18.1 C
Berlin
Freitag, 18. Juli 2025

Start der Deutschen Verwaltungs­cloud

Meilenstein für die digitale Souveränität in Deutschland Pressemeldung Die...

Thomas Prenn: Deutschsprachiger Italiener mit Star-Potential

Seine Karriere startete schon während der Schauspielschule...

Führung durch die schwimmenden Museen bei Celebrity Cruises

Miami - Als schwimmende Museen bezeichnet Celebrity...

Feuilleton

Haushaltsnahe Dienstleistungen absetzen: Entscheidend ist, wo sie stattfinden

Neustadt a. d. W. (ots) - Ein Ehepaar nutzt einen Waschservice und will die Kosten dafür als haushaltsnahe Dienstleistung von der Steuer absetzen. Doch sowohl das Finanzamt als auch das anschließend angerufene Finanzgericht Münster...

Steuern sparen im Frühling: So funktioniert es

Neustadt a. d. W. (ots) - Am 20. März ist kalendarischer Frühlingsanfang: Eine gute Zeit, um den Garten auf Vordermann zu bringen. Oder an den Frühjahrsputz zu denken. Wer sich für solche Arbeiten Hilfe...

Einsatz künstlicher Intelligenz in der Bundesverwaltung: Marktplatz und Transparenzdatenbank veröffentlicht

Künftig sollen auch Angebote von Ländern und Kommunen eingebunden werden.  Pressemeldung Der Einsatz von KI-Anwendungen bietet für die Bundesverwaltung wertvolle Möglichkeiten, um ihr Handeln und ihre Abläufe...

Das ändert sich 2025 in Gesundheit und Pflege

Zum Jahreswechsel 2024/2025 werden im Bereich des Bundesgesundheitsministeriums zahlreiche Änderungen wirksam. Hier informieren wir...

Landwirtschaft am Limit: Zwischen Klimawandel und Schädlingsdruck

Mannheim (ots) - Die Landwirtschaft steht unter Druck: Während sich im Zuge des Klimawandels extreme Wetterereignisse selbst in vermeintlich gemäßigten Breiten häufen, bedrohen invasive oder verstärkt auftretende Schädlinge wie zuletzt die Schilf-Glasflügelzikade die Ernten....

Habeck: „Wir stärken die deutsche Exportwirtschaft“Exportkreditgarantien werden für mehr Unternehmen geöffnet – Verfahren werden einfacher

Pressemeldung Einleitung Die Bundesregierung hat im zuständigen interministeriellen Ausschuss ein umfangreiches...

Globale Inflationserwartung

Experten erwarten weltweit Anstieg der Inflationsraten Weltweite Inflation soll laut ifo-Umfrage bis 2028 leicht steigen – Experten sehen in Nord- und Südamerika sowie Afrika besonders hohe Werte. Pressemeldung Wirtschaftsexpertinnen und -experten aus aller Welt erwarten einen...

Trump fordert UN zum Handeln auf: „Der Krieg in Europa muss enden“

Washington, D.C. – Drei Jahre nach Beginn des Krieges...

Gaza: Zwei Monate Blockade der Hilfslieferungen laut UNICEF „durch nichts zu rechtfertigen“

Statement UNICEF-Exekutivdirektorin Catherine Russell | Gaza: Zwei Monate Blockade...

Cybersicherheit: Bundesinnenminister und BSI-Präsidentin wollen Deutschland robuster aufstellen

Die Cybersicherheitslage in Deutschland ist angespannt: Desinformation, Hacktivismus, Spionage und Sabotage waren und sind verstärkt zu beobachten. Sie bedrohen...

Auswärtiges Amt zur israelischen Militäroperation „Iron Wall“

Pressemitteilung Die israelische Militäroperation „Iron Wall“ im nördlichen Westjordanland dauert nun seit fünf Wochen an. Sie hat bereits dazu geführt, dass 40.000 Personen aus den Flüchtlingslagern Dschenin, Tulkarem und Tubas ihre Häuser verlassen mussten, 50 Menschen...

Michael Hüther zur Sondierungs-Einigung: „Historisch herausragende Zeiten erfordern mutige Entscheidungen“

Pressemeldung Union und SPD haben sich auf eine Reform der Schuldenbremse zur Finanzierung von Verteidigungsausgaben und ein Sondervermögen für die Infrastruktur geeinigt. Eine nötige Entscheidung, um Deutschland wieder handlungsfähig zu machen, kommentiert IW-Direktor Michael...

Verfassungsschutzbericht 2024

Verfassungsschutzbericht 2024: Extremismus wird jünger und digitaler, Spionage und Cyberangriffe gestiegen, Terrorgefahr weiter abstrakt hoch Pressemeldung l Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen Minister Herbert Reul: Mehr denn je sind wir gefragt, für unsere Demokratie...

Schattenwirtschaft: Mindestens 3,3 Millionen Deutsche arbeiten schwarz

Rund fünf Prozent der Deutschen haben in den vergangenen zwölf Monaten schwarzgearbeitet, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Insbesondere jüngere Menschen arbeiten am Finanzamt vorbei. Um Schwarzarbeit zu bekämpfen,...

Deutschland und Ukraine vereinbaren die Einrichtung eines „Unity Hubs“ in Berlin

Unterstützung für Ukrainerinnen und Ukrainer bei der Jobsuche und möglichen freiwilligen Rückkehr in die Ukraine Pressemeldung Die Bundesregierung unterstützt die Ukraine bei der Einrichtung eines ersten „Unity Hubs“ in Berlin. Das hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser heute in Berlin im Gespräch mit dem stellvertretenden Premierminister und Minister für nationale Einheit, Oleksii Chernyshov, betont. An dem Gespräch im Bundesinnenministerium nahmen auch das Auswärtige Amt, das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, des Bundesministerium für Arbeit und Soziales und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung auf Ebene der Staatssekretärinnen und Staatssekretäre teil. „Unity Hubs“ sollen als Anlaufstelle für ukrainische Geflüchtete in Deutschland dienen, kulturelle Angebote machen, Sprach- und landeskundlichen Unterricht anbieten, bei der Jobsuche in der Ukraine und in Deutschland unterstützen sowie zur freiwilligen Rückkehr in...

Der EU-Fahrplan für die Rechte der Frau: Neuer Schwung für die Gleichstellung der Geschlechter

Als sie nach Sonnenuntergang nach Hause zurückkehrt, entfernt eine Frau ihre Kopfhörer, senkt ihre Kapuze und behält jeden Mann im Auge, an dem sie...

Energieversorgung Deutschland

Langfristige Versorgung neu denken: Wie Deutschlands Energie sicher und bezahlbar bleibt Berlin (ots) - Deutschland muss seine Energiesicherheit langfristig auf eine stabile Basis stellen. Eine neue...

EU-Zentralasien-Partnerschaft

Die Europäische Union und Zentralasien starten strategische Partnerschaft auf wegweisendem Gipfeltreffen Brüssel - Die Kommissionspräsidentin...

Michael Hüther zur Sondierungs-Einigung: „Historisch herausragende Zeiten erfordern mutige Entscheidungen“

Pressemeldung Union und SPD haben sich auf eine Reform der Schuldenbremse zur Finanzierung von Verteidigungsausgaben und ein Sondervermögen für die Infrastruktur geeinigt. Eine nötige Entscheidung, um Deutschland wieder handlungsfähig zu machen, kommentiert IW-Direktor Michael...

Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser

Heizung: Darum sollten Mieterinnen und Mieter den Zählerstand selbst ablesen (djd). Auch wenn einmal im Jahr der professionelle Ableseservice kommt oder der Zählerstand der Heizung...

Deutschland unterstützt Aufarbeitung von Kriegsverbrechen in Syrien

Pressemeldung - Wenige Wochen nach dem Sturz des grausamen...

Erstes Strategisches Führungsseminar zur Resilienz: Politik, Bundeswehr und Wirtschaft im Austausch auf Schloss Montabaur

Montabaur (ots) - Wie lassen sich geopolitische Unsicherheiten strategisch fundiert reflektieren? Und wie kann eine Gesellschaft widerstandsfähig auf Krisen reagieren ohne handlungsunfähig zu werden? Diese Fragen diskutierten rund 30 Führungskräfte aus Politik, Bundeswehr, Blaulichtorganisationen...

Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust

Acht Jahrzehnte nach dem NS-Völkermord an den Juden muss...

Spar- und Investitionsunion: bessere finanzielle Möglichkeiten für EU-Bürger und Unternehmen

Die Kommission hat eine neue Strategie angenommen, um Ersparnisse...

Konjunktur: 735 Milliarden Euro Schaden durch Pandemie und Krieg

Erst die Corona-Pandemie, dann der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und die geopolitischen Verwerfungen: Die Krisen der vergangenen Jahre...

Grüne Woche in Berlin

Grüne Woche in Berlin: Ministerin Gorißen spricht mit Branchenvertretern über wirtschaftliche Folgen der MKS und zum Bürokratieabbau in der...

Europas geostrategische Herausforderung: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Von M. v. Riedenstedt - Die europäische Union steht im Jahr 2025 vor einer Vielzahl geostrategischer Herausforderungen, die ihre...