Sehenswert: Am Karfreitag können wir Hanna Plaß‘ Schauspielkunst im ZDF-Melodram „Das gläserne Kind“ bewundern. Foto: highgloss.de
16. Oktober, 2025
Was die Schauspielerin bewegt – und was sie lieber für sich behält
(pst). Eine Tochter, die nach dem Tod ihres Bruders und Jahren der Schuldzuweisung um Liebe, Anerkennung und späte Versöhnung mit ihrer Mutter kämpft: Diese Rolle verkörpert Hanna Plaß im Film „Das gläserne Kind“, der am Karfreitag im ZDF läuft. Das Familienmelodram fährt dabei mit großen Gefühlen auf.
Familie ist auch für die 36-jährige Schauspielerin („Faking Hitler“, „Think Big“) selbst ein wichtiges Thema. Als Älteste hat sie beispielsweise ihren drei Geschwistern gegenüber einen großen Beschützerinstinkt, wie sie der „Gala“ verriet: „Manchmal ist es anstrengend für mich, dass ich mich unendlich verantwortlich für alles fühle. Witzigerweise wird es aber auch (ein wenig) von mir erwartet. Ich kann nun leider nicht mit 30 beschließen, damit aufzuhören. Das würde innerhalb unserer Familienkonstruktion einiges durcheinanderbringen.“
Ob die Wahl-Berlinerin, die in London geboren wurde, allerdings selbst eine Familie gegründet hat, behält sie für sich. Das Privatleben bleibt privat. Nur auf die Frage, was man nicht über sie wisse, antwortet sie laut „Queer.de“ mal: „Dass ich bisexuell bin.“
Um die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Benutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Benutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.