11.1 C
Berlin
Donnerstag, 16. Oktober 2025

Emilio Sakraya: Zwischen Liebe, Prügel und Vaterfreuden

In jüngster Zeit hat der Schauspieler einige...

Rezept für Flammkuchen Elsässer Art

Köln - Der Flammkuchen Elsässer Art ist...

Rotes Gold und kulinarischer Hochgenuss

Eine herbstliche Reise ins Altenburger Land zur...

Tückische Beschwerden: Eine Herzschwäche äußert sich oft subtil

16. Oktober, 2025

Frankfurt/Main – Wenn einem beim Treppensteigen immer häufiger die Luft ausgeht, denkt man wohl kaum an eine Herzschwäche als Ursache. Doch genau durch solche vermeintlich «unspektakulären» Beschwerden kann diese sich zu Beginn äußern, erklärt Prof. Thomas Voigtländer aus dem Vorstand der Deutschen Herzstiftung.

Müdigkeit, Abgeschlagenheit sowie durch eingelagerte Flüssigkeit angeschwollene Füße und Unterschenkel zählen ebenfalls zu möglichen ersten Symptomen. Patienten und Ärzte könnten diese nicht immer gleich dem Herzen zuordnen, sagt der Kardiologe. Besonders bei Senioren berge das die Gefahr, dass sie Beschwerden wie Atemnot oder Leistungsabnahme auf das Alter schieben, anstatt sie ernstzunehmen und abklären zu lassen.

dpa

Hinweis: Dieser Beitrag ist kein Ersatz für ärztlicher Beratung und/oder Behandlung. Das Informationsangebot dient allein dem Zweck, den Grad der Informiertheit der Bevölkerung zu verschiedenen gesundheitsbezogenen Themen zu erhöhen und kann bzw soll eine individuelle fachliche Beratung durch Ärztinnen oder Ärzte zu den Themengebieten nicht ersetzen.

Für den obigen Pressetext inkl. Etwaiger Bilder ist ausschließlich der im Text angegebene Autor/Kontakt verantwortlich. Auf Rechteinhaber für die vom Original abweichenden Bilder wird unter dem jeweiligen Bildmaterial gesondert hingewiesen. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren

Beliebte Beiträge