11.1 C
Berlin
Donnerstag, 16. Oktober 2025

IM WINTERURLAUB AUF DIE AUGEN ACHTEN

Wie man die Sehorgane vor den winterlichen...

Minestrone mit Barbarie-Ente

(akz-o) Suppen sind nur etwas für den...

Via del Sale: Auf schmalen Schotterwegen durch die Seealpen

Limone Piemonte - Links eine überhängende Felswand,...

Schlappe Blätter? Wasserbad macht Salat wieder frisch

16. Oktober, 2025

Bonn (dpa) – Bevor scheinbar welker Salat in den Müll wandert, lohnt sich möglicherweise ein Wasserbad. Darauf weist die Initiative Zu gut für die Tonne des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft hin.

So geht’s: Füllen Sie eine Schüssel mit nicht zu kaltem Wasser und legen Sie die Salatblätter hinein. Nach einer kurzen Weile haben sich die Blätter vollgesogen und sind wieder etwas knackiger geworden.

Auch im Tütchen gekaufte Kräuterstängel, die ihre Spitzen hängen lassen, können wiederbelebt werden. Wie bei Schnittblumen werden dafür die Stiele unten etwas angeschnitten und ins Wasser gestellt.

Hinweis: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder ist ausschließlich der im Text angegebene Autor/Kontakt verantwortlich. Auf Rechteinhaber für die vom Original abweichenden Bilder wird unter dem jeweiligen Bildmaterial gesondert hingewiesen. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Obwohl die auf der Website gemachten Angaben mit größter Sorgfalt recherchiert und aktualisiert werden, übernimmt der Webseitenbetreiber keine Gewähr für die Richtigkeit. Eine Haftung für Schäden, einschließlich entgangenen Gewinns, welche in Verbindung mit den auf dieser Seite gegebenen Inhalten eintreten sollten, ist ausgeschlossen.

Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren

Beliebte Beiträge