11.8 C
Berlin
Donnerstag, 30. Oktober 2025

Wohltat für den Nacken: Schwimmen beugt Verspannungen vor

Gundelfinden - Schwimmen kann Nackenschmerzen vorbeugen. Darauf...

Gorongosa-Nationalpark in Mosambik: Safari abseits der Massen

Gorongosa - Ganz gemächlich schlendert der Pavian...

Stadt am Kurz-Fluss: Paderborn und seine Pader

Paderborn - Manchmal geht Ralf Kloke mit...

Warentest: Alltags-Salz sollte Jod enthalten

30. Oktober, 2025

Berlin – Gutes Salz gibt es schon für wenig Geld, so das Fazit der Stiftung Warentest («test»-Ausgabe 1/23). 41 Salze haben die Prüfer getestet, 27 davon erhielten ein «Gut». 13 sind «befriedigend» und eines «ausreichend».

Dass gut nicht zwangsläufig teuer bedeuten muss, zeigt die Bandbreite der Bestnoten-Salze. Testsieger und von den Experten für die Alltagsküche empfohlen sind das «AlpenJodsalz + Fluorid und Folsäure» von Bad Reichenhaller und «Carat Jodsalz mit Fluorid Feinkörnig» vom Discounter Netto (Gesamtnote jeweils 1,6).

Untersucht wurden sowohl jodierte Salze als auch solche ohne zugesetztes Jod. Das Urteil der Experten jedoch: Jedem Alltags-Salz sollte Jod zugesetzt sein. Immerhin nehmen in Deutschland viele Menschen zu wenig Jod zu sich. Auch Fluorid als Zusatz sei sinnvoll, Extra-Folsäure schade nicht. Fehlte bei gewöhnlichem Salz die Bedarfsdeckung, wurde daher abgewertet.

dpa

Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren

Beliebte Beiträge