11 C
Berlin
Donnerstag, 30. Oktober 2025

Joseph Quinn: Karrieresprung und romantische Gerüchte

Der „Fantastic Four“-Star fährt derzeit auf der...

Arzneitees für Kinder: Hilfe gegen Erkältungen und Bauchweh

Hannover - Bauchschmerzen und Husten bei Kindern...

Pamela Anderson und Liam Neeson: Beziehungsrätsel

Was verbindet die beiden Film-Ikonen wirklich miteinander? (pst)....

Kinderwunschbehandlung: Zuschüsse vor allem für Ehepaare

30. Oktober, 2025

Berlin – Eine Kinderwunschbehandlung kann mehrere Tausend Euro kosten. Um die Kosten zu stemmen, helfen verschiedene Zuschüsse, auf die die Zeitschrift «Finanztest» aufmerksam macht (Ausgabe 12/2022).

So übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Hälfte der Kosten für eine Kinderwunschbehandlung. Allerdings gilt das nur für verheiratete Paare. Und auch die Extrazuschüsse, die einige Krankenkassen darüber hinaus für eine künstliche Befruchtung zahlen, setzen in aller Regel eine Ehe voraus.

Allerdings haben unverheiratete Paare meist Anspruch auf einen Zuschuss von Bund und Ländern. Wie viel und für wen – das hängt vom jeweiligen Bundesland ab. Das Bundesfamilienministerium bietet im Internet einen Förder-Check an.

dpa

Hinweis: Dieser Beitrag ist kein Ersatz für ärztlicher Beratung und/oder Behandlung. Das Informationsangebot dient allein dem Zweck, den Grad der Informiertheit der Bevölkerung zu verschiedenen gesundheitsbezogenen Themen zu erhöhen und kann bzw soll eine individuelle fachliche Beratung durch Ärztinnen oder Ärzte zu den Themengebieten nicht ersetzen.

Für den obigen Pressetext inkl. Etwaiger Bilder ist ausschließlich der im Text angegebene Autor/Kontakt verantwortlich. Auf Rechteinhaber für die vom Original abweichenden Bilder wird unter dem jeweiligen Bildmaterial gesondert hingewiesen. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren

Beliebte Beiträge