7.7 C
Berlin
Sonntag, 20. April 2025

BÄUME IM TROCKENSTRESS

Vitalisierende Behandlungen können Widerstandskraft der Pflanzen steigern (djd)....

Urlaub im Landkreis Rottweil: Ein Paradies für Naturfreunde und Aktivurlauber

(akz-o) Eingebettet an der Nahtstelle von Schwarzwald...

Rezept: Ofenfrische Scones und Clotted Cream

Hamburg - Ein absolutes Muss bei einer...

Schlagwort: Wirtschaft

Konjunkturumfrage: Unternehmen stecken tief in der Krise

Michael Grömling l Pressemeldung Mehr als jedes dritte Unternehmen plant, im laufenden Jahr Jobs abzubauen, zeigt die neue Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Während...

Ferienwohnung privat vermieten und Kosten absetzen

Neustadt a. d. W. (ots) - Osterferien wie jetzt gerade oder auch Sommerferien: Millionen Deutsche verbringen ihren Urlaub in Ferienhäusern oder Ferienwohnungen. Hunderttausende Bundesbürger treten...

Den Energieverbrauch sehen – und das Verhalten ändern

Monatliche Informationen per App zeigen Mietern ungenutzte Einsparpotenziale (djd). Seit Anfang 2022 müssen Vermieter ihren Mietern gemäß Heizkostenverordnung (HKVO) bei Immobilien mit Funkauslesung monatliche Verbrauchsinformationen...

Zölle sind ein Irrweg

Zölle sind ein Irrweg: BPI warnt vor Folgen für die Gesundheitsversorgung Berlin (ots) - Anlässlich der heute in Kraft getretenen US-Zölle in Höhe von 20 Prozent...

Globale Inflationserwartung

Experten erwarten weltweit Anstieg der Inflationsraten Weltweite Inflation soll laut ifo-Umfrage bis 2028 leicht steigen – Experten sehen in Nord- und Südamerika sowie Afrika besonders...

EU-Zentralasien-Partnerschaft

Die Europäische Union und Zentralasien starten strategische Partnerschaft auf wegweisendem Gipfeltreffen Brüssel - Die Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der Präsident des Europäischen Rates António Costa...

Zusatzbeiträge 2025

Zusatzbeiträge 2025: Arbeitgeber zahlen 3,8 Milliarden Euro mehr als erwartet Statt auf die erwarteten 2,5 Prozent klettert der Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenkassen in diesem Jahr...

Energieversorgung Deutschland

Langfristige Versorgung neu denken: Wie Deutschlands Energie sicher und bezahlbar bleibt Berlin (ots) - Deutschland muss seine Energiesicherheit langfristig auf eine stabile Basis stellen. Eine neue...

Parlament fordert EU zur Verteidigung ihrer Interessen auf

Am Dienstag diskutierten die Abgeordneten mit den Präsidenten Costa und von der Leyen über Handel, Verteidigung und Wettbewerbsfähigkeit und drängten auf Maßnahmen zur Stärkung...

Unternehmen erwarten Bürokratieabbau: fast einstimmig

Eschborn (ots) - In Berlin steht ein Regierungswechsel bevor und Personalverantwortliche in deutschen Unternehmen wünschen sich vor allem Entbürokratisierung und Digitalisierung der Behörden. Anreize zur...

So bleibt die Photovoltaik-Anlage 2025 steuerfrei

Neustadt a. d. W. (ots) - Der Frühling ist da, die Sonne scheint länger: Gute Zeiten für Besitzerinnen und Besitzer von Photovoltaik-Anlagen. Auch deshalb, weil...

Arbeitszeit: Verpflichtende Vier-Tage-Woche schadet Unternehmen

Über die Vier-Tage-Woche in deutschen Unternehmen wird kontrovers diskutiert. Eine repräsentative Unternehmensbefragung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, welche negativen Effekte eine flächendeckende...

Midijob: Weniger Steuern und geringere Sozialversicherungsbeiträge

Neustadt a. d. W. (ots) - Fast jeder kennt den Minijob: Dabei darf man in diesem Jahr durchschnittlich 556 Euro im Monat verdienen, ohne Steuern...

Finanzpaket: Schuldenanstieg mit Reformen verkraftbar

Das in dieser Woche beschlossene Finanzpaket bedeutet für Deutschland eine historisch hohe Neuverschuldung. Neue IW-Berechnungen zeigen: Die Folgen für die Schuldenstandsquote bleiben beherrschbar –...

Folgen Sie uns auf:

StartSchlagworteWirtschaft