14.5 C
Berlin
Mittwoch, 29. Oktober 2025

DIE ERDGESCHICHTE HAUTNAH ENTDECKEN UND ERLEBEN

Im naturhistorischen Erlebnis-Museum kommen Besucher mit Dinos...

Wohltat für den Nacken: Schwimmen beugt Verspannungen vor

Gundelfinden - Schwimmen kann Nackenschmerzen vorbeugen. Darauf...

Süßkartoffel-Kanapees als Hingucker auf Partybuffet

Berlin - Es gibt ja viele Möglichkeiten,...

Lachs, Gemüse und Co.: Mit Ernährung LDL-Cholesterinwerte senken

29. Oktober, 2025

Oberhausen – Es gibt «schlechtes» und «gutes» Cholesterin. Bei einem dauerhaft hohen LDL-Cholesterinwert drohen auf lange Sicht Herzinfarkt und Schlaganfall. Dessen Gegenspieler ist jedoch das HDL-Cholesterin, was Ablagerungen an Gefäßen wieder abtransportieren kann.

Für eine ausreichende HDL-Versorgung sind gesunde Fettsäuren nötig, sagt Prof. Jörg Schlaak, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen. Diese seien vor allem in Walnüssen, Avocado und Lachs enthalten.

Die Deutsche Herzstiftung empfiehlt die sogenannte Mittelmeerküche, um das LDL-Cholesterin zu senken. Sie ist reich an frischem Gemüse, Obst, Salaten, Hülsenfrüchten, Vollkornprodukten, Fisch, Nüssen, Kräutern und gesunden pflanzlichen Ölen wie Olivenöl.

Allerdings reicht laut Herzstiftung bei sehr hohen Cholesterinwerten eine Ernährungsumstellung allein nicht aus.

dpa

Wichtiger Hinweis: Dieser Beitrag ist kein Ersatz für ärztlicher Beratung und/oder Behandlung. Das Informationsangebot dient allein dem Zweck, den Grad der Informiertheit der Bevölkerung zu verschiedenen gesundheitsbezogenen Themen zu erhöhen und kann bzw soll eine individuelle fachliche Beratung durch Ärztinnen oder Ärzte zu den Themengebieten nicht ersetzen.

Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren

Beliebte Beiträge