossen. Ziel ist es, sensible Bereiche in Staat und Wirtschaft künftig noch besser vor Spionage, Sabotage und...

Geopolitik treibt deutsche CFOs zu mehr Investitionen im Inland

Resilienz und Digitalisierung stehen im Fokus München (ots) Durch die Unsicherheit im internationalen Handel gewinnt der Standort Deutschland für hiesige CFOs an Bedeutung: Vor der Ankündigung der US-Zölle setzten 73 Prozent ihren Investitionsschwerpunkt in Deutschland,...

Äpfel im Überfluss: Ernte 2025 übersteigt Millionentonnen-Marke

Wiesbaden. Gute Nachrichten für Obstbauern und Verbraucher: Die deutsche Apfelernte erreicht in diesem Jahr nach ersten Schätzungen wieder ein Rekordniveau. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mitteilte, werden 2025 voraussichtlich 1,009 Millionen Tonnen Äpfel geerntet – erstmals seit 2022 wieder über der Millionengrenze. Im Vergleich zum Vorjahr, als die Ernte bei 872.000 Tonnen lag, bedeutet das ein Plus von 15,7 Prozent. Auch im Zehnjahresvergleich fällt das Ergebnis überdurchschnittlich aus: Gegenüber dem Mittelwert von 970.500 Tonnen liegt die diesjährige Ernte um 3,9 Prozent höher. Mildes Wetter sorgt für starke Erträge Die positiven Aussichten führen die Statistiker auf die günstige Witterung während der Blütezeit zurück. Frost und Hagel, die in manchen Jahren große...

Unabhängig von der Arbeitszeit: Neun von zehn Beschäftigten sind mit ihrer Arbeit zufrieden

Andrea Hammermann l Oliver Stettes l Pressemeldung Die Regierung plant eine wöchentliche statt einer täglichen Höchstarbeitszeit. Eine neue Auswertung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt:...

Auswärtiges Amt zur israelischen Militäroperation „Iron Wall“

Pressemitteilung Die israelische Militäroperation „Iron Wall“ im nördlichen Westjordanland dauert nun seit fünf Wochen an. Sie hat bereits dazu geführt, dass 40.000 Personen aus den Flüchtlingslagern Dschenin,...

Wirtschaftskrise drückt auf das Arbeitsklima

Geht es einem Unternehmen wirtschaftlich schlecht, leidet auch das Miteinander: Beschäftigte in krisengeplagten Firmen...

Trump lobt deutsch-amerikanische Verbundenheit zum Gedenktag

US-Präsident würdigt deutsche Einflüsse in der Geschichte der Vereinigten Staaten und betont Bedeutung starker transatlantischer Partnerschaften Washington / Berlin – Zum Deutsch-Amerikanischen Tag 2025 hat US-Präsident Donald J. Trump am Montag eine offizielle Botschaft...

HEIZKOSTEN SPAREN AUF DIE EINFACHE ART

Die besten Tipps, wie ohne großen Aufwand die Ausgaben fürs Heizen sinken können (djd). In der Heizsaison kann man mit einigen einfachen Tipps und ohne...

Neuer Aktionsplan zur Einsparung von jährlich 260 Mrd. EUR an Energie bis 2040

Hohe Energiekosten schaden EU-Bürgern und Unternehmen. Der Aktionsplan für...

Aktivrente kostet 2,8 Milliarden Euro

Die neue Bundesregierung will Rentner dazu bewegen, neben ihrem Ruhestand weiterzuarbeiten. Die Idee: Bis zu 2.000 Euro monatlich können Rentner mit der sogenannten Aktivrente steuerfrei hinzuverdienen. Eine neue Studie des Instituts der deutschen...

Lagebild Rechtsextremismus

Wie Rechtsextremisten die Demokratie gefährden: Verfassungsschutz veröffentlicht Lagebild Rechtsextremismus Minister...

Umfrage: Mehrheit der Amerikaner unterstützt Trump und seine Politik

Washington, D.C. – Eine neue Umfrage des Harvard CAPS-Harris...

Äpfel im Überfluss: Ernte 2025 übersteigt Millionentonnen-Marke

Wiesbaden. Gute Nachrichten für Obstbauern und Verbraucher: Die deutsche Apfelernte erreicht in diesem Jahr nach ersten Schätzungen wieder ein...

Europas geostrategische Herausforderung: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Von M. v. Riedenstedt - Die europäische Union steht im Jahr 2025 vor einer Vielzahl geostrategischer Herausforderungen, die ihre...

EU verabschiedet 18. Sanktionspaket gegen Russland

Brüssel - Die Europäische Kommission begrüßt die Annahme des 18. Sanktionspakets Russlands durch den Rat, das darauf abzielt, den...