HANDOUT - Statt Leberwurstbrot gibt es eine herzhafte Alternative: Röstbrot mit Ofenkürbis. Foto: Dirk Przibylla, Vesta Laurenz/Verbraucherzentrale NRW e.V./dpa-mag
12. September, 2025
Bonn – Das Rezept für «Röstbrote mit Ofenkürbis» stammt aus dem Ratgeber «So gut schmeckt Klimaschutz» der Verbraucherzentrale NRW.
Zutaten für 2 Portionen:
400 g Kürbis (z. B. Hokkaido), 1 Zwiebel, 2 Zweige Rosmarin, Salz, Pfeffer, 2 Scheiben Roggenmischbrot, 2 EL Saure Sahne
Zubereitung:
1. Kürbis erst in dünne Spalten und dann in kleine Würfel schneiden. Zwiebel fein würfeln. Rosmarinnadeln von den Zweigen zupfen und hacken. Alles in eine Schüssel geben.
2. Kürbis mit Olivenöl vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen und auf einem Backblech verteilen. Bei 200 Grad Umluft etwa 10 Minuten backen.
3. Brotscheiben toasten und mit saurer Sahne bestreichen. Gebackene Kürbiswürfel darauf verteilen.
Tipp: Wenn Sie möchten, können Sie die Röstbrote auch noch mit geriebenem Käse bestreuen und kurz im Ofen überbacken. Statt Kürbis eigenen sich auch andere Gemüsearten. dpa
Um die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Benutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Benutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.