11.1 C
Berlin
Donnerstag, 16. Oktober 2025

Da ist Kupfer drin

Wie das versteckte Supermetall unseren Alltag prägt (djd)....

Süße Verführung in Mini-Form: Pralinen einfach selbst kreieren

München/Köln - Wer daheim kleine köstliche Pralinen...

Altersbeschwerden

Kein Winterschlaf für die Ohren

Warum ein gutes Gehör in der dunklen Jahreszeit besonders wichtig ist (djd). Frostige Temperaturen, kurze Tage und früh einbrechende Dunkelheit können durchaus ihren Reiz haben. Sie sind die perfekte Zeit, um es sich daheim...

Ein echter „Sieger“: Trotz Herzschwäche wieder fit und aktiv

Dank medizinischem Implantat geht Jörg Sieger in den Wald zum Holzsägen (djd). 2016 änderte sich das Leben von Jörg Sieger schlagartig: Beim Gassigehen mit seinen beiden Hunden erlitt er einen schweren Herzinfarkt. Mehrere medizinische...

Ein echter „Sieger“: Trotz Herzschwäche wieder fit und aktiv

Dank medizinischem Implantat geht Jörg Sieger in den Wald zum Holzsägen (djd). 2016 änderte sich das Leben von Jörg Sieger schlagartig: Beim Gassigehen mit seinen beiden Hunden erlitt er einen schweren Herzinfarkt. Mehrere medizinische Eingriffe und eine dauerhafte Medikation waren die Folge: Der zuvor so aktive Mann litt in Folge des Herzinfarktes an einer schweren Herzschwäche, auch Herzinsuffizienz genannt. Die Bewegungsfreiheit und Belastbarkeit des heute 60-Jährigen waren erheblich eingeschränkt. 35 Jahre lang hatte er als Maler und Lackierer gearbeitet und war dadurch körperlich stark gefordert. Seine Beschwerden besserten sich erst,...

Erholung für die Sinne

Gesunde Vorsätze: Mit besserer Hörkraft durch das Jahr (djd). In der kalten Jahreszeit machen wir es uns gern mit unseren Lieben zuhause gemütlich, genießen Geselligkeit...

Ohren auf für mehr Lebensfreude

Wie gutes Hören das Alter bereichert und die Vitalität unterstützt (djd-k). Das Leben im Alter ist reich an Möglichkeiten – von gemeinsamen Erlebnissen mit der Familie über spannende Reisen bis zu inspirierenden Hobbys. Dabei ist gutes Hören ein wesentlicher Bestandteil,...

Wenn das Herz zu wenig Blut pumpt …

Innovatives medizinisches Gerät gibt dem Kreislauf wieder Schwung (djd). In Deutschland leiden etwa vier Millionen Menschen unter chronischer Herzschwäche, auch Herzinsuffizienz genannt. Risikofaktoren für eine Herzschwäche sind vor allem früherer Herzinfarkt, Bluthochdruck, Diabetes und Übergewicht. Ist die Diagnose Herzinsuffizienz gestellt, versuchen Ärztinnen und Ärzte zunächst, mit Medikamenten zu behandeln. Bei manchen Patientinnen und Patienten wirken diese aber nicht ausreichend: Die...

Grippeimpfung in der Apotheke

Schnell, unkompliziert, wohnortnah: Kleiner Piks mit großer Wirkung (djd). Eine Grippe bedeutet nicht einfach nur...

P(r)oblemzeit fürs Bindegewebe

Wie die Hormone sensiblen Körperzonen zusetzen können (djd-k). Hämorrhoiden haben einen schlechten Ruf. Kein Wunder, denn man nimmt sie oft erst wahr, wenn sie Beschwerden verursachen. Dabei erfüllen die Gefäßpolster rund um den Darmausgang...

Start der Grippesaison: Impfung kann schützen

Ältere Menschen und chronisch Erkrankte sind besonders gefährdet (djd). Auch im Sommer wurde dieses Jahr...

Der Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz

Hörverlust ist einer der größten beeinflussbaren Risikofaktoren für Demenz (djd). Demenzerkrankungen wie Alzheimer werden in...

Ein echter „Sieger“: Trotz Herzschwäche wieder fit und aktiv

Dank medizinischem Implantat geht Jörg Sieger in den Wald zum Holzsägen (djd). 2016 änderte sich das Leben von Jörg Sieger...

So nutzen Versicherte die neue ePA

Was man über die Funktionen der elektronischen Patientenakte wissen...

Der Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz

Hörverlust ist einer der größten beeinflussbaren Risikofaktoren für Demenz (djd)....