(akz-o) Suppen sind nur etwas für den Winter? Von wegen. Die neue Minestrone mit französischer Barbarie-Ente überzeugt zu jeder Zeit mit Farbe, Geschmack und feinen Aromen. Das Rezept von Spiegel-Bestsellerautor und Content Creator Patrick Rosenthal verbindet buntes Gemüse, italienische Inspiration und zartes Entenbrustfilet zu einem Gericht, das leicht daherkommt, aber lange in Erinnerung bleibt.
Ein Rezept voller Charakter und Raffinesse
Paprika, Lauch und Muschelnudeln bilden die Basis, die Barbarie-Ente bringt Eleganz auf den Teller: knusprig gebraten, saftig gegart – und ein aromatisches Highlight.
Die französische Barbarie-Ente steht für Qualität mit Herkunft: Aufgezogen nach strengen EU-Richtlinien, garantiert das „Volaille française“-Logo Tierwohl, Rückverfolgbarkeit und Sorgfalt in jeder Phase der Erzeugung. Ein Stück europäischer Genusskultur – ideal für moderne Gerichte wie diese besondere Minestrone.
Zutaten für 4 Portionen:
5 Tomaten, gewürfelt
300 g weiße Bohnen, Dose
1 Zucchini, gewürfelt
1 Staudensellerie, gewürfelt
1 Lauch, halbiert und in Scheiben geschnitten
2 Karotten, gewürfelt
Je 1 rote, grüne und gelbe Paprika, gewürfelt
2 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
1 Knoblauchzehe, gewürfelt
2 EL Olivenöl, 2 l Gemüsebrühe
200 g kleine Muschelnudeln
100 g Erbsen, TK
Salz, Pfeffer, 1 Stück Parmesanrinde
Parmesan, gerieben
ein wenig frisches Basilikum, gehackt
200 g Barbarie Entenbrustfilet
Zubereitung:
Öl in einem großen Topf erhitzen, Knoblauch und Zwiebeln zugeben, 2 Minuten braten, dann Sellerie und Karotten unterrühren und weitere 2 Minuten braten. Zucchini einrühren und weitere 2 Minuten braten. Staudensellerie, Lauch, Karotten und Paprika zugeben und 2 Minuten anbraten.
Gemüsebrühe, Tomaten, Bohnen, Basilikum und Käserinde dazugeben. Aufkochen lassen, die Temperatur reduzieren und 1 Stunde langsam köcheln lassen. Die Parmesanrinde entfernen und wegwerfen. Pasta und Erbsen in den Topf geben und 10 Minuten kochen. In der Zwischenzeit Backofen auf 160 Grad Ober-Unterhitze vorheizen, die Haut der Entenbrust mehrmals einschneiden. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Entenbrust auf der Hautseite 5 Minuten scharf anbraten, wenden und die andere Seite kurz goldbraun braten, dann in Alufolie wickeln und 15 Minuten im Ofen garen. Suppe mit Salz und Pfeffer würzen. Barbarie-Entenbrustfilets in Scheiben schneiden und auf Suppenteller aufteilen. Minestrone darüber geben und mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.