14.2 C
Berlin
Samstag, 11. Oktober 2025

Energiefresser im Haushalt: Wie Kalkablagerungen die Haushaltskasse belasten

(akz-o) Ganz Deutschland redet vom Energiesparen. Ein...

Hygiene trifft High-Tech im Ohr

Antibakterielle Titan-Otoplastiken können sogar zum modischen Statement...

P(r)oblemzeit fürs Bindegewebe

Wie die Hormone sensiblen Körperzonen zusetzen können (djd-k)....

San Daniele: Exzellenz aus zwei Zutaten

11. Oktober, 2025

(akz-o) Der Prosciutto di San Daniele ist weltweit einzigartig, sein Geheimnis liegt in seiner Natürlichkeit. Für die Herstellung braucht es lediglich zwei Zutaten, die Keulen von in Italien geborenen und aufgezogenen Schweinen sowie Meersalz. Keine Zusatzstoffe, keine Konservierungsmittel, keine künstlichen Verfahren. Qualität entsteht hier aus Schlichtheit. Diese Essenz, festgeschrieben im Regelwerk der geschützten Ursprungsbezeichnung, bewahrt den authentischen und transparenten Charakter des Produkts.

Zeit als dritte Zutat

Zu Rohstoff und Salz kommt eine unsichtbare, aber entscheidende Komponente hinzu, die Zeit. Jeder Schinken reift mindestens 400 Tage. In dieser Zeit entwickelt er auf natürliche Weise Duft, milden Geschmack und eine unverwechselbare Textur. Der Reifeprozess findet ausschließlich in San Daniele del Friuli statt, wo Mikroklima und Tradition einzigartige Bedingungen schaffen. Diese enge Verbindung mit dem Herkunftsgebiet macht diesen Prosciutto unverwechselbar.

Natürlich und authentisch

Natürlichkeit ist nicht nur ein Produktionswert, sondern auch ein ernährungsphysiologischer. Prosciutto di San Daniele ist leicht, reich an hochwertigem Eiweiß, arm an gesättigten Fettsäuren und frei von Nitriten und Nitraten. Er vereint Genuss und Bekömmlichkeit und trifft damit den Anspruch gesundheitsbewusster Konsumenten.
Mehr unter: https://www.sandanielemagazine.com/de/

Andalusische Salmorejo mit Eiern und San Daniele Schinken

Vorbereitungszeit: 20 Min.
Zubereitungszeit: 10 Min.
Gesamtzeit: 30 Min.

Zutaten für 4 Personen:
San Daniele Schinken g.U.
400 g Perini-Tomaten
100 g altes Brot
125 g Wasser
75 g Olivenöl
2 Eier
1 kleine Knoblauchzehe
Salz und Pfeffer
frischer Basilikum

Zubereitung: Die Eier in kochendem Wasser für etwa 10 Minuten kochen. Dann die Eier abgießen und abkühlen lassen. Die Krusten vom altbackenen Brot entfernen, in Würfel schneiden, in eine Schüssel mit Wasser geben und etwa 15 Minuten lang in Wasser einweichen lassen. In der Zwischenzeit die Tomaten häuten und in Würfel schneiden. Die gewürfelten Tomaten, das eingeweichte und nicht ausgedrückte Brot und den Knoblauch in einen Mixer geben und pürieren. Dann das Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles noch einmal mixen, um die Zutaten gut zu vermischen. Das Ergebnis sollte eine sehr cremige und dicke Masse sein. Falls gewünscht, durch ein Sieb streichen, damit die Suppe feiner wird. Mit Frischhaltefolie abdecken und den Salmorejo vor dem Servieren mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellen. Mit einem hartgekochten Ei und Scheiben von San Daniele Schinken g.U.garnieren. Mit einem Spritzer Öl, etwas Pfeffer und etwas Basilikum anrichten.

Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren

Beliebte Beiträge