11.7 C
Berlin
Freitag, 17. Oktober 2025

Kulinarische Schätze aus Bayern: Weißwurst, Brezn und Obazda

Bayern – ein Landstrich, der kulinarisch wie...

Gaza: Neuer Grad der Katastrophe für Kinder

SOS-Kinderdörfer betreuen verlassene Kinder inmitten des Chaos...

Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über Ihre EU-Fahrgast- und -Fluggastrechte

Presseartikel Koffer gepackt und startklar? Ihr Sommerurlaub steht...

Mäkelige Kinder: Gemüse nicht ausschließlich verstecken

17. Oktober, 2025

Bochum – Das Kind schiebt den Rohkostteller weg oder sortiert Möhrenstücke aus der Soße. Bei Gemüsemuffeln ist es eine letzte Möglichkeit, die Vitamine auch mal in den Gerichten zu verstecken, sagt Mathilde Kersting. Sie leitet das Forschungsdepartment Kinderernährung (FKE) der Universitätskinderklinik Bochum.

Etwa, indem Eltern eine Zucchini oder Möhre in die Tomatensoße pürieren. Wichtig ist laut Kersting aber, dass Kinder Gemüse nicht ausschließlich versteckt angeboten bekommen. Denn nur wenn Kinder Gemüse bewusst probieren, lernen sie, neue Sorten zu akzeptieren.

Daher rät die Ernährungswissenschaftlerin: «Wer Kindern Gemüse schmackhaft machen möchte, sollte es ihnen wiederholt anbieten, in ungezwungener Atmosphäre und ohne Drängen.» Probiert das Kind eine neue Gemüsesorte oder nimmt sie gar in sein Repertoire auf, sollten Eltern dafür ein Lob aussprechen.

dpa

Hinweis: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder ist ausschließlich der im Text angegebene Autor/Kontakt verantwortlich. Auf Rechteinhaber für die vom Original abweichenden Bilder wird unter dem jeweiligen Bildmaterial gesondert hingewiesen. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Obwohl die auf der Website gemachten Angaben mit größter Sorgfalt recherchiert und aktualisiert werden, übernimmt der Webseitenbetreiber keine Gewähr für die Richtigkeit. Eine Haftung für Schäden, einschließlich entgangenen Gewinns, welche in Verbindung mit den auf dieser Site gegebenen Inhalten eintreten sollten, ist ausgeschlossen.

Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren

Beliebte Beiträge