11.1 C
Berlin
Donnerstag, 16. Oktober 2025

STÄDTETRIP INS GRÜNE

Braunschweig aktiv erleben: auf Rundgängen, Fahrradtouren und...

MARITIME FESTE FEIERN

Wilhelmshaven lädt die ganze Familie an die...

Solarenergie: Millionen Haushalte könnten von Mieterstrom profitieren

Mit Mieterstrom können Mieter günstigeren Solarstrom direkt...

Zahngesundheit

Wie Mundgeruch entsteht und was dagegen hilft

Berlin - Beim Kampf gegen Mundgeruch hilft eine gute Mundhygiene, die über das tägliche Zähneputzen hinausgeht. «Dazu gehört zum Beispiel Zahnseide. Auch die Zungenreinigung ist ein wichtiger Punkt», sagt der Zahnmediziner Prof. Christoph Benz. Er ist Präsident der Bundeszahnärztekammer. «Durch die tägliche Reinigung mit einem Zungenschaber schmeckt man besser, hat ein frischeres Gefühl im Mund und man reduziert die...

Wie sinnvoll ist eine Zahnzusatzversicherung?

Berlin - Aufklärung und Eigeninitiative - darauf wird in Deutschland für die Zahngesundheit schon seit 30 Jahren gesetzt. Und es wirkt: Der Anteil der Zahn-Gesundheitskosten sei bei Krankenkassen schon seit Jahren rückläufig, sagt...

Reizungen im Mundraum: Gesunde Flora gegen Reizungen und Infektionen

(akz-o) Für einen gesunden Mund-Rachenraum und strahlende Zähne ist die richtige und regelmäßige Pflege sehr wichtig. Denn sonst kann es schnell zu Problemen kommen. Wer kennt es nicht, schmerzhafte Aphten oder störende Entzündungen...

Ohne Bürste geht’s nicht: Zahnersatz stets gründlich reinigen

Schmallenberg/Berlin - Mit dem Zahnersatz ist es wie mit den echten Zähnen: Wer ihn nicht gut reinigt, bekommt Probleme. Also ist auch bei Prothesen jeden Tag Saubermachen angesagt. Nur wie? Der Griff zur Bürste ist schon mal richtig, auf normale Zahnpasta sollte man jedoch verzichten. «Sie enthält eventuell Scheuermittel», erklärt Kai Fortelka von der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung. Die könnten den Kunststoff...

Zahnfreundlicher naschen – mit diesen drei Tricks

Köln - Wenn wir uns etwas Süßes gönnen, freut das unsere Seele. Aber nicht unbedingt unsere Zähne. Denn für die Bakterien, die auf ihnen sitzen, ist Zucker ein gefundenes Fressen. Sie wandeln ihn...

Zähneknirschen

Nicht so verbissen: Das hilft gegen Zähneknirschen Berlin/Alsfeld - Zähne zusammenbeißen und durch! In bestimmten Lebenslagen ist das ein guter Ratschlag. Auf Dauer kann diese Art der Stressbewältigung jedoch zum Problem werden und zu...

Brackets oder Aligner: Wie Zahnspangen bei Erwachsenen helfen

Berlin/Köln - Eine Zahnspange betrachten viele vor allem als Jugendphänomen. Dabei kommt sie auch bei Erwachsenen zum Einsatz - zum Beispiel, wenn die Zähne zu schief oder zu eng stehen. Das hat nicht nur ästhetischen Nutzen, sondern kann auch ganz praktische Vorzüge bieten. So seien eng stehende Zähne schlechter zu putzen, erklärt der Kieferorthopäde Hans-Jürgen Köning. Das ziehe ein erhöhtes Risiko für Zahnfleischentzündungen nach sich. Bei manch einem haben sich die Zähne im Laufe der Zeit...

Zu viel Fluorid? Zahnpasta für Kids sollte nach nichts schmecken

Baierbrunn - Sie stärken den Zahnschmelz und verhindern, dass sich daraus Mineralstoffe lösen: Doch Kleinkinder putzen ihre Zähnchen nicht nur mit fluoridhaltiger Zahnpasta, sondern schlucken große Teile davon einfach runter. Ist das schlimm? «Das...

Zahnfleischbluten: Parodontitis kann Diabetes verschlechtern

Berlin - Entzündungen an der Mundschleimhaut, Zahnfleischbluten, Zahnbelag sowie zurückgehendes Zahnfleisch sollte man Ernst nehmen. Das gilt insbesondere für Menschen mit Diabetes. Denn eine chronische Entzündung im Körper kann zu einer Insulinresistenz führen und...

Prothese gut pflegen: Zahnstein schadet auch den Dritten

Darmstadt - Lässt sich der Zahnersatz immer schwerer herausnehmen, ist das ein Zeichen dafür, dass sich daran zu viel Zahnstein festgesetzt hat. Darauf weist das Portal «haut.de» hin. Denn Zahnstein entsteht durch Beläge auf den Zähnen - auch auf künstlichen....

Runter mit den hohen Nebenkosten

Mit einigen einfachen Maßnahmen können die Ausgaben fürs Heizen reduziert werden (djd). Während die Kaltmieten vielerorts in Deutschland in den vergangenen Jahren moderat gestiegen sind, zogen vor allem die sogenannten Wohnnebenkosten überall deutlich an. Höhere Energiepreise, CO2-Abgaben und teurere Wartungskosten lassen die monatlichen Belastungen spürbar wachsen, in manchen Regionen sind die Nebenkosten inzwischen fast so hoch wie die Miete selbst. Der Immobiliendienstleister Minol beispielsweise hat konkrete Zahlen für eine Musterimmobilie ermittelt: Während im Jahr 2015 durchschnittlich 3.975 Euro Nebenkosten für...

Runter mit den hohen Nebenkosten

Mit einigen einfachen Maßnahmen können die Ausgaben fürs Heizen reduziert werden (djd). Während die Kaltmieten vielerorts in Deutschland in den vergangenen Jahren moderat gestiegen sind,...

Füllungen und Co.: Zahnarztpraxis über Allergien informieren

Köln - Wer einen Allergiepass hat, sollte das Dokument...

Zu wenige Zähne: Hypodontie kann Kopfschmerzen verursachen

Köln - Eine Zahnlücke, aber nicht wegen eines Unfalls, sondern weil dort einfach kein Zahn angelegt ist. Das gibt es - und es gibt einen Fachbegriff dafür: Hypodontie. Zu wenig Zähne seien oft mehr als...

Reizungen im Mundraum: Gesunde Flora gegen Reizungen und Infektionen

(akz-o) Für einen gesunden Mund-Rachenraum und strahlende Zähne ist...

Zu wenige Zähne: Hypodontie kann Kopfschmerzen verursachen

Köln - Eine Zahnlücke, aber nicht wegen eines Unfalls,...

Wechseljahre wirken sich auch auf die Mundgesundheit aus

Aktuelle Umfrage: Das Wissen um die entsprechenden Zusammenhänge ist ausbaufähig (djd). Die Wechseljahre sind noch immer mit Irrtümern behaftet. Dabei...

Ohne Bürste geht’s nicht: Zahnersatz stets gründlich reinigen

Schmallenberg/Berlin - Mit dem Zahnersatz ist es wie mit...

Zähneknirschen

Nicht so verbissen: Das hilft gegen Zähneknirschen Berlin/Alsfeld - Zähne...

Diabetiker haben höheres Risiko für Karies und Parodontitis

Frankfurt/Main - Diabetiker haben ein erhöhtes Kariesrisiko. Das liege...

Füllungen und Co.: Zahnarztpraxis über Allergien informieren

Köln - Wer einen Allergiepass hat, sollte das Dokument...

Reizungen im Mundraum: Gesunde Flora gegen Reizungen und Infektionen

(akz-o) Für einen gesunden Mund-Rachenraum und strahlende Zähne ist...

Brackets oder Aligner: Wie Zahnspangen bei Erwachsenen helfen

Berlin/Köln - Eine Zahnspange betrachten viele vor allem als...