Beijing - Am Freitagnachmittag fand die feierliche Präsentation eines Buches über John Rabes Zeit in China statt, die von der Beijing Union University and Research Press veranstaltet wurde.
John Rabe, der auch als "Oskar Schindler Chinas" bezeichnet wird, sowie Dutzende anderer Ausländer richteten zwischen 1937 und 1938 unter Einsatz ihres Lebens eine internationale Sicherheitszone in Nanjing ein und retteten so das Leben von mehr als 200.000 Chinesen.
Das Buch "Rabe and China" enthält das Tagebuch von John Rabe und andere relevante Dokumente und erzählt von seinen 30 Jahren in China, die...
Frankfurt/Main – Der Visumsantrag ist für China-Reisende nun ohne Termin möglich. Die Online-Terminvereinbarung entfällt, wie das Fremdenverkehrsamt mitteilt. Man kann demnach einfach in einem der fünf Visazentren in Deutschland vorbeifahren – die sind...
Beijing - Am Freitagnachmittag fand die feierliche Präsentation eines Buches über John Rabes Zeit in China statt, die von der Beijing Union University and Research Press veranstaltet wurde.
John Rabe, der auch als "Oskar...
Beijing - Am Freitagnachmittag fand die feierliche Präsentation eines Buches über John Rabes Zeit in China statt, die von der Beijing Union University and Research Press veranstaltet wurde.
John Rabe, der auch als "Oskar Schindler Chinas" bezeichnet wird, sowie Dutzende anderer Ausländer richteten zwischen 1937 und 1938 unter Einsatz ihres Lebens eine internationale Sicherheitszone in Nanjing ein und retteten so das Leben von mehr als 200.000 Chinesen.
Das Buch "Rabe and China" enthält das Tagebuch von...
Frankfurt/Main – Der Visumsantrag ist für China-Reisende nun ohne Termin möglich. Die Online-Terminvereinbarung entfällt, wie das Fremdenverkehrsamt mitteilt. Man kann demnach einfach in einem der fünf Visazentren in Deutschland vorbeifahren – die sind...
Beijing - Am Freitagnachmittag fand die feierliche Präsentation eines Buches über John Rabes Zeit in China statt, die von der Beijing Union University and Research Press veranstaltet wurde.
John Rabe, der auch als "Oskar...
Beijing - Am Freitagnachmittag fand die feierliche Präsentation eines Buches über John Rabes Zeit in China statt, die von der Beijing Union University and Research Press veranstaltet wurde.
John Rabe, der auch als "Oskar Schindler Chinas" bezeichnet wird, sowie Dutzende anderer Ausländer richteten zwischen 1937 und 1938 unter Einsatz ihres Lebens eine internationale Sicherheitszone in Nanjing ein und retteten so das Leben von mehr als 200.000 Chinesen.
Das Buch "Rabe and China" enthält das Tagebuch von John Rabe und andere relevante Dokumente und erzählt von seinen 30 Jahren in China, die er unter anderem in Beijing, Tianjin und Nanjing verbrachte, sowie von der andauernden Freundschaft zwischen der Familie Rabe und China....
Frankfurt/Main – Der Visumsantrag ist für China-Reisende nun ohne Termin möglich. Die Online-Terminvereinbarung entfällt, wie das Fremdenverkehrsamt mitteilt. Man kann demnach einfach in einem...
Frankfurt/Main – Der Visumsantrag ist für China-Reisende nun ohne Termin möglich. Die Online-Terminvereinbarung entfällt, wie das Fremdenverkehrsamt mitteilt. Man kann demnach einfach in einem der fünf Visazentren in Deutschland vorbeifahren – die sind in Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt/Main und München. Die notwendigen Unterlagen sollte man natürlich dabeihaben.
Für deutsche Touristen wurde auch die Abnahme von Fingerabdrücken vorübergehend ausgesetzt – erstmal bis Ende 2023.
Der Antrag sollte frühestens drei Monate vor der geplanten Einreise erfolgen. Empfohlen wird, sich einen Monat, spätestens jedoch 15 Tage vorher darum zu kümmern. Bis man das Visum erhält, dauert es nach dem Antrag in der Regel vier Tage, so das Fremdenverkehrsamt.
Gut zu wissen: Der Antrag muss persönlich...
Beijing - Am Freitagnachmittag fand die feierliche Präsentation eines Buches über John Rabes Zeit in China statt, die von der Beijing Union University and Research Press veranstaltet wurde.
John Rabe, der auch als "Oskar Schindler Chinas" bezeichnet wird, sowie Dutzende anderer Ausländer richteten zwischen 1937 und 1938 unter Einsatz ihres Lebens eine internationale Sicherheitszone in Nanjing ein und retteten so das Leben von mehr als 200.000 Chinesen.
Das Buch "Rabe and China" enthält das Tagebuch von John Rabe und andere relevante...
Beijing - Am Freitagnachmittag fand die feierliche Präsentation eines Buches über John Rabes Zeit in China statt, die von der Beijing Union University and Research Press veranstaltet wurde.
John Rabe, der auch als "Oskar...
Frankfurt/Main – Der Visumsantrag ist für China-Reisende nun ohne Termin möglich. Die Online-Terminvereinbarung entfällt, wie das Fremdenverkehrsamt mitteilt. Man...
Frankfurt/Main – Der Visumsantrag ist für China-Reisende nun ohne Termin möglich. Die Online-Terminvereinbarung entfällt, wie das Fremdenverkehrsamt mitteilt. Man kann demnach einfach in einem der fünf Visazentren in Deutschland vorbeifahren – die sind...
Um die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Benutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Benutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.