9.5 C
Berlin
Donnerstag, 30. Oktober 2025

Auch mit wenig Zeit: So finden wir mehr Ruhe am Morgen

München - Sind Sie auch manchmal fasziniert...

Jessica Ginkel: Am liebsten zweigleisig

Die „Eifelpraxis“-Darstellerin brennt für mehrere Leidenschaften (pst). Sie...

Brandenburg: Wandern auf alten Panzerfahrspuren im Fläming

Trebbin - Der Trampelpfad zweigt rechts vom...

Zum Kinderarzt: Oft sind Viren die Ursache für Gesichtslähmungen

30. Oktober, 2025

Köln – Tritt bei Kindern eine Gesichtslähmung auf, sollten Eltern mit dem Nachwuchs einen Kinderarzt oder eine Kinderärztin aufsuchen. Denn dann ist es wichtig, die genaue Ursache dafür und die weiteren Behandlungsschritte abzuklären. Darauf macht der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) aufmerksam.

Häufig sind Viren dafür verantwortlich, dass die Muskeln im Gesicht vorübergehend schwach oder gelähmt sind. Schätzungsweise bis über ein Drittel der Fälle gehen auf eine Infektion zurück, erklärt Dr. Herman Josef Kahl, Kinder- und Jugendarzt.

Auch die sogenannte Bell-Lähmung kann der Grund für eine plötzliche Veränderung der Nervenfunktion bei Kindern sein. Weitere Ursachen können Kälte oder Verletzungen, aber auch Tumore oder etwa eine Borreliose sein, die von Zecken übertragen wird.

Die gute Nachricht: In den meisten Fällen ist so eine Lähmung bei Kindern harmlos. Oft bildet sie sich laut BVKJ nach einigen Wochen wieder zurück.

dpa

Hinweis: Dieser Beitrag ist kein Ersatz für ärztlicher Beratung und/oder Behandlung. Das Informationsangebot dient allein dem Zweck, den Grad der Informiertheit der Bevölkerung zu verschiedenen gesundheitsbezogenen Themen zu erhöhen und kann bzw soll eine individuelle fachliche Beratung durch Ärztinnen oder Ärzte zu den Themengebieten nicht ersetzen.

Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren

Beliebte Beiträge