txn-p. Um hochwertiges Fleisch wie zartes Rinderfilet oder Hüfte genießen zu können, muss es fachgerecht zubereitet werden. Manuel Almeida, Qualitätsmanager bei fleisch24.de, gibt hierfür ein paar Tipps: „Wichtig sind ein großes Schneidebrett und ein scharfes Messer, um vorhandene Silberhaut leicht abzulösen. Beim Portionieren gegen die Faser schneiden und das Fleisch vor dem Anbraten auf Zimmertemperatur bringen. Erst anschließend salzen und pfeffern. So bleibt das gute Stück zart und saftig.“
Wichtig für den Geschmack ist auch die Herkunft des Fleisches: Sterneköche verwenden gern Teilstücke von südamerikanischen oder irischen Weideochsen, die ganzjährig in freier Natur leben und sich nur von frischem Gras ernähren.
Übrigens: Fleisch liefert viel hochwertiges tierisches Eiweiß und Eisen, was wichtig für die Blutbildung ist, sowie wichtige B-Vitamine: B12 beispielsweise reguliert die Speicherung der Nahrungsenergie. Das Vitamin kann der Körper nicht selbst herstellen, und es kommt ausschließlich in tierischen Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch oder Eiern vor.
Hinweis: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder ist ausschließlich der im Text angegebene Autor/Kontakt verantwortlich. Auf Rechteinhaber für die vom Original abweichenden Bilder wird unter dem jeweiligen Bildmaterial gesondert hingewiesen. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Eine Haftung für Schäden, einschließlich entgangenen Gewinns, welche in Verbindung mit den auf dieser Seite gegebenen Inhalten eintreten sollten, ist ausgeschlossen.