11.2 C
Berlin
Donnerstag, 16. Oktober 2025

Stephan Kampwirth: Wahnsinnig normal

Doch der Schauspieler lotet gern seelische Abgründe...

Panikattacke: 3 Dinge, die Außenstehende nicht tun sollten

Mannheim/Berlin - Eine Panikattacke kann sich aus...

Fit Im Alter

Habeck: „Wir stärken die deutsche Exportwirtschaft“Exportkreditgarantien werden für mehr Unternehmen geöffnet – Verfahren werden einfacher

Pressemeldung Einleitung Die Bundesregierung hat im zuständigen interministeriellen Ausschuss ein umfangreiches Maßnahmenpaket für die Exportkreditgarantien beschlossen. Vor dem Hintergrund geoökonomischer Veränderungen werden die Möglichkeiten zur Übernahme solcher Garantien erweitert. Hierfür werden die Bedingungen bei der...

Rentenwelle: 0,9 Millionen Babyboomer vorzeitig in Rente

Ruth Maria Schüler l Stefanie Seele l Pressemeldung Immer mehr Babyboomer verabschieden sich aus dem Berufsleben: 2023 erhielten bereits 4,5 Millionen der insgesamt 19,5 Millionen Babyboomer eine gesetzliche Altersrente. 900.000 Babyboomer bezogen eine Rente, obwohl...

US-Zollpolitik: Wo die USA stark von EU-Importen abhängig sind

Die USA sind bei Importen von einigen wichtigen Produkten stark von der EU abhängig. Besonders bei chemischen Erzeugnissen und Maschinen kann Amerika Lieferungen aus...

Der EU-Fahrplan für die Rechte der Frau: Neuer Schwung für die Gleichstellung der Geschlechter

Als sie nach Sonnenuntergang nach Hause zurückkehrt, entfernt eine Frau ihre Kopfhörer, senkt ihre...

Energieversorgung Deutschland

Langfristige Versorgung neu denken: Wie Deutschlands Energie sicher und bezahlbar bleibt Berlin (ots) - Deutschland muss seine Energiesicherheit langfristig auf eine stabile Basis stellen. Eine neue Studie des Centrums für Europäische Politik (cep) zeigt, dass...

Abgabefrist für Steuererklärung verpasst – was nun?

Neustadt a. d. W. (ots) - Zuviel um die Ohren,...

Bestattungsvorsorge absetzen: Nicht für die eigene Beerdigung

Neustadt a. d. W. (ots) - Wer Bestattungskosten für einen Angehörigen übernimmt beziehungsweise aus erbrechtlichen Gründen übernehmen muss, kann diese unter bestimmten Voraussetzungen als außergewöhnliche Belastung von der Steuer absetzen. Doch manche Menschen sorgen...

Patente: Jede siebte Erfindung hierzulande von Zugewanderten

Immer mehr Patente in Deutschland stammen von Menschen mit...

Wichtiger Schritt im Kampf gegen Gewalt an Frauen

Bundestag beschließt Entwurf eines Gesetzes für ein verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt Pressemeldung Der Bundestag hat heute den Entwurf...

Transformation: AfD stark in Regionen, die vor wirtschaftlichen Umbrüchen stehen

Nach der Bundestagswahl konnte die AfD 69 Sitze hinzugewinnen – damit ist sie mit Abstand zweitgrößte Fraktion. Besonders erfolgreich war sie in Regionen, in denen die Wirtschaft vor großen Umbrüchen steht, zeigt eine...

Indien–China: Was die Annäherung für Deutschland und Europa bedeutet

Berlin - Indien und China sprechen wieder miteinander. Zwei Staaten, die sich seit Jahren misstrauten, entdecken plötzlich gemeinsame Interessen. Es sind nicht Freundschaft oder Vertrauen, die sie zusammenführen, sondern die USA. Die Politik...

Die Europäische Union mobilisiert 500 Mio. EUR für die Notkäufe von Wintergas in der Ukraine

News article Die Europäische Kommission hat heute eine Garantievereinbarung mit der EBWE unterzeichnet, um ein beispielloses Darlehen in Höhe von 500 Mio. EUR für die Energieversorgungssicherheit der Ukraine zu ermöglichen. Die Finanzierung wird es...

Solarenergie: Millionen Haushalte könnten von Mieterstrom profitieren

Mit Mieterstrom können Mieter günstigeren Solarstrom direkt vom Hausbesitzer beziehen. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt: Das Modell lohnt sich und könnte einen großen Teil des Photovoltaik-Bedarfs decken. Bislang...

Von Stetten für schnellere Unternehmenssteuersenkung

Interview mit der Wochenzeitung „Das Parlament“ Der CDU-Wirtschaftspolitiker Christian Freiherr von Stetten hält die von der Koalition von CDU/CSU und SPD beschlossene Senkung der Körperschaftsteuer in fünf Schritten um jeweils nur einen Prozentpunkt ab 2028 „für zu spät und zu zaghaft“. In einem Interview mit der Wochenzeitung „Das Parlament“ erklärte von Stetten, der Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses des Deutschen Bundestages ist, die Senkung der Körperschaftsteuer ab 2028 habe die SPD in den Koalitionsvertrag hineinverhandelt „und viele Wirtschaftsverbände haben dies bereits stark kritisiert“. Von Stetten verlangte auch zusätzliche Maßnahmen für mehr Wirtschaftswachstum: „Die geplante ,Turboabschreibung’ ist ein Instrument, um die Unternehmen und Selbstständigen zu mehr Investitionen zu bewegen, aber es darf nicht...

Die Europäische Union mobilisiert 500 Mio. EUR für die Notkäufe von Wintergas in der Ukraine

News article Die Europäische Kommission hat heute eine Garantievereinbarung mit der EBWE unterzeichnet, um ein beispielloses Darlehen in Höhe von 500 Mio. EUR für die...

Trump lobt deutsch-amerikanische Verbundenheit zum Gedenktag

US-Präsident würdigt deutsche Einflüsse in der Geschichte der Vereinigten Staaten und betont Bedeutung starker transatlantischer Partnerschaften Washington / Berlin – Zum Deutsch-Amerikanischen Tag 2025 hat...

Washington: Ja, die Kriminalität in D.C. ist außer Kontrolle

Die US-Hauptstadt gehört weltweit zu den unsichersten Städten Washington D.C. ist von einem gewaltigem Unruhezustand...

Patente: Jede siebte Erfindung hierzulande von Zugewanderten

Immer mehr Patente in Deutschland stammen von Menschen mit ausländischen Wurzeln, zeigen Zahlen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Für die deutsche Wirtschaft werden sie somit immer wichtiger. Pressemeldung I Carolina Guzman Martinez I...

Energie sparen ohne aufwendige Umrüstung

(akz-o) Der Blick auf die nächste Abrechnung bestätigt es: Die drastische Erhöhung der Energiekosten hat uns privat erreicht. Doch kann man langfristig in den...

Zusatzbeiträge 2025

Zusatzbeiträge 2025: Arbeitgeber zahlen 3,8 Milliarden Euro mehr als...

Bundesfinanzen: Sozialausgaben in den letzten drei Jahrzehnten verdoppelt

Die Bundesausgaben haben sich in den vergangenen drei Jahrzehnten spürbar verschoben: Während sich die Sozialausgaben pro Kopf nahezu verdoppelt haben, sind die Investitionen deutlich zurückgegangen. Das zeigen neue Berechnungen des Instituts der deutschen...

Stahlindustrie in Duisburg: Stellenabbau könnte bundesweit bis zu 55.000 Arbeitsplätze kosten

Tillman Hönig / Benita Zink / Pressemeldung Die Duisburger Stahlindustrie...

2024 wärmstes Jahr in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

2024 wärmstes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen in Europa,...

Wirtschaftliche Bedeutung: NRW treibt Europas grüne und digitale Wende voran

Nordrhein-Westfalen ist eine der wirtschaftlich wichtigsten Regionen in der Europäischen Union, zeigt eine neue Studie der IW Consult. Die...

USA verhängen Sanktionen gegen chinesische Hacker und Datendealer

Washington, D.C. – Die US-Regierung hat neue Maßnahmen gegen chinesische Hacker und Datendealer ergriffen. Das US-Justizministerium hat am 5....

USA lockern Syrien-Sanktionen für sechs Monate – Hoffnung auf politischen Neuanfang

Washington/Damaskus – Die Vereinigten Staaten haben überraschend umfassende Erleichterungen der bislang rigorosen Sanktionen gegen Syrien angekündigt. Wie US-Außenminister Marco...