ARCHIV - Kinder lieben meist Apfelmus. Kein Wunder: Er ist herrlich süß - Dank Zuckerzusatz. Apfelmark hingegen ist nur Apfel pur. Foto: Bodo Marks/dpa-mag
28. Oktober, 2025
München – Beides besteht aus passierten Äpfeln, hat eine cremige Konsistenz und ist frei von sichtbaren kleinen Obststückchen. Auch Zutaten wie Zimt oder Vanille dürfen sie enthalten. Dennoch gibt es zwischen Apfelmark und Apfelmus einen Unterschied: Laut den Leitsätzen des deutschen Lebensmittelbuches enthält Apfelmark keine süßenden Zusätze.
Die Süße stammt ausschließlich aus dem fruchteigenen Zucker der Äpfel. Darauf weist die Verbraucherzentrale Bayern hin. Apfelmus dagegen könne zusätzlich gesüßt werden. Einige Produkte enthielten außerdem Zitronensäure oder Ascorbinsäure, um die Haltbarkeit zu verbessern und unerwünschte Farbveränderungen zu verhindern.
Lieber ohne Zucker? Blick auf die Zutatenliste
Neu sind Produkte, die Apfelmus heißen und ohne Zuckerzusatz auskommen, erklärt Silke Noll, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale. Denn bislang war in den Leitsätzen ein Mindestzuckergehalt für Apfelmus von 16,5 Prozent vorgegeben. Diese Vorgabe sei inzwischen entfallen. Wer genau darauf Wert legt, sollte einen Blick auf die Zutatenliste werfen, um Produkte ohne Zuckerzusatz zu erkennen.
Um die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Benutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Benutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.