11.1 C
Berlin
Donnerstag, 16. Oktober 2025

Pseudodemenz: Hinter Vergesslichkeit kann auch Depression stecken

Duisburg - Eine Depression im Alter kann...

Farbenzauber im Naturparadies

Auf den Spuren der Kelten den Herbst...

EINLEUCHTENDE IDEEN FÜR DEN GARTEN

Mit sparsamer LED-Technik für mehr Ambiente und...

Aging

Bundestag macht Weg für verschiedene Wirtschaftsvorhaben frei: Bürokratieentlastung und Unterstützung des Mittelstands

Pressemeldung Der Bundestag hat in seiner Sitzung am 30. Januar 2025 unter anderem drei wichtige Wirtschaftsvorhaben beschlossen. Hierzu gehört eine Änderung des Außenhandelsstatistikgesetzes, das ERP-Wirtschaftsplangesetz 2025 und eine Änderung des Schornsteinfeger-Handwerksgesetzes. Erhebliche Entlastung von Bürokratiekosten für...

Midijob: Weniger Steuern und geringere Sozialversicherungsbeiträge

Neustadt a. d. W. (ots) - Fast jeder kennt den Minijob: Dabei darf man in diesem Jahr durchschnittlich 556 Euro im Monat verdienen, ohne Steuern und Sozialabgaben zahlen zu müssen. Nicht ganz so bekannt...

Kranke Mitarbeiter: Lohnfortzahlung kostet Unternehmen 82 Milliarden Euro

Sobald Arbeitnehmer krank werden, greift das Entgeltfortzahlungsgesetz. Es stellt sicher, dass sie trotz Krankheit weiterhin Gehalt bekommen. Für Arbeitgeber wird das schnell teuer. Eine...

WeltRisikoBericht 2025: Milliarden Menschen von Überschwemmungen bedroht

Berlin/Bochum (ots) - Im Zentrum des heute veröffentlichten WeltRisikoBericht 2025, der jährlich vom Bündnis Entwicklung Hilft und dem Institut...

Internationale Gemeinschaft verurteilt iranische Bedrohungsaktivitäten in Europa und Nordamerika

Washington, D.C. - In einer historischen gemeinsamen Erklärung haben die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich und 12 weitere Länder die zunehmenden Bedrohungen durch iranische Geheimdienste in Europa und Nordamerika scharf verurteilt. In der...

KBA-Jahresbilanz 2024: E-Auto-Einbruch mit Ansage

Berlin (ots) - Ein verlorenes Jahr für die Elektromobilität in...

Teure Schulbücher: Lässt sich da was absetzen?

Neustadt a. d. W. (ots) - Schulanfang nach den Sommerferien: Für Eltern ist das meist mit Kosten verbunden. Und wie so vieles sind auch die Preise für Schulbücher oder andere Schulmaterialien wie Stifte und...

2024 wärmstes Jahr in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

2024 wärmstes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen in Europa,...

Tradwives: Wie der Social-Media-Trend die rechte Ideologie stärkt

Von Karina Stuhlpfarrer - Sie kochen und backen, putzen und...

Die Europäische Union mobilisiert 500 Mio. EUR für die Notkäufe von Wintergas in der Ukraine

News article Die Europäische Kommission hat heute eine Garantievereinbarung mit der EBWE unterzeichnet, um ein beispielloses Darlehen in Höhe von...

Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über Ihre EU-Fahrgast- und -Fluggastrechte

Presseartikel Koffer gepackt und startklar? Ihr Sommerurlaub steht bevor und Sie gehen auf Reisen? Dann wünschen wir Ihnen einen erholsamen Urlaub ohne unliebsame Zwischenfälle. Sollte jedoch mal etwas schiefgehen, dann ist es gut zu...

NATO-Fünf-Prozent-Ziel: 334 Milliarden Euro neue Schulden

Hubertus Bardt l Pressemeldung Die NATO-Staaten wollen ihre Verteidigungsausgaben bis 2035 auf mindestens fünf Prozent des BIP erhöhen. Steigert Deutschland seine Ausgaben bis dahin schrittweise, belaufen sich die an das Bündnis gemeldeten Mehrausgaben bis zum...

Welche Konsumgüter in den Koffer dürfen

Trotz freien Warenverkehrs innerhalb der EU gelten konkrete Vorschriften, wenn Sie bestimmte Konsumgüter von einem EU-Land in ein anderes bringen möchten. Bei Nichtbeachtung der geltenden Genehmigungen, die von Land zu Land anders ausfallen können, droht...

Indien–China: Was die Annäherung für Deutschland und Europa bedeutet

Berlin - Indien und China sprechen wieder miteinander. Zwei Staaten, die sich seit Jahren misstrauten, entdecken plötzlich gemeinsame Interessen. Es sind nicht Freundschaft oder Vertrauen, die sie zusammenführen, sondern die USA. Die Politik...

Wirtschaftskrise drückt auf das Arbeitsklima

Geht es einem Unternehmen wirtschaftlich schlecht, leidet auch das Miteinander: Beschäftigte in krisengeplagten Firmen geben dem Arbeitsklima im Schnitt die Schulnote 3,0, in Unternehmen ohne wirtschaftliche Sorgen hingegen eine 2,6 – wie eine aktuelle Befragung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt. Andrea Hammermann l Oliver Stettes  l Pressemeldung Die Wirtschaftskrise hat den Arbeitsmarkt erreicht. Die Zahl der Arbeitslosen kletterte im August erstmals seit zehn Jahren über die Drei-Millionen-Marke. Das macht sich in den Betrieben bemerkbar. Zwar bewerten die meisten Beschäftigten das Arbeitsklima positiv, doch es gibt deutliche Unterschiede: So finden 53 Prozent der Mitarbeiter in Unternehmen ohne wirtschaftliche Sorgen das Arbeitsklima gut oder sehr gut. In krisengeschüttelten Firmen sind es nur...

Handel: Wo Deutschland noch Exportweltmeister ist

Pressemeldung l Samina Sultan l Jürgen Matthes Handelskonflikte, Kriege und eine stockende Globalisierung: Für exportorientierte Volkswirtschaften sind schwierige Zeiten angebrochen. Umso wichtiger ist es, seine...

Trumps Steuerreform: Das Weiße Haus kündigt landesweite Entlastungen an

Washington – Die US-Regierung stellt eine neue Steuerreform vor, die laut Weißem Haus allen Steuerzahlern in den 50 Bundesstaaten Vorteile bringen soll. Das Gesetz...

Erstes Strategisches Führungsseminar zur Resilienz: Politik, Bundeswehr und Wirtschaft im Austausch auf Schloss Montabaur

Montabaur (ots) - Wie lassen sich geopolitische Unsicherheiten strategisch fundiert reflektieren? Und wie kann eine...

EU verabschiedet 18. Sanktionspaket gegen Russland

Brüssel - Die Europäische Kommission begrüßt die Annahme des 18. Sanktionspakets Russlands durch den Rat, das darauf abzielt, den Druck auf das Land weiter zu erhöhen und das Ziel der EU, einen gerechten...

CLEVER KOMBINIEREN, HEIZKOSTEN SPAREN

txn. Ob Solarenergie, Wind- oder Wasserkraft: Erneuerbare Energien sind seit Jahren auf dem Vormarsch. So auch im Eigenheim, wenn zum Beispiel eine Solarthermie-Anlage das...

Wirtschaftskrise drückt auf das Arbeitsklima

Geht es einem Unternehmen wirtschaftlich schlecht, leidet auch das...

USA verhängen Sanktionen gegen chinesische Hacker und Datendealer

Washington, D.C. – Die US-Regierung hat neue Maßnahmen gegen chinesische Hacker und Datendealer ergriffen. Das US-Justizministerium hat am 5. März 2025 Anklagen gegen Zhou Shuai, Yin Kecheng sowie acht Mitarbeiter des chinesischen Technologieunternehmens...

USA lockern Syrien-Sanktionen für sechs Monate – Hoffnung auf politischen Neuanfang

Washington/Damaskus – Die Vereinigten Staaten haben überraschend umfassende Erleichterungen...

Cybersicherheit: Bundesinnenminister und BSI-Präsidentin wollen Deutschland robuster aufstellen

Die Cybersicherheitslage in Deutschland ist angespannt: Desinformation, Hacktivismus, Spionage...

Europas geostrategische Herausforderung: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Von M. v. Riedenstedt - Die europäische Union steht im Jahr 2025 vor einer Vielzahl geostrategischer Herausforderungen, die ihre...

Unabhängig von der Arbeitszeit: Neun von zehn Beschäftigten sind mit ihrer Arbeit zufrieden

Andrea Hammermann l Oliver Stettes l Pressemeldung Die Regierung plant eine wöchentliche statt einer täglichen Höchstarbeitszeit. Eine neue Auswertung des Instituts...

Bundeshaushalt 2026: Wie Schwarz-Rot mit dem Sondervermögen Haushaltslöcher stopft

Mit dem Sondervermögen Infrastruktur wollte die schwarz-rote Koalition eigentlich den Investitionsstau im Land auflösen. Eine Analyse des Instituts der...