11.5 C
Berlin
Donnerstag, 16. Oktober 2025

Ana de Armas: Liebeswirrwarr

Mit ihren Männern sorgt die Hollywood-Schönheit für...

Rote Bete: Warum die dickste Knolle nicht die beste ist

Berlin - Rote Bete ist gesund und...

Altersbeschwerden

Wenn Medikamente nicht mehr helfen

Herzinsuffizienz: Wichtige Fragen und Antworten zu den Optionen von Betroffenen (djd). Die Herzschwäche, auch Herzinsuffizienz genannt, zählt zu den häufigsten chronischen Erkrankungen in Deutschland. Derzeit leiden Schätzungen zufolge rund vier Millionen Menschen daran. Nicht...

Wenn das Herz zu wenig Blut pumpt …

Innovatives medizinisches Gerät gibt dem Kreislauf wieder Schwung (djd). In Deutschland leiden etwa vier Millionen Menschen unter chronischer Herzschwäche, auch Herzinsuffizienz genannt. Risikofaktoren für eine Herzschwäche sind vor allem früherer Herzinfarkt, Bluthochdruck, Diabetes und...

Gleitwirbel an der Lendenwirbelsäule: Was hilft wirklich?

(akz-o) Ein Gleitwirbel bezeichnet das Nach-vorne-Gleiten eines Wirbels über den darunterliegenden. Die Ursachen sind häufig altersbedingter Verschleiß, angeborene Schwächen im Wirbelbogen oder Verletzungen. Typische Beschwerden sind Rückenschmerzen, die manchmal in die Beine ausstrahlen, Verspannungen und gelegentlich Taubheitsgefühle oder Beinschwäche, wenn Nerven eingeengt werden.Die Therapie beginnt meist mit konservativen, also nicht-operativen Maßnahmen. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu erhalten und die Muskulatur zu stärken. Hierbei hat die Physiotherapie einen besonderen Stellenwert: Durch gezielte Übungen wird die Rücken- und Bauchmuskulatur gekräftigt. Ergänzend dazu können Schmerzmittel oder entzündungshemmende Medikamente...

Wenn das Herz zu wenig Blut pumpt …

Innovatives medizinisches Gerät gibt dem Kreislauf wieder Schwung (djd). In Deutschland leiden etwa vier Millionen Menschen unter chronischer Herzschwäche, auch Herzinsuffizienz genannt. Risikofaktoren für eine...

Wenn das Herz zu wenig Blut pumpt …

Innovatives medizinisches Gerät gibt dem Kreislauf wieder Schwung (djd). In Deutschland leiden etwa vier Millionen Menschen unter chronischer Herzschwäche, auch Herzinsuffizienz genannt. Risikofaktoren für eine Herzschwäche sind vor allem früherer Herzinfarkt, Bluthochdruck, Diabetes und Übergewicht. Ist die Diagnose Herzinsuffizienz gestellt,...

Grüner Star: Was von der Glaukom-Früherkennung zu halten ist

Stuttgart - Gegenstände erscheinen verschwommen und das Sichtfeld ist eingeengt: Wenn sich ein Grüner Star im Auge bemerkbar macht, ist er meist schon weit fortgeschritten. Denn das Tückische an dieser Augenerkrankung ist: Weil das zentrale Sehen zunächst nicht leidet, fällt ein Grüner Star oft nicht sofort auf. Das zu wissen kann Menschen Angst machen: Habe ich vielleicht schon einen Grünen...

Hygienisch und antibakteriell

Hörgeräte: Facharzt rät gerade bei empfindlichen Menschen zu Titan-Otoplastiken (djd-k). Hörgeräte sind für viele Menschen...

Grüner Star: Was von der Glaukom-Früherkennung zu halten ist

Stuttgart - Gegenstände erscheinen verschwommen und das Sichtfeld ist eingeengt: Wenn sich ein Grüner Star im Auge bemerkbar macht, ist er meist schon weit fortgeschritten. Denn das Tückische an dieser Augenerkrankung ist: Weil das...

Grippesaison: Wer jetzt besonders gefährdet ist

Menschen mit erhöhtem Risiko sollten die Impfung nicht verpassen (djd). Infektionskrankheiten wie die echte Grippe...

Stärkste Keuchhustenwelle seit Beginn der Meldepflicht

Neben Säuglingen sind vor allem ältere Menschen gefährdet für schwere Verläufe (djd). Nach mehreren Jahren...

Ohren auf für mehr Lebensfreude

Wie gutes Hören das Alter bereichert und die Vitalität unterstützt (djd-k). Das Leben im Alter ist reich an Möglichkeiten –...

Ohren auf für mehr Lebensfreude

Wie gutes Hören das Alter bereichert und die Vitalität...

Das Risiko für Gürtelrose wird oft nicht erkannt

Chronische Krankheiten erhöhen das Risiko zusätzlich (djd). Gürtelrose ist eine...