22.3 C
Berlin
Donnerstag, 11. September 2025

Joseph Quinn: Karrieresprung und romantische Gerüchte

Der „Fantastic Four“-Star fährt derzeit auf der...

Caro Daur: Bei ihm kommt sie zur Ruhe

Die Influencerin verrät, wo sie sich geborgen...

Bratfettduft ausgetrickst: Kartoffelwaffeln mit Topping

Berlin - Rösti oder Kartoffeltaler oder wie...

Notfall: Ein Herzinfarkt schmerzt oft nicht nur im Brustkorb

11. September, 2025

Frankfurt/Main – Er ist ein Fall für den Notruf 112: Denn ein Herzinfarkt kann im schlimmsten Fall mit dem Tod enden. Schnell erkennen und Hilfe holen – das ist ein Muss.

Typisch für einen Herzinfarkt sind laut der Deutschen Herzstiftung starke Schmerzen, die länger als fünf Minuten dauern. In aller Regel sitzen sie im Brustkorb, oft hinter dem Brustbein. Der Schmerz wird von Betroffenen etwa als brennend oder drückend beschrieben. Oft haben sie das Gefühl, dass ihnen in der Brust ganz eng ist.

Von Mensch zu Mensch unterschiedlich

Doch es ist oft nicht nur der Brustkorb: Auch Schmerzen zwischen den Schulterblättern oder im oberen Teil des Bauches können auf einen Herzinfarkt hindeuten. Und oft tun auch Arme oder Hals weh, weil die Schmerzen ausstrahlen.

Wichtig zu wissen: Ein Herzinfarkt kann sich ganz unterschiedlich äußern. Bei Älteren etwa ist der Brustschmerz möglicherweise weniger ausgeprägt, so die Deutsche Herzstiftung.

Bei Frauen können auch Atemnot, Übelkeit, Erbrechen, Benommenheit und Schwitzen auf einen Herzinfarkt hindeuten – übrigens auch ohne den starken Schmerz im Brustraum. dpa

Hinweis: Dieser Beitrag ist kein Ersatz für ärztlicher Beratung und/oder Behandlung. Das Informationsangebot dient allein dem Zweck, den Grad der Informiertheit der Bevölkerung zu verschiedenen gesundheitsbezogenen Themen zu erhöhen und kann bzw soll eine individuelle fachliche Beratung durch Ärztinnen oder Ärzte zu den Themengebieten nicht ersetzen.

[Valid RSS]