16.9 C
Berlin
Donnerstag, 11. September 2025

Drei Mythen zu vitaminreicher Ernährung

Gesunder Speiseplan: Was es dabei zu beachten...

Mit Raffinésse: Kartoffelpüree auf Spitzkohl mit Rotweinjus

Hamburg - Wenn man sich die Saisonkalender...

Wo die Fische Treppen steigen

Auf dem Hohe Mark Steig wandert man...

Schaufensterkrankheit: Wenn die Beine ständig schmerzen

11. September, 2025

Stuttgart – Beim Gehen tun die Beine so weh, dass man – wie bei einem Schaufensterbummel – immer wieder Pausen einlegen muss.

Ist das der Fall, steckt womöglich eine periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) dahinter. Das ist eine Durchblutungsstörung in den Beinen, umgangssprachlich auch Schaufensterkrankheit genannt.

Laut der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG) sollte man frühe Anzeichen ernstnehmen und direkt abklären lassen. Denn schreitet die Krankheit weit voran, kommt man um aufwändige Gefäßeingriffe nicht herum.

Taubheitsgefühle und schlecht heilende Wunden

Häufigstes Anzeichen sind Muskelschmerzen, die sich bei längerem Gehen oder beim Treppensteigen melden – in Waden, Oberschenkeln, aber auch im Gesäß. Auch Taubheitsgefühle und Schwäche in den Beinen deuten auf eine PAVK hin. Kalte, blasse Füße und schlecht heilende Wunden sind laut DGG weitere Anzeichen.

Ob hinter den Beschwerden wirklich eine PAVK steckt, kann der Hausarzt oder die Hausärztin mit einer Ultraschall-Messung der Arterien feststellen. Die gute Nachricht: Gerade im Anfangsstadium lässt sich die Krankheit noch gut behandeln – etwa mit Medikamenten.

dpa

Hinweis: Dieser Beitrag ist kein Ersatz für ärztlicher Beratung und/oder Behandlung. Das Informationsangebot dient allein dem Zweck, den Grad der Informiertheit der Bevölkerung zu verschiedenen gesundheitsbezogenen Themen zu erhöhen und kann bzw soll eine individuelle fachliche Beratung durch Ärztinnen oder Ärzte zu den Themengebieten nicht ersetzen.

Für den obigen Pressetext inkl. Etwaiger Bilder ist ausschließlich der im Text angegebene Autor/Kontakt verantwortlich. Auf Rechteinhaber für die vom Original abweichenden Bilder wird unter dem jeweiligen Bildmaterial gesondert hingewiesen. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

[Valid RSS]