9.5 C
Berlin
Donnerstag, 30. Oktober 2025

MUSIKSOMMER IM SCHWÄBISCHEN ESCORIAL

Staraufgebot bei den Basilikakonzerten in Ottobeuren (djd). Marmorsäulen,...

Felix Lobrecht: Unattraktiv und gruselig

Wie es zu diesen Statements des Top-Comedians...

Würstchen am Stiel: Corn Dogs erobern die Fingerfoodszene

Lage/Graz - Snacks am Stiel sehen appetitlich...

Trinkgenuss

Bestattungsvorsorge absetzen: Nicht für die eigene Beerdigung

Neustadt a. d. W. (ots) - Wer Bestattungskosten für einen Angehörigen übernimmt beziehungsweise aus erbrechtlichen Gründen übernehmen muss, kann diese unter bestimmten Voraussetzungen als außergewöhnliche Belastung von der Steuer absetzen. Doch manche Menschen sorgen...

Rentenwelle: 0,9 Millionen Babyboomer vorzeitig in Rente

Ruth Maria Schüler l Stefanie Seele l Pressemeldung Immer mehr Babyboomer verabschieden sich aus dem Berufsleben: 2023 erhielten bereits 4,5 Millionen der insgesamt 19,5 Millionen Babyboomer eine gesetzliche Altersrente. 900.000 Babyboomer bezogen eine Rente, obwohl...

Gipfeltreffen europäischer Führungsspitzen in London

Gipfeltreffen europäischer Führungsspitzen in London: Neues Kapitel in Beziehungen zwischen EU und Vereinigtem Königreich Ankündigung Brüssel - Auf ihrem bilateralen Gipfeltreffen haben die Europäische Union und...

Neuer Aktionsplan zur Einsparung von jährlich 260 Mrd. EUR an Energie bis 2040

Hohe Energiekosten schaden EU-Bürgern und Unternehmen. Der Aktionsplan für erschwingliche Energie enthält konkrete kurzfristige...

Jeder zweite Haushalt hat mehr als 100.000 Euro Vermögen

Judith Niehues l Maximilian Stockhausen l Wer kurz vor dem Ruhestand steht, hat häufiger ein vergleichsweise hohes Vermögen. Das zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Will die Politik den...

Das aktuelle HUK-E-Barometer 4. Quartal 2024

Coburg (ots)- Rund 70 Prozent haben noch nie ein E-Auto gefahren - Wechsel vom Verbrenner- zum Elektroantrieb waren 2024 so selten wie zuletzt vor drei Jahren - Nach eigener Fahrerfahrung steigt aber die Umstiegsbereitschaft...

Mehr Geld für Sicherheit und Bevölkerungsschutz

Die Bundesregierung will auch in Zukunft für mehr Sicherheit...

USA stufen Huthi-Rebellen als Terrororganisation ein

Washington, D.C. – Die US-Regierung hat am 4. März...

Selenskyj warnt bei „maischberger“: Ukraine könnte zweites Afghanistan werden

Berlin/München (ots) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj warnt davor, dass es bei einem Ende des Ukraine-Kriegs zu einer Situation...

Der EU-Fahrplan für die Rechte der Frau: Neuer Schwung für die Gleichstellung der Geschlechter

Als sie nach Sonnenuntergang nach Hause zurückkehrt, entfernt eine Frau ihre Kopfhörer, senkt ihre Kapuze und behält jeden Mann im Auge, an dem sie vorbeigeht. Sie kann nicht aufhören, an den Mann zu...

Behörden intensivieren Umgang mit psychisch Kranken

Hessen geht neue Wege im Umgang mit psychisch kranken Menschen, von denen Gefahren für die Allgemeinheit ausgehen. Pressemeldung Bereits seit 2012 beschäftigt sich die hessische Polizei unter dem Gefährdungslagenmanagement (GLM) mit Personen von denen ein...

Bundeshaushalt 2026: Wie Schwarz-Rot mit dem Sondervermögen Haushaltslöcher stopft

Mit dem Sondervermögen Infrastruktur wollte die schwarz-rote Koalition eigentlich den Investitionsstau im Land auflösen. Eine Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) warnt: Tatsächlich nutzt die Bundesregierung die Mittel auch, um Löcher im...

Verfassungsschutzbericht 2024

Verfassungsschutzbericht 2024: Extremismus wird jünger und digitaler, Spionage und Cyberangriffe gestiegen, Terrorgefahr weiter abstrakt hoch Pressemeldung l Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen Minister Herbert Reul: Mehr denn je sind wir gefragt, für unsere Demokratie...

Energieversorgung Deutschland

Langfristige Versorgung neu denken: Wie Deutschlands Energie sicher und bezahlbar bleibt Berlin (ots) - Deutschland muss seine Energiesicherheit langfristig auf eine stabile Basis stellen. Eine neue Studie des Centrums für Europäische Politik (cep) zeigt, dass die bisherigen Ansätze nicht ausreichen, um eine krisenfeste, wirtschaftliche und nachhaltige Energieversorgung zu gewährleisten. Besonders das Konzept von H2Global sowie die bisher verfolgte Strategie der umfassenden Energie- und Klimapartnerschaften müssen weiterentwickelt werden. Entscheidend ist es, den Fokus auf das Kernthema zu legen: Wie kann Deutschland sicher, nachhaltig und bezahlbar mit Energie versorgt werden? Die geopolitischen Entwicklungen der jüngsten Vergangenheit haben gezeigt: Eine einseitige Abhängigkeit bei Energieimporten macht Deutschland verwundbar. Während die alte Bundesregierung noch eine Importstrategie für...

Viertagewoche: Vollzeitkräfte nicht erschöpfter als Teilzeitkräfte

Von Andrea Hammermann l IW Pressemeldung Über die Viertagewoche wird weiterhin kontrovers diskutiert. Eine kürzere Arbeitszeit fördere die Gesundheit, so die Befürworter. Eine neue Studie des...

Mehr Schutz vor Spionage und Sabotage

Bundeskabinett modernisiert Sicherheitsüberprüfungsgesetz Pressemeldung Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt zur Reform des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes beschlossen. Ziel ist es, sensible Bereiche in Staat...

Erstes Strategisches Führungsseminar zur Resilienz: Politik, Bundeswehr und Wirtschaft im Austausch auf Schloss Montabaur

Montabaur (ots) - Wie lassen sich geopolitische Unsicherheiten strategisch fundiert reflektieren? Und wie kann eine...

Umfrage: Mehrheit der Amerikaner unterstützt Trump und seine Politik

Washington, D.C. – Eine neue Umfrage des Harvard CAPS-Harris Instituts zeigt eine deutliche Mehrheit der Amerikaner hinter Präsident Donald Trump und seiner politischen Agenda. Von der Migrationspolitik über Wirtschaftsmaßnahmen bis hin zu gesellschaftspolitischen...

IM BÜRO UND HOMEOFFICE STROM SPAREN

txn. Angesichts der Energiekrise denken viele Unternehmen darüber nach, Mitarbeitende wieder stärker im Homeoffice zu beschäftigen. Dadurch sinkt der Energiebedarf im Unternehmen deutlich. Und...

USA stufen Huthi-Rebellen als Terrororganisation ein

Washington, D.C. – Die US-Regierung hat am 4. März...

Unternehmen erwarten Bürokratieabbau: fast einstimmig

Eschborn (ots) - In Berlin steht ein Regierungswechsel bevor und Personalverantwortliche in deutschen Unternehmen wünschen sich vor allem Entbürokratisierung und Digitalisierung der Behörden. Anreize zur höheren Erwerbsbeteiligung rangieren ebenfalls oben auf der Liste der...

Was hat die Kommission 2025 vor? Lernen Sie ihr Arbeitsprogramm kennen!

Pressemeldung Bessere Wettbewerbsfähigkeit, mehr Sicherheit und eine krisenfestere Wirtschaft –...

Antibiotika, Schmerzmittel, Antidiabetika: Bei diesen Medikamenten ist Europa von China abhängig

In einem möglichen Konflikt mit China drohen in Deutschland...

US-Handelskrieg: Trumps Strafzölle kosten Deutschland 25 Milliarden Euro

Von Galina Kolev-Schaefer / Benita Zink / Jürgen Matthes / Samina Sultan Pressemeldung Erste Amtshandlung Zollkrieg: Die USA teilen kräftig gegen...

Washington: Ja, die Kriminalität in D.C. ist außer Kontrolle

Die US-Hauptstadt gehört weltweit zu den unsichersten Städten Washington D.C. ist von einem gewaltigem Unruhezustand heimgesucht. Die Mordzahl im Jahr...

Der EU-Fahrplan für die Rechte der Frau: Neuer Schwung für die Gleichstellung der Geschlechter

Als sie nach Sonnenuntergang nach Hause zurückkehrt, entfernt eine Frau ihre Kopfhörer, senkt ihre Kapuze und behält jeden Mann...