14.5 C
Berlin
Mittwoch, 29. Oktober 2025

Arthrose vorbeugen und Lebensqualität steigern

Gundelfingen - Geschwollene Gelenke, die morgens steif...

Mehr Schutz vor Spionage und Sabotage

Bundeskabinett modernisiert Sicherheitsüberprüfungsgesetz Pressemeldung Das Bundeskabinett hat heute den...

Feucht-warmes Raumklima: Hausapotheke gehört nicht ins Bad

29. Oktober, 2025

Frankfurt/Main – Damit Medikamente so lange halten, wie es die Verpackung verspricht, müssen sie richtig aufbewahrt werden. Das Schränkchen im Badezimmer eignet sich dafür nicht, heißt es von der Landesapothekerkammer Hessen.

Denn: Im Bad herrscht – etwa, wenn wir duschen – ein feucht-warmes Raumklima, durch das die Arzneimittel auf Dauer Schaden nehmen können.

Lieber trocken und kühl lagern

Dazu kommt: Wird im Winter die Heizung im Bad richtig aufgedreht, können Temperaturen von 25 Grad und mehr erreicht werden. Zu viel für die meisten Medikamente, die bei 15 bis 25 Grad gelagert werden sollten.

Was Arzneimittel in Sachen Lagerung lieber mögen: konstante Temperaturen, lieber etwas kühler – und trocken. Die Landesapothekerkammer rät dazu, Medikamente im Schlafzimmer, Flur oder Keller aufzubewahren.

dpa

Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren

Beliebte Beiträge