11.7 C
Berlin
Freitag, 17. Oktober 2025

Klassikfestival der Musikstadt Leipzig 2026 ist Albert Lortzing gewidmet

Oper Leipzig präsentiert Lortzing 26 vom 24.4....

Äpfel pflücken und Rodeo: Das macht den Kinderrücken stark

München - Es zieht, schmerzt und drückt....

Skifahren bei Kaiserwetter: Tipps für Frühjahrs-Skitouren

München - Wenn zum Frühjahr hin in...

Gepökeltes Fleisch sollten Sie nicht grillen oder braten

17. Oktober, 2025

Hamburg – Werden gepökelte Fleischwaren stark erhitzt, bilden sich schädliche chemische Verbindungen, genauer gesagt Nitrosamine. Einige von ihnen sind vermutlich krebserregend. Darauf macht die Verbraucherzentrale Hamburg aufmerksam.

Hintergrund: Gepökelte Fleischwaren wie Würstchen, Speck oder Kasseler enthalten oft den Konservierungsstoff Nitritpökelsalz (E 250). Unter Hitze reagiert er mit den Eiweißen des Fleisches, wodurch Nitrosamine entstehen. All das passiert bei Temperaturen ab 150 Grad, die in der heißen Pfanne oder auf dem Grill schnell erreicht sind.

Immerhin: Gegen das Bockwürstchen im Eintopf spricht nichts. Laut dem Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) wird beim Kochen eine Temperatur von 100 Grad nicht überschritten. Dass sich dabei Nitrosamine im Fleisch bilden muss man nicht befürchten.

dpa

Hinweis: Dieser Beitrag ist kein Ersatz für ärztlicher Beratung und/oder Behandlung. Das Informationsangebot dient allein dem Zweck, den Grad der Informiertheit der Bevölkerung zu verschiedenen gesundheitsbezogenen Themen zu erhöhen und kann bzw. soll eine individuelle fachliche Beratung durch Ärztinnen oder Ärzte zu den Themengebieten nicht ersetzen.

Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren

Beliebte Beiträge