18.1 C
Berlin
Donnerstag, 17. Juli 2025

Etwas einfacher: Visum für China ohne Termin beantragen

Frankfurt/Main – Der Visumsantrag ist für China-Reisende...

Stürze vermeiden: So beleuchten sie Treppen richtig

Frankfurt/Main - Eine Treppenstufe zu übersehen kann...

NAGELBETTENTZÜNDUNGEN VORBEUGEN UND RICHTIG PFLEGEN

Die schmerzhafte Infektion vermeiden - und im...

Ein geschmackvolles Rendezvous

17. Juli, 2025

Rotweine aus dem Bordeaux schaffen Genussmomente an Winterabenden

(djd-k). Wenn es um feine Rotweine geht, dürfte vielen als erstes Bordeaux in den Sinn kommen. Die Region im Südwesten Frankreichs ist bekannt für hochwertige Erzeugnisse und gilt gleichzeitig mit einer Rebfläche von mehr als 100.000 Hektar als das weltweit größte zusammenhängende Weinanbaugebiet. Noch viel wichtiger als die Quantität ist aber die Qualität, die sich an unabhängigen Zertifizierungen ablesen lässt – unter anderem für einen besonders umweltfreundlichen Anbau. Somit stehen Bordeaux-Rotweine für einen entspannten, bewussten Genuss, der sehr gut zu vielen festlichen Gerichten und gemütlichen Winterabenden passt. Das gilt ganz besonders für die Feierlichkeiten und Familienfeste zum Jahresende.

 Verantwortung im Anbau

 Guter Wein bedeutet für die Menschen im Bordeaux ein Kulturgut, das Wissen wird von Generation zu Generation weitergegeben. Im Mittelpunkt steht dabei die lange Tradition des Winzerhandwerks und das damit verbundene Know-how zu erhalten. Zugleich rücken Themen wie die Verantwortung für den Schutz der Umwelt und des Klimas in den Mittelpunkt. Bei der Auswahl eines hochwertigen Erzeugnisses können sich Weinliebhaber somit nicht nur an der Herkunft, sondern auch an unabhängigen Zertifizierungen wie „HVE“ (High Environmental Value) orientieren. Zu den ausgezeichneten Rotweinen zählt der Mouton Cadet Red von Baron Philippe de Rothschild. Die Zertifizierung HVE stellt sicher, dass der Weinbau besonders umweltfreundlich erfolgt – mit einem Fokus auf den Schutz der biologischen Vielfalt, einer nachhaltigen Düngung, dem verantwortungsvollen Umgang mit Wasserressourcen und einer umweltschonenden Pflanzengesundheitsstrategie. Durch diesen Ansatz wird Nachhaltigkeit mit wirtschaftlicher Rentabilität und dem Wohlergehen der Mitarbeiter, Winzer und Partner verknüpft.

 Fruchtige Aromen im Glas

 Der lehmig-kalkige Boden verleiht dem zertifizierten Rotwein, der in Supermärkten und dem örtlichen Fachhandel erhältlich ist, eine fruchtige und runde Note. Die kalkhaltigen und kiesigen Lehmböden der Côtes de Bordeaux wiederum sorgen für Dichte und Struktur. Der Verschnitt besteht aus den klassischen Rebsorten der Region: Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc sorgen für Saftigkeit und großzügige fruchtige Aromen. Mit feinen Gewürznoten ist er ein hervorragender Begleiter zu vielen Fleischspezialitäten wie Tartare, Wild oder Entenbrust – begleitet mit seiner aromatischen Süße aber auch so manches winterliche Dessert. Fast 95 Jahre nach der Gründung führt die Familie den Anspruch fort, den Reichtum des Bordeaux-Terroirs Weinliebhabern in aller Welt zugänglich zu machen.