ARCHIV - Bucheckern schmecken geröstet etwa zum Salat. Frisch sollten die Früchte der Buche aber nur in kleinen Mengen genossen werden: Sie enthalten den schwach giftigen Stoff Fagin. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/dpa-mag
16. Oktober, 2025
Berlin – Kinder lieben das Sammeln von Bucheckern. Und Erwachsene haben auch etwas davon: Die Kerne der hübschen Buchen-Früchte sind essbar. Frisch geröstet kann man sie zum Beispiel über den Salat streuen. Zu Mehl geschrotet werden sie zu Brot und Keksen – und frisch aufgelesen zum Snack während des Spaziergangs.
Frisch sollten Bucheckern aber nur in kleinen Mengen genossen werden. Denn sie enthalten den schwach giftigen Stoff Fagin, der übrigens benannt ist nach dem botanischen Namen der Buche (Fagus). Er kann laut Naturschutzbund Deutschland (Nabu) in größeren Dosen Bauchschmerzen verursachen.
Dagegen hilft laut Nabu, Bucheckern zu schälen und für einige Minuten in der Pfanne zu rösten. Dabei baut sich der Giftstoff ab. Oder man übergießt die Früchte der Buche mit kochendem Wasser. So lässt sich auch die Schale leichter entfernen.
Um die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Benutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Benutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.